
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sieben Wochen ohne!
Einklappen
X
-
Den "Astra-Kalender" kannte ich noch gar nicht, und dass, obwohl dieses Gebräu mich einen Großteil meiner Jugend (u.a. bei der ein oder anderen Fahrt zu Auswärtsspielen meines geliebten HSV) begleitet hat (und damals war dieses Bier noch weit davon entfernt, einmal zu einer - lanciert durch eine geschickte Imagekampagne - Kultmarke mit deutschlandweitem Bekanntheitsgrad zu werden...)
-
Zitat von Schlaraffenland Beitrag anzeigen"Im Antrunk sehr weich und verführerisch mit leichter Akaziennote, geht es in einen vollen, ausgewogenen Zweiklang aus Hopfen und Malz über. Der Abgang ist sehr sauber und trocken und hinterlässt eine feine, delikate Hopfenbittere auf der Zunge".
Viel Spaß mit dem Kalender (von Kalea?), immerhin ist es kein „Astra“ Kalender (24er Kiste hochkant stellen und mit dem Edding 24 Zahlen auf die Kronkorken schreiben).
Gruß
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Darf ich an dieser Stelle daran erinnern, daß nicht nur in der orthodoxen Kirche sondern auch in den westlichen christlichen Kirchen der Advent als Fastenzeit gilt.
" ... und der kleine Johann verfolgte mit Hülfe des Abreißkalenders, den Ida ihm angefertigt, und auf dessen letztem Blatte ein Tannenbaum gezeichnet war, pochenden Herzens das Nahen der unvergleichlichen Zeit"
Von guten Freunden bekam ich dieses Jahr etwas ähnliches, eher jedoch eine Art Abtrinkkalender; vierundzwanzug wohlverpackte Bierflaschen. Gestern war es die "Untergiesinger Erhellung", ein sehr charmantes naturtrübes Kellerbier mit 5;3 Vol%. Heute wird es ein Schönramer Hell sein. "Im Antrunk sehr weich und verführerisch mit leichter Akaziennote, geht es in einen vollen, ausgewogenen Zweiklang aus Hopfen und Malz über. Der Abgang ist sehr sauber und trocken und hinterlässt eine feine, delikate Hopfenbittere auf der Zunge".
Gruß
s.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Schlaraffenland: Ihr Platz im Olymp des Kalauers ist Ihnen sicher!
Einen Kommentar schreiben:
-
Senile Demenz durch des stetigen Nichtstuns und müßig essenden Herumliegens oder zu lange Karneval gefeiert???
Einen Kommentar schreiben:
-
Achtung, Kalauer im Anmarsch
tatä, tatä tatääää
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigenVolle Zustimmung, werter merlan, gleichwohl habe ich hier im Forum ab und an das Gefühl, eine kontrovers geführte Diskussion sei alles andere als belebend und dem "Klima" des Forums nicht förderlich!und entwicklungsfähiger "Oldies"!
Beste Grüße, Merlan
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von merlan Beitrag anzeigenDavon lebt aber ein Forum, werte Ostsee! Und Meinungsvielfalt ist doch wohl eher belebend für eine Diskussion, oder?
Gruß, Schmackofatz
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ostsee Beitrag anzeigen...wer sich nicht angesprochen fühlt muss doch nicht gleich ein Widerwort posten.
Also, bleiben Sie locker und diskutieren Sie ruhig kontrovers mit uns!
Beste Grüße, Merlan
Einen Kommentar schreiben:
-
Liebe Forumianer,
vielleicht sollten beide Seiten etwas lockerer werden.
Ich finde außerdem eine solche Erinnerung nicht schlecht, wer sich nicht angesprochen fühlt muss doch nicht gleich ein Widerwort posten.
Ich finde die Fastenzeit als zeitlichen Rahmen auch nicht schlecht, da es m.E. nicht darum geht masslosen Konsum einzudämmen oder Reue zu tun, sondern um sich in Verzicht zu üben.
Ich mache es ebenso, nicht religiös mitmotiviert und verzichte auf Fleisch, Alkohol und Schokolade.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tobler Beitrag anzeigenSehen Sie das nicht etwas verspannt...?
Grüße
Q.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von quartalsesser Beitrag anzeigenWerter Tobler,
ich habe eine (angeborene?) Trotzreaktion, wenn mir das Appellhafte (gelegentlich schon ans Missionarische grenzend) all zu plakativ und die via "man" betriebene Fortsetzung der eigenen Maßstäbe ins Allgemeine ein wenig zu aufdringlich werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich verbinde mit meiner Fastenzeit ausdrücklich keine religiösen Gefühle – und das Letzte, woran mir gelegen wäre, sind missionarische Ambitionen! Verstehen Sie es einfach als Anregung, weiter nichts – und halten Sie alle es selbstverständlich so, wie Sie es als richtig empfinden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von merlan Beitrag anzeigenIch bin ganz bei Ihnen, werter quartalsesser! Generell bewußt und wohldosiert essen und trinken ist sicherlich förderlicher als ein sechswöchiger Kraftakt nach dem Kalender. Für mich wären das sechs freudlose Wochen der verpaßten Gelegenheiten. Wie sagt mein kroatischer Doc. so schön: "Läbbe genieße!"Beste Grüße, Merlan
Gruß
Soriso
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: