Zitat von QWERTZ
Beitrag anzeigen
Vom Luxus runter zu kommen, ist natürlich gar nicht so einfach. Das Geschirr und Besteck und die Einrichtung sind schließlich schon da und müssen erst noch abbezahlt werden. Auch der Weinkeller ist u.U. kreditfinanziert. Und wer mit Luxus einen oder mehrere Michelin-Sterne erkocht hat, will vielleicht auch nicht das große Risiko durch einen 180° Schwenk eingehen und damit den bzw. die Stern(e) riskieren. Da kann hinsichtlich Preis, etc. allenfalls feinjustiert werden, z.B. die Amuses reduziert werden oder Menus mit günstigeren Zutaten angeboten werden.
Insofern würde ich vermuten, dass das Umdenken ein langwieriger Prozess ist. Offen gesagt ist aber nicht so richtig ersichtlich, dass wirklich große Schritte in Richtung "städtischer, reduzierter, vielleicht einfach alltäglicher" und auch in Richtung "weniger ist mehr" gemacht werden. Schlagzeilen macht eher das Haerlin mit seinen 3 Mio. Euro Investitionen in Teppiche, Küche, usw. Prompt wurde auch das große Menu um 15 Euro im Preis angehoben.
Kommentar