Man hatte außer Haus übernachtet, halbwegs gut geschlafen und erscheint nun, geschniegelt und geschnatzt, im Frühstücksraum. Bevor ich den werten Forumianern verrate, wie es nun für mich am schönsten weitergehen könnte - natürlich in der Hoffnung, eventuelle Gegenentwürfe zur Kenntnis nehmen zu dürfen, womöglich gar in nicht zu gestelzten Formulierungen - hier zunächst meine Abneigungen:
- 1xPlastik- Zeugs; das muss eigentlich gar nicht erwähnt werden
- lange, lange Aufbautenspaliere, in denen alles Erdenkliche angeboten wird. Dies oftmals in Gourmet-Hotels, in denen man stolz nur eine ganz knappe Abendkarte serviert bekommt. Aber am Morgen dann: bitte Marmelade Nr. 23 b, und dann Cerealie 34, danach irgendeinen von den zwölf gleichlangweiligen Käsen. Dies erinnert mich immer ein wenig an die allinclusiveBuffets, die ja nur deshalb funktionieren können, weil an der Qualle gespart wird, und die mir daher ein Gräuel sind
- erst in der letzten Zeit in "Sterne"-Häusern erlebt:
a) ( im Schwarzwald/Breisgau) zweitrangige Brot/Brötchenware, eine Etagère mit, wiederum zweitrangiger Wurst- und Käseauswahl; und die dafür an mehreren Tagen identisch; geht's noch, möchte man den Wirt fragen
b) (im Eisacktal) Brot viel besser als bei a), aber ewig nicht da, muss erst noch aufgebacken werden. Sehr guter Schinken und noch besserer Speck, den wir von der zerfledderten Platte kratzen durften. Die Eier-Mamsell ist sehr charmant, aber noch nicht ganz fingerfertig. Die Spiegeleier zerlaufen ihr reihenweise. Die Patronne ist bester Laune, geht's noch?
((Zimmer zur Straße, ich sei schon lärmempfindlich ... Nein, nein, da sei in der Nacht kein Verkehr ... Scheißebach = schwäbische Umschreibung für: von wegen))
Aber nun meine Hailaits bzw diesbezügliche Phantasien
- irgendwo an der Drôme: ein Croissant, wie man es, aus welchem Gründe auch immer, nie und nirgends in Deutschland bekommt ( nein, Herr Sternentor, ganz gewiss nicht, Herr Sternentor, das kriegt auch der Freibäcker Erbel so nicht gebacken) etwas Baguette ( nein Herr S. s.o.), ein kleines Schälchen Marmelade, etwas aromatisches Obst, guter Kaffee, heiße Milch
- irgendwo in Japan: eine sogenannte Bentobox, fünf verschiedene Kleinigkeiten, ich gestehe, da war was Fischiges dabei, das einen angeguckt hat, heiße Suppe mit ultrafrischem Tofu, Tee
- und hier meine ( anscheinend ultraluxuriöse, da nirgendwo erhältliche) Traumvorstellung. Etwas gutes Brot, etwas sehr gute Butter, Schinken vom Typ jambon à l'os, eine sehr gute Marmelade, falls Ei, frisch gemacht, Kaffee, heiße Milch, aromatisches Obst. Basta
Gruß
s.
- 1xPlastik- Zeugs; das muss eigentlich gar nicht erwähnt werden
- lange, lange Aufbautenspaliere, in denen alles Erdenkliche angeboten wird. Dies oftmals in Gourmet-Hotels, in denen man stolz nur eine ganz knappe Abendkarte serviert bekommt. Aber am Morgen dann: bitte Marmelade Nr. 23 b, und dann Cerealie 34, danach irgendeinen von den zwölf gleichlangweiligen Käsen. Dies erinnert mich immer ein wenig an die allinclusiveBuffets, die ja nur deshalb funktionieren können, weil an der Qualle gespart wird, und die mir daher ein Gräuel sind
- erst in der letzten Zeit in "Sterne"-Häusern erlebt:
a) ( im Schwarzwald/Breisgau) zweitrangige Brot/Brötchenware, eine Etagère mit, wiederum zweitrangiger Wurst- und Käseauswahl; und die dafür an mehreren Tagen identisch; geht's noch, möchte man den Wirt fragen
b) (im Eisacktal) Brot viel besser als bei a), aber ewig nicht da, muss erst noch aufgebacken werden. Sehr guter Schinken und noch besserer Speck, den wir von der zerfledderten Platte kratzen durften. Die Eier-Mamsell ist sehr charmant, aber noch nicht ganz fingerfertig. Die Spiegeleier zerlaufen ihr reihenweise. Die Patronne ist bester Laune, geht's noch?
((Zimmer zur Straße, ich sei schon lärmempfindlich ... Nein, nein, da sei in der Nacht kein Verkehr ... Scheißebach = schwäbische Umschreibung für: von wegen))
Aber nun meine Hailaits bzw diesbezügliche Phantasien
- irgendwo an der Drôme: ein Croissant, wie man es, aus welchem Gründe auch immer, nie und nirgends in Deutschland bekommt ( nein, Herr Sternentor, ganz gewiss nicht, Herr Sternentor, das kriegt auch der Freibäcker Erbel so nicht gebacken) etwas Baguette ( nein Herr S. s.o.), ein kleines Schälchen Marmelade, etwas aromatisches Obst, guter Kaffee, heiße Milch
- irgendwo in Japan: eine sogenannte Bentobox, fünf verschiedene Kleinigkeiten, ich gestehe, da war was Fischiges dabei, das einen angeguckt hat, heiße Suppe mit ultrafrischem Tofu, Tee
- und hier meine ( anscheinend ultraluxuriöse, da nirgendwo erhältliche) Traumvorstellung. Etwas gutes Brot, etwas sehr gute Butter, Schinken vom Typ jambon à l'os, eine sehr gute Marmelade, falls Ei, frisch gemacht, Kaffee, heiße Milch, aromatisches Obst. Basta
Gruß
s.
Kommentar