Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ein besonderes (günstiges) Essen, das man nie vergisst.
Einklappen
X
-
Wir hatten nur ein Brainstorming nur über einen passenderen Titel für den Thread und wollten hier den Lesefluss nicht stören.
-
Ristorante La Mora, nahe Lucca.
Damals ein *-Restaurant.
Wir waren mittags mit 4 Personen dort und entschieden uns für das toskanische Menü, das aus bestimmt 12 Gängen bestand, von denen immer 3-4 zusammengefasst waren. Heute würde man wohl Amuse-Bouche-Menü dazu sagen.
An den Preis erinnere ich mich nicht mehr präzise, dürften aber so 25.000 Lire gewesen sein.
Jedenfalls entschieden wir uns zu viert ein Flasche Rotwein dazu zu trinken.
Das hat dem Chef aber gar nicht gefallen, sodass er erstmal 4 Gläser Spumante brachte und zur Fischvorspeise eine Flasche Weißwein. Selbstredend brachte er zum Dessert dann noch eine Flasche Süßwein und anschließend 4 starke Espresso. Mit einem Augenzwinckern meinte er "jetzt könne man wieder Auto fahren".
Jedenfalls erschien weder der Spumante, noch der Weißwein, Süßwein oder der Espresso auf der Rechnung.
Wir entschieden uns erstmal 1h am Fluß entlang zu gehen.
Auch ein unvergessliches Erlebnis.
Das sogar die Lebensdauer des Restaurants überlebt hat. Scheinbar gibt es das La Mora nicht mehr.
Gruß!
Einen Kommentar schreiben:
-
Das sind schöne Erlebnisse, die da geschildert werden.
Sind es doch Momente, die einen immer im Gdächtnis bleiben und alle Zeit überdauern.
Ich würde mich freuen, wenn es noch viele solcher Berichte geben würde!
Gruß!
PS:
Evtl. sollte man den Titel etwas verändern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schlaraffenland Beitrag anzeigenUnd solche seltenen Erlebnisse sind -leider- oftmals nicht wiederholbar. Man hat das erlebt, an einem bestimmten Tag, in einer gewissen Stimmung. Manchmal ist es gar nicht schlecht, wenn einem Namen und Adressen entfallen
DAS WAR DIE BESTE PIZZA, DIE WIR BIS ZUM HEUTIGEN TAGE JE GEGESSEN HATTEN !
Es kam eins zum anderen, wir teillten insgesamt 5 Aubergine/Mozarella-Pizzen und zwei Flaschen Hauswein, während wir heroische Rennradtouren für die nächsten Tage planten. Ganz erstaunlich, wie schwierig und lustig zugleich die verhältnismäßig kurze Heimfahrt war. Bezahlt hatten wir übrigens um 30 Euro. Zusammen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schlaraffenland Beitrag anzeigenUnd solche seltenen Erlebnisse sind -leider- oftmals nicht wiederholbar. Man hat das erlebt, an einem bestimmten Tag, in einer gewissen Stimmung ...
Ein ähnliches Erlebnis wie fragolini hatten wir vor Jahren in einem einfachen Lokal in den Bergen Liguriens:
Wir stolpern in den Gastraum hinein, proppenvoll; wir werden irgendwo auf einer Bank zwischen Italienern platziert. Wir wurden weder gefragt, was wir essen wollten, noch was es zu trinken sein sollte. Rotwein und Wasser standen auf dem Tisch und man schenkte uns ein. Ab dann kam immer wieder "Mamma" aus der Küche, die uns direkt aus einem Topf reichlich auf den Teller gab. Ganz einfach, aber wunderbar. Und das wiederholte sich 7 oder 8 mal. Bezahlt haben wir nach einem langen Abend vielleicht 30 oder 40 € (zu zweit).
Was für ein Abend, was für ein Genuss, was für eine familiäre Stimmung, was für ein PLV. Wir werden das nie vergessen, sind uns aber sicher, dass ein erneuter Besuch kaum vergleichbar sein würde. Und deshalb haben wir uns auch immer davor gescheut, dieses Lokal als "Geheimtipp" weiterzugeben.
Schönen Gruß, Merlan
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von merlan Beitrag anzeigenSolche Sternstunden gibt es, lieber fragolini, aber leider viel zu selten! So beneide ich Sie um dieses Erlebnis und bin sicher, dass Sie hiervon noch in vielen Jahren erzählen werden: "Weißt du noch, damals in Frankreich..."Zitat von Schlaraffenland Beitrag anzeigenUnd solche seltenen Erlebnisse sind -leider- oftmals nicht wiederholbar. Man hat das erlebt, an einem bestimmten Tag, in einer gewissen Stimmung ...
s.
Mir waren auch einigen 1*-Restaurants und einmal in einem 2*, aber das wird mit der Zeit verblassen
Dieses "Erlebnis" wird wohl unvergesslich bleiben.
Gruß!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteUnd solche seltenen Erlebnisse sind -leider- oftmals nicht wiederholbar. Man hat das erlebt, an einem bestimmten Tag, in einer gewissen Stimmung ...
Manchmal ist es gar nicht schlecht, wenn einem Namen und Adressen entfallen
Gruß
s.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von QWERTZ Beitrag anzeigenAber offensichtlich soll dieses kulinarische Erlebnis ein Geheimtipp bleiben....
Aber ich habe tatsächlich weder einen Namen, noch eine Adresse.
Bin gerade am ermitteln ...
Gruß!Zuletzt geändert von fragolini; 23.06.2014, 14:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber offensichtlich soll dieses kulinarische Erlebnis ein Geheimtipp bleiben....
Solche Erlebnisse sind in der Tat selten und wahrscheinlich nur auf dem Land denkbar. In Städten würde sich sowas viel zu schnell herumsprechen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Solche Sternstunden gibt es, lieber fragolini, aber leider viel zu selten! So beneide ich Sie um dieses Erlebnis und bin sicher, dass Sie hiervon noch in vielen Jahren erzählen werden: "Weißt du noch, damals in Frankreich..."
Schönen Gruß, Merlan
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein besonderes (günstiges) Essen, das man nie vergisst.
Dieses mal muss man einmal nicht über teuer reden, sondern über preisgünstig.
Neulich in Frankreich, tiefste Provinz:
Gesucht: ein Platz für eine Kleinigkeit zu Mittag.
Gefunden: ein vollkommen unscheinbares Restaurant
Ausstattung: einfachst. Dafür gab es reichlich Fliegen.
Die Menüs: Mittagsmenü ohne Ente. Abendmenü mit Ente (In dieser Gegend gibt es immer und überall Ente)
Es wurde serviert:
- Gemüsesuppe, eine kräftige Brühe mit reichlich frischem Gemüse. Reichlich knuspriges Brot wurde darin eingeweicht. Das Ganze in einer großen Schüssel zum selber schöpfen.
- italienischer Schinken. Vom Fettrand her eher ein französische Schinken, sehr dick aufgeschnitten. Schmeckte aber ausgezeichnet. Dazu einen Nudelsalat mit Mais und reichlich Curry. Lecker!
- Kaninchen mit Spaghetti. Nun, Kaninchen ist ja gar nicht meins. Staubt ja meist zu den Ohren wieder raus. Dies war aber saftig, sehr gut gewürzt. Reichlich Stücke mit viel Knochen auf einem großen Berg Spaghetti. Wieder in der großen Schüssel am Tisch servierte. Jedenfalls schmeckte das Kaninchen besser wie in Ligurien.
- Sechs (!!) Sorten gut gereifter Käse zum selber schneiden wurden auf den Tisch gestellt. Alles regional und überwiegend kräftig im Geschmack.
- hinterher gab es noch einen mit Pastis getränkten flachen Aniskuchen. Wirklich gut.
- Kaffee gabs natürlich auch noch.
- die Kaffeetässchen wurden anschließend mit selbst gebranntem Pflaumenschnaps gut ausgespült. Keine Ahnung wer das erfunden hat, aber die Verbindung aus Kaffeesatz und Pflaume war gar nicht so übel.
- Wasser stand immer reichlich in der Karaffe am Tisch
- der regionale, kräftig rote Wein wurde aus einem großen Behälter abgefüllt und in einer Glasflasche an den Tisch gebracht. Ein einfacher, aber gut trinkbarer Wein.
Jetzt zum Preis:
Wir zahlten 38€. Nein, nicht pro Menü. Auch nicht zu zweit.
Sondern für 3 Personen und 3 komplette Menüs.
Keine Ahnung wie man das so hinkriegt. Eine erstaunliche Erfahrung.
Nur zu Klarstellung:
Natürlich war das kein *-Essen, auch kein Bib.
Aber es schmeckte alles erstaunlich gut und war sehr, sehr reichlich.
Und oft genug ist das ja genau das was man will.
Gruß!Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: