Zitat von Schlaraffenland
Beitrag anzeigen
Pressestimmen
»Insgesamt gelingt das Vorhaben des Autors in den im engeren Sinne historischen Teilen in überzeugender Weise. ... Es geht über die höfische Kultur von Karl dem Großen, Otto dem Großen, Friedrich Barbarossa und Wolfram von Eschenbach über Ludwig den Bayern, die Fugger und Luther, die Jesuiten der Barockzeit in München und bis zu den frühen Kochbüchern aus deutscher Hand, die beweisen, dass man zu jeder Zeit auf Augenhöhe mit anderen europäischen Kulturen war.«
Jürgen Dollase, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Nennt man sowas einen Komplex?
Kommentar