Auch dieses Jahr haben wir, die Gattin und ich, uns wieder zur Karenzzeit durchgerungen: sieben Wochen ohne geistige Getränke. Ich glaube es, wie immer, selber kaum, doch es geht! Klar, gerade zum Essen fehlt schon etwas und Spitzenrestaurants mag man in dieser Zeit schon gar nicht besuchen (was wiederum das Bankkonto erfreulicher aussehen lässt
), doch all das lässt sich überleben und dem Gesamtbefinden tut die Abstinenz allemal wohl! Deshalb kann ich es auch allen Forumsmitgliedern nur empfehlen, sich etwas Gutes in dieser Form zu tun, und zwar gerade, wenn man ansonsten dem Alkohole – und seien es auch noch so gute Tropfen – gerne zuspricht. Der wahre Hedonismus besteht meines Erachtens nämlich darin, den Genuss nicht für selbstverständlich zu halten, sondern ihn durch eine wiederkehrende Auszeit auf Dauer zu würdigen. Allein die Vorfreude auf die Zeit, da man den Weinkeller wieder betritt, um ihn mit einem guten Fläschchen in der Hand zu verlassen, ist dann umso größer. :cheers:
Tipp: Beginn und Ende der Karenzzeit sollte als Ritual begangen werden – am besten in einem Lokal der besonderen Wahl!

Tipp: Beginn und Ende der Karenzzeit sollte als Ritual begangen werden – am besten in einem Lokal der besonderen Wahl!
Kommentar