Hallo,
würde gerne der Diskussion zu den Guides beitreten, da ich das nicht im "alten Forum" hinkriege und überdies denke, dass zu dem Thema noch nicht alles gesagt ist, eröffne ich den Thread hier neu. Ich setze dazu auf dem letzten Posting von Zeitblom auf - sorry für die nicht "standesgemäße" technische Ausführung.
Zeitblom schrieb
Ich bin sicher, dass die Dreisternerestaurants z.B. in Tokyo auch lange vor dem Erscheinen des ersten besternten roten Buchs dort Gäste hatten. Dasselbe lässt sich sicher über andere Städte sagen, in denen Tester erst jetzt/noch nicht unterwegs sind.
Man muss Restaurantführer nicht wichtiger machen als sie sind.
Zeitblom
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.11.2009 um 08:32.]
Hierzu können wir aus persönlicher Erfahrung zu Tokyo (ausführlicher Bericht kommt über Weihnachten) berichten. In der Tat ist man dort ohne Guide Michelin als Europäer völlig "aufgeschmissen" bzw. gibt es kein vergleichbares "Tool", das es in kürzester Zeit ermöglicht, sehr gute Sternerestaurants zu besuchen. Insofern sind die Guides aus unserer Sicht das einzige "Tool" für international Reisende. Nichtsdestotrotz denken auch wir, dass sich der Gault Millau sowohl im überschwenglichen als auch im fast schon beleidigenden im Ton vergreift.
KG
Chess
würde gerne der Diskussion zu den Guides beitreten, da ich das nicht im "alten Forum" hinkriege und überdies denke, dass zu dem Thema noch nicht alles gesagt ist, eröffne ich den Thread hier neu. Ich setze dazu auf dem letzten Posting von Zeitblom auf - sorry für die nicht "standesgemäße" technische Ausführung.
Zeitblom schrieb
Ich bin sicher, dass die Dreisternerestaurants z.B. in Tokyo auch lange vor dem Erscheinen des ersten besternten roten Buchs dort Gäste hatten. Dasselbe lässt sich sicher über andere Städte sagen, in denen Tester erst jetzt/noch nicht unterwegs sind.
Man muss Restaurantführer nicht wichtiger machen als sie sind.
Zeitblom
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.11.2009 um 08:32.]
Hierzu können wir aus persönlicher Erfahrung zu Tokyo (ausführlicher Bericht kommt über Weihnachten) berichten. In der Tat ist man dort ohne Guide Michelin als Europäer völlig "aufgeschmissen" bzw. gibt es kein vergleichbares "Tool", das es in kürzester Zeit ermöglicht, sehr gute Sternerestaurants zu besuchen. Insofern sind die Guides aus unserer Sicht das einzige "Tool" für international Reisende. Nichtsdestotrotz denken auch wir, dass sich der Gault Millau sowohl im überschwenglichen als auch im fast schon beleidigenden im Ton vergreift.
KG
Chess
Kommentar