Das Auge ißt mit.
Zeige mir einen Teller und ich sage dir, in welchem Jahrzehnt er "komponiert" wurde.
Zeige mir einen Teller und ich sage dir, in welchem Land der Koch arbeitet.
Tupfen, Bürstenstriche, die Ingredienzien zentral oder dezentral, erstaunlich große Areale des Tellers bleiben frei ... haben wir hier alles schon zigmal besprochen. Ein ernstzunehmender Hochsterneteller sollte aber, zumindest in Deutschland, schon noch mit Hilfe einer Pinzette angerichtet werden. Wie anders sollte denn ein feines und kleines Kräutchen über ein kleines Stückchen Gemüse platziert werden?
In Frankreich hat man bei dieser Art des Telleraufbaus nie so richtig mitgemacht. Dennoch hat mich der Rüben-Teller, im Internet gesehen, von Passard etwas verblüfft.
Zunächst beschreibt er eine Vinaigrette, Essig-frei übrigens, mit folgender Rezeptur: 140 g Honig, 70g Limettensaft, 300g Olivenöl. (Ich hab das schon nachgemacht, so simpel der Mix, es schmeckt saugut) Dann beginnt er den Teller mit den Rüben anzurichten ... der Film ist sehr besinnlich, das Anrichten - sollte es Ihnen zu lange dauern - beginnt etwa bei 7 min.
https://www.youtube.com/watch?v=5pPO_5-HmhA
Zunächst fand ich den Teller doch recht einfältig; und dann jedoch großartig.
Wie sehen Sie das?
MkG
s.
Zeige mir einen Teller und ich sage dir, in welchem Jahrzehnt er "komponiert" wurde.
Zeige mir einen Teller und ich sage dir, in welchem Land der Koch arbeitet.
Tupfen, Bürstenstriche, die Ingredienzien zentral oder dezentral, erstaunlich große Areale des Tellers bleiben frei ... haben wir hier alles schon zigmal besprochen. Ein ernstzunehmender Hochsterneteller sollte aber, zumindest in Deutschland, schon noch mit Hilfe einer Pinzette angerichtet werden. Wie anders sollte denn ein feines und kleines Kräutchen über ein kleines Stückchen Gemüse platziert werden?
In Frankreich hat man bei dieser Art des Telleraufbaus nie so richtig mitgemacht. Dennoch hat mich der Rüben-Teller, im Internet gesehen, von Passard etwas verblüfft.
Zunächst beschreibt er eine Vinaigrette, Essig-frei übrigens, mit folgender Rezeptur: 140 g Honig, 70g Limettensaft, 300g Olivenöl. (Ich hab das schon nachgemacht, so simpel der Mix, es schmeckt saugut) Dann beginnt er den Teller mit den Rüben anzurichten ... der Film ist sehr besinnlich, das Anrichten - sollte es Ihnen zu lange dauern - beginnt etwa bei 7 min.
https://www.youtube.com/watch?v=5pPO_5-HmhA
Zunächst fand ich den Teller doch recht einfältig; und dann jedoch großartig.
Wie sehen Sie das?
MkG
s.
Kommentar