Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weihnachtsmenue daheim 2012

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weihnachtsmenue daheim 2012

    So, liebe Forumianer,

    bald ist es wieder soweit. Was kommt bei Ihnen auf den Herd bzw. auf den Tisch ?
    Wir sind an den Feiertagen ein wenig unterwegs.
    Zuvor gibrt es aber mal wieder eine Einladung an Freunde/Kollegen mit einem Menue.
    Vieles kehrt hier wieder, aber meist auf entsprechende Nachfrage der Gäste ;-)

    EINSTIMMUNGEN:
    Joselito Iberico Paleta Gran Reserva - Solivellas Olivenöl
    Kaviardose: Kartoffel - Trüffel - Ei - Spinat
    Ente -Kumquat - weihnachtliche Aromen

    THUNFISCH
    Tatar - Radieschen - Grapefruit - Wasabi

    BORSCHTSCH
    Rote Beete in Texturen - Schmand - Ossietra Imperial - Vichysoise

    MAR Y MONTAÑA
    St. Pierre - Chorizo - 3× Erbse

    SCHWEINSBRATEN
    Iberico Filet - Krustenpopcorn - Petersilienwurzel - "Ginger/Ale" - schwarzer Knoblauch

    SCHWARZWÄLDER KIRSCH
    Valrhona Moulleux - Kirsch Joghurt Magnum - Joghurt-Kirsch-Drop


    MkG, S.
    :cheers:

  • #2
    Zitat von Sphérico
    MkG, S.
    :cheers:
    und was gibt`s zum "Cheers" anstossen?

    Kommentar


    • #3
      Ich bin schwer beeindruckt, werter Sphérico! Wußte gar nicht, dass Sie auch ein begnadeter Koch sind. Interessant wäre jetzt natürlich noch, wie Sie die genannten Komponenten zu einem Gesamtbild fügen. Ach, nach Rezepten will ich gar nicht erst fragen, dies würde wohl hier den Rahmen sprengen. Aber so ein Gourmet-Club- Abend in der Pfalz.....

      Lesen hat jedenfalls Laune gemacht und motiviert!

      Beste Grüße, Merlan

      Kommentar


      • #4
        Oha, das klingt wunderbar und sehr ambitioniert! Machen Sie Fotos von den Gängen? ICh denke das würde hier sicher einige freuen und interessieren

        Viele Grüße und gutes Gelingen, Zwiebel

        Kommentar


        • #5
          Zitat von wombard
          und was gibt`s zum "Cheers" anstossen?
          Zu den Amuses und danach gibt´s Raumland V.Triumvirat. Sb ab Borschtsch mein Lieblingsriesling, Monzinger Halenberg GG von Schönleber und zur Hauptspeise einen Calon-Segur´96. (Bin mir beim Schwein noch unsicher. Wirds ein sehr aromenintensiver Gang, dann vielleicht eher ein 2007 4Kilos aus Mallorca).
          Ich will ehrlich gesagt nicht auch noch zusätzlich in Wein investieren, wenn ich noch hier und da ein paar Flaschen im Haus habe. Deshalb ist das Pairing sicher nicht direkt schlüssig ;-)
          MkG, S.
          Zuletzt geändert von Sphérico; 11.12.2012, 22:16.

          Kommentar


          • #6
            Da kann man nur sagen: gutes Gelingen!

            Kommentar


            • #7
              Schöne Vorlage Herr S.

              anstatt sie aber zu Beglückwünschen oder mich über Schwein im HG zu beschweren, stell ich ein was ich kochen werde und hoffe auf Nachahmer dieser Vorgehensweise.


              Getrüffelte Entekraft - Eigelb

              Ragout fin - Königinnenpastete "zerlegt" (Kinder)

              Lebkuchenparfait - Bratapfelsud
              Kulinarisch eber banal aber man kann am heilig Vormittag mit den Kindern Kekse backen, nach dem Mittagsimbiss ein Nickerchen halten und den obligatorischen Kirchenbesuch schafft man auch. Denn bitte beachten sie: unser Restaurant bleibt von Sonntag den 23.12. bis einschließlich Mittwoch den 26.12. geschlossen.

              Begleitet wird das Menü ebenfalls eher klassisch. Zum (fertig)kochen etwas von Billecart-Salmon, zur Kraftbrühe nüscht, zum HG den Rest aus der Küche und dann einen blutjungen Barolo 2006 Riserva unseres Lieblingswinzers. Alternativ wird selbstverständlich Apfelschorle gereicht :cheers:

              Jetzt eine Gute Nacht und ab morgen früh wieder eine geruhsame aber geschäftige Vorweihnachtszeit

              Passepartout

              Kommentar


              • #8
                Zitat von merlan
                Wußte gar nicht, dass Sie auch ein begnadeter Koch sind. Interessant wäre jetzt natürlich noch, wie Sie die genannten Komponenten zu einem Gesamtbild fügen. Ach, nach Rezepten will ich gar nicht erst fragen
                Es hat auch niemand gesagt, daß es schmecken wird Rezepte...schwierig. Geht alles nach "frei Schnauze" resp. π mal Daumen.

                Joselito Iberico Paleta Gran Reserva - Solivellas Olivenöl
                [beides roh/natur, wie Gott es schuf
                Kaviardose: Kartoffel - Trüffel - Ei - Spinat
                in einer geleerten Kaviardose: Bratkartoffel-Brunoises, etwas Spinatcreme, Wachtelei und schwarzer Trüffelkaviar (dieser von einem Feinkostversender mit drei Buchstaben)
                Ente -Kumquat - weihnachtliche Aromen
                Lebkuchengewürzjoghurt, dünne Scheibchen von gebackener E-brust und Kumquat etwas eingekocht mit Zucker und Ingwer

                THUNFISCH
                Tatar - Radieschen - Grapefruit - Wasabi
                Tatar zuvor mariniert mit Sojasauce, Olivenöl, Zitronengras; Radieschenbrunoises und ganz wenig Koriander und Schnittlauch dazu.
                Anbei Wasabi-Sauerrahm-Creme, von Radieschen ein paar dünne Scheibchen, Grapefruit filetiert


                BORSCHTSCH
                Rote Beete in Texturen - Schmand - Ossietra Imperial - Vichysoise
                RB als gekochte Würfelchen/ofengetrocknete Chips auf Schmandtupfern, ein "Batzen" Kaviar und etwas Vichysoise, anbei ein RB-Süppchen als Shot

                MAR Y MONTAÑA
                St. Pierre - Chorizo - 3× Erbse
                Fisch mit Olivenöl im Vakuumbeutel 1min. im heißen Wasser, Chorizo im Geflügelfond als Sud, Erbsen als Creme/natur/gefriergetrocknet

                SCHWEINSBRATEN
                Iberico Filet - Krustenpopcorn - Petersilienwurzel - "Ginger/Ale" - schwarzer Knoblauch
                Fleisch angebraten und im Ofen bei 80° nachgegart, Schweinekruste als Popcorn (Basis beim o.g.Versender), Sud aus Ingwer und Schwarzbier, schwarzer Knoblauch (den gibts jetzt auch beim gut sortierten Rewe)
                oder mich über Schwein im HG zu beschweren
                ja, hatte da auch gehadert. Aber bisher so oft Reh/Lamm mit irgendwelchen Krusten gemacht, wollte mal abwechseln...

                SCHWARZWÄLDER KIRSCH
                Valrhona Moulleux - Kirsch Joghurt Magnum - Joghurt-Kirsch-Drop
                Moulleux ist klar, KJ-Eis mit Schokoüberzug und etwas Fleur de Sel, am Drop arbeite ich noch...

                MkG, S.


                P.S. einen Preis für Bewahrung der Region im Essen bekomme ich dafür nicht, ist mir aber auch wurscht. Hauptsache, es schmeckt und die Gäste haben Genuß und Spaß.
                Zuletzt geändert von Sphérico; 12.12.2012, 01:40.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von merlan
                  Aber so ein Gourmet-Club- Abend in der Pfalz.....
                  Sie kennen ja die Preise, 250 inkl. Wein und Rabatt auf´s Zimmer
                  Nein, im Ernst, an eine Einladung an den Club hab ich ab und an mal gedacht, kann aber eigentlich max.4 Personen einladen, da nur 6 Plätze vorhanden.
                  Und meine Sorge, mich und meine dann "hochkarätigen" Gäste zu enttäuschen, überwiegt derzeit noch.

                  MkG, S.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sphérico
                    Und meine Sorge, mich und meine dann "hochkarätigen" Gäste zu enttäuschen, überwiegt derzeit noch.

                    MkG, S.
                    Entweder der Abend mit gutem Wein wird ausgesprochen amüsant oder es gibt obendrei auch etwas ausgezeichnetes zu Essen. Eine win- win Situation ;-)

                    ... guten Morgen

                    Passepartout

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Sphérico
                      ...
                      Und meine Sorge, mich und meine dann "hochkarätigen" Gäste zu enttäuschen, überwiegt derzeit noch.

                      MkG, S.
                      Wie Sie wissen, sind wir alle sehr tolerante Mitglieder
                      mfg Hannes Buchner

                      Kommentar


                      • #12
                        Aber, aber Herr Buchner!
                        Hand aufs Herz! Das sagen Sie doch jetzt nur, weils Sie ebenfalls eingeladen werden möchten...
                        Oder beziehen Sie "tolerant" hier nur im Hinblick auf die Kochfertigkeiten? Sei's drum!
                        Gruß, Garnelchen :cheers:

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎