Heute erreicht mich eine Pressemeldung, dass demnächst das erste Restaurant mit Gerichten mit "lab-grown meat" eröffnet wird.
Erst hielt ich es für einen verspäteten April-Scherz, aber das Thema ist gar nicht so neu.
Google: laborfleisch, lab-grown meat etc.
Schon 2008 hat die PETA scheinbar eine 1 Mio. Dollar Spende aufgerufen, für den ersten der so etwas essbar liefert.
Ich habe da gemischte Gefühle, einerseits bin ich natürlich gegen Massentierhaltung und finde wir essen sowieso zu viel Fleisch, anderseits finde ich schon die Bilder vom Kunstfleisch so eklig, dass mich das auch (ohne es probiert zu haben) geschmacklich abschreckt.
Also dann lieber seltener Fleisch essen, dafür aber gute Qualität und bei unseren Spitzenköchen ab und zu die vegetarische Variante wählen.
mfg Hannes Buchner
Erst hielt ich es für einen verspäteten April-Scherz, aber das Thema ist gar nicht so neu.
Google: laborfleisch, lab-grown meat etc.
Schon 2008 hat die PETA scheinbar eine 1 Mio. Dollar Spende aufgerufen, für den ersten der so etwas essbar liefert.
Ich habe da gemischte Gefühle, einerseits bin ich natürlich gegen Massentierhaltung und finde wir essen sowieso zu viel Fleisch, anderseits finde ich schon die Bilder vom Kunstfleisch so eklig, dass mich das auch (ohne es probiert zu haben) geschmacklich abschreckt.
Also dann lieber seltener Fleisch essen, dafür aber gute Qualität und bei unseren Spitzenköchen ab und zu die vegetarische Variante wählen.
mfg Hannes Buchner
Kommentar