Natürlich, werter malbouffe, wollte ich auf Ihre Frage zum Weißen Bräuhaus eigentlich noch geantwortet haben. Tatsächlich sind es doch schon wieder einige Jahre her, daß ich dort war; und wenn ich da war, habe ich immer nur Kronfleisch (für die Frankophilen: onglet) gegessen, das in einem Sud und - um es vor dem Austrocknen zu beschützen - mit seinen dicken, unansehnlichen Faszien bedeckt serviert wurde. Etwas frisch geriebener Meerrettich, ein/zwei Weißbier, im Winter auch ein kleines Aventinus, fertig, gut. Die Bedienung dort flink, professionell und im Gegensatz zu ihren Köllner Kollegen - tja, lieber Merlan, trotz allem Linksrheinischen müssen Sie das nun ertragen - immer mit einem sicheren Gespür - "ich bin mir da etwas unsicher, ess' ich die Pelle bei der Weißwurst nun mit oder nicht?" "Sie, mein Herr, machen's mit der Wurst was Sie wollen, aber die Haut bleibt auf'm Teller lieg'n!" - für die (eben gar nicht so) feinen Unterschiede zwischen charmantem Dablecken und grenzgrober Rüpelei.
MkG
schlaraffenland
MkG
schlaraffenland
Kommentar