Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Man kann es auch übertreiben!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Man kann es auch übertreiben!

    Liebe Web2.0 Mitprotagonisten und -innen

    Gerade eben ist mir auf "Facebook" ein Post des hier durchwegs bekannten Blogger "Food Snob" ins Auge gestochen:

    maybe I overdid it this January... 5 Countries -- 9 Cities -- 38 Restaurants -- 54 Stars

    ... Also dass mich keiner missversteht: Ich vergönne es ihm, bin nicht unangebracht "sauer" oder der gleichen... aber mir blieb schlichtweg "das Ladl offen"...

    Nur so zum drüberstreuen.... schönen Sonntag wünsche ich euch noch!
    Muss mal wieder in meine Küche zurück :koch:
    bon appetit...
    twitter.com/cisfotografie

  • #2
    Zitat von andrecis
    ein Post des hier durchwegs bekannten Blogger "Food Snob" ins Auge gestochen:
    Lieber André,
    wer ist dieser angestrengte Herr? Also mir ist er von diesem Forum nicht bekannt. Ich selbst kann mit diesen Hochleistungsessern eher wenig anfangen, weil das in meinen Augen mit Genuss nichts mehr zu tun haben kann. Mag aber sein, dass es solche Menschen durchaus anders sehen. Chacun à son gout.
    Schönen Abend noch,
    Morchel

    Kommentar


    • #3
      Guten Morgen,

      Blog und Autor sind mir ebenfalls unbekannt. Aber Formulierungen à la "maybe I overdid it" nebst folgender Quantifizierung klingen nicht nach wirklichem Eingeständnis von Übertreibung, sondern eher nach "manche finden das vielleicht übertrieben, aber mir geht geradezu einer ab, wenn ich hier aller Welt demonstrieren darf, dass ich den längsten, dicksten und teuersten habe". Oder so ähnlich.

      Grüße,
      Q.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        ohne Blog oder Person zu kennen.

        Unseres Erachtens ist dies - wie vieles das im Social Media Umfeld (natürlich ist diese Forum die große Ausnahme ) - verbreitet wird, mit einer großen Tendenz zur Unwahrheit/Übertreibung zu betrachten > ergo: nicht ernst zu nehmen.

        Aus unseren Erfahrungen ist dies für eine normale geistige und kulinarische Aufnahmefähigkeit nicht zu stemmen und wäre völliger Humbug ... Zumindest brauchten wir nach unserer 4-Tages-Tour erst mal ein paar Wochen Abstand von Gourmetküche

        Aber: vielleicht handelt es sich auch um einen Sumoringer bei seiner Wettkampfvorbereitung und es ist eh "ois easy"

        KG
        Chess

        Kommentar


        • #5
          Zitat von quartalsesser
          Guten Morgen,

          Blog und Autor sind mir ebenfalls unbekannt. Aber Formulierungen à la "maybe I overdid it" nebst folgender Quantifizierung klingen nicht nach wirklichem Eingeständnis von Übertreibung, sondern eher nach "manche finden das vielleicht übertrieben, aber mir geht geradezu einer ab, wenn ich hier aller Welt demonstrieren darf, dass ich den längsten, dicksten und teuersten habe". Oder so ähnlich.

          Grüße,
          Q.
          Hallo,

          dieser Meinung möchte ich mich gerne anschließen. Überhaupt scheinen viele dieser food-blogger sehr geltungssüchtig zu sein. Besonders jene, die auf den Seiten ihr Konterfei ablichten oder mit idenzifizierbaren eMail-Adressen à la [email protected] reservieren. Damit sie in den einschlägigen Etablissements auch ja wiedererkannt werden und als ganz besonderer, wichtiger Gast behandelt werden! Den Autoren geht es sicher nicht selten vorwiegend darum, mit ihren "gefressenen Sternen" zu protzen und auf hohem Niveau herumzumäkeln, wenn ich mir manchen Schreibstil einschlägiger Protagonisten so ansehe!
          So sachbezogen wie z.B. highendfood, dessen Betreiber sich hier im Forum ja auch regelmäßig zu Wort meldet, sind leider längst nicht alle Inhalte dieser blogs.

          Rouget

          Kommentar

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎