Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsternerestaurant vs. Dreisternerestaurant

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einsternerestaurant vs. Dreisternerestaurant

    Auf Wunsch von Gelegenheitsgroumet hier nochmal meine Aussage zur Diskussion:

    Ein Essen in einem Einsternerestaurant ist anders aber nicht automatisch schlechter als ein Essen in einem ***-Restaurant.

    Zitat von Gelegenheitsgourmet
    Den Aspekt finde ich sehr spannend und vielleicht auch weiterer Betrachtung, in einem eigenen Thread, wert.
    Im alten Volkenborn-Forum wurde mal Verlgeiche angestellt wie:
    1*- Mozart, 2** -Beethoven, 3***- Stravinsky

    Wobei ich die These sogar dahingehend verschärfen würde: Für mich ist ein frisch gebackenes, noch warmes Baguette meines Pariser Lieblingsbäckers einfach mit Butter genossen oder eine richtig reife Tomate im August mit Olivenöl nicht schlechter als ein ***-Essen.

    Zeitblom

  • #2
    Werter Zeitblom,

    Sie sehen mich ratlos. Ich kann mit der ganzen Fragestellung wenig anfangen, und mit dem seltsamen Komponistenvergleich schon gleich gar nichts.

    Geht es darum, dass die Michelin-Klassifizierung nicht die offizielle und einzig wahre Wahrheit ist? Selbstverständlich nicht. Geht es darum, dass selbst unter der Prämisse, dass ich (oder Sie oder irgendjemand anders) feststelle, "ja, Restaurant 1 hat drei Sterne verdient und Restaurant 2 einen Stern", ich Restaurant 2 immer oder situativ bevorzugen könnte? Auch das ist für mich selbstverständlich. Und wenn ich vor einem Ferienhaus am Meer sitze, schmeckt mir die gegrillte Makrele wahrscheinlich besser als das Jacobsmuschelcarpaccio mit Arganöl und dekonstruierten Radieschen. Und so weiter ...
    Wir hatten (wenn ich die Intention des Beitrags richtig verstehe) so eine ähnliche Debatte schon mal anlässlich eines Japan-Berichts mit der Fragestellung, ob allein schon perfekte Produktqualität und fehlerlose Zubereitung *** rechtfertigen könnten.

    Grüße,
    Q.
    Zuletzt geändert von quartalsesser; 20.05.2010, 17:38. Grund: Vertipper korrigiert

    Kommentar


    • #3
      Tach allerseits,

      ich möchte mich Quartalsessers Meinung anschließen. Die Michelin-Sterne sind vielleicht für manche Köche und und senstationshungrige Foodies das Maß aller Dinge, aber: Das ist noch immer die Maßeinheit eines Restaurantführers, Leute, es geht hier nicht um Unbestreitbares wie Kilogramm oder Meter. Alleine das entzieht der Sache eigentlich schon die Diskussionsgrundlage. Von dem dämlichen Komponisten-Vergleich mal ganz zu schweigen

      Helmut ist 1,342 Mal mehr Strawinsky als Juan und Heinz ist 0,678 Mal weniger Beethoven als Hans-Stefan. Und um wie viel Beethoven muss Hans nun besser werden als Christian, damit er endlich auch mal strawinkymäßig kochen darf? Täusche ich mich, oder erinnert Haralds Küche in letzter Zeit eher an Igors frühe Werke? Ist am Ende der 3. Stern in Gefahr?

      Rouget
      Zuletzt geändert von Rouget; 20.05.2010, 18:34. Grund: Noch mehr Quatsch

      Kommentar


      • #4
        Guten Abend zusammen,

        zu Beginn unserer "kulinarischen Entwicklung" dachte ich immer, es müssten eher die *** sein, um das perfekte Essen zu erleben. Im Lauf der Jahre hat sich das bei mir ein wenig verlagert. Mir geht es inzwischen weniger um das "perfekte Essen", sondern viel mehr um das "perfekte Gesamtpaket".

        Das heißt für mich, dass ich ein paar perfekte Stunden verbringen möchte, und da spielt nicht ausschließlich das Essen eine Rolle. Da geht es mir - grob gesagt - um einen Wohlfühlfaktor. Wenn der passt, macht mir auch ein Gang, der nicht so perfekt ist, nichts aus.

        Das ist natürlich sehr individuell, das ist mir bewusst. Ich merke nur, dass mich die offiziellen Bewertungen immer weniger interessieren. Sie sind ein Anhaltspunkt, klar. Wo ich mich wohlfühle, wo die Kochrichtung zu meinen Vorlieben passt, wo die nettesten Menschen sind, wo ich den Preis angemessen für die Leistung finde etc., das entscheide ich selbst. Und bei mir persönlich ist da ein gewisses Restaurant, das offiziell nur * hat, ganz oben mit dabei.

        Morchel

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Morchel
          Und bei mir persönlich ist da ein gewisses Restaurant, das offiziell nur * hat, ganz oben mit dabei.

          Morchel
          Nu aber mal raus mit der Sprache, werte Morchel: Noch mehr Beethoven, oder gar schon Stravinsky der gute Herr Kellermann (...den Berlin immer noch schmerzlich vermisst:heulen?

          Rouget

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Rouget
            der gute Herr Kellermann (...den Berlin immer noch schmerzlich vermisst:heulen?
            Logo.

            Was kümmert mich Berlin.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Morchel
              Logo.

              Was kümmert mich Berlin.
              Nicht ablenken: Beethoven oder Stravinsky?

              Kommentar


              • #8
                Mir geht es alleinig um den Spaß am Essen.
                Bewertungen sind Anhaltspunkte und manchmal auch Anregung. Nicht mehr. Und nicht weniger.
                Ich brauche keine Perfektion und keine 1* oder 2* oder gar 3* um Spaß am Essen zu haben. Wobei Sterne auch nichts schaden.


                Gruß!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Rouget
                  Nicht ablenken: Beethoven oder Stravinsky?
                  Keine Ahnung. Was kochen die denn so?

                  Kommentar


                  • #10
                    z.B l'oiseau de feu au vin.

                    Kommentar


                    • #11
                      coq au vin.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Morchel
                        Keine Ahnung. Was kochen die denn so?
                        Je nach Tonlage, mal so, mal so. Der eine jedenfalls im Zweisterne-Bereich, der andere, noch etwas besser, dreisternemäßig. Und jetzt sagen Sie bitte nicht, das wäre relativ

                        vorweihnachtliche Grüße,
                        Rouget (der sich schon auf die Philharmoniker morgen freut, denn die spielen nämlich Joachim Wisslers Fünfte in D-Dur)

                        Und nicht vergessen: wenn die Sonne der Kulinarik tief steht, werfen auch die mickrigsten Sterne lange Schatten :cheers:

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Rouget
                          Und nicht vergessen: wenn die Sonne der Kulinarik tief steht, werfen auch die mickrigsten Sterne lange Schatten :cheers:
                          Bravo, besser kann man es nicht sagen, ***+

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich Sie haben hier Ihren Spaß.

                            Doch mal zurück zum Inhalt.

                            Ich finde die ganz am Anfang gemachte, Aussage schlicht gut:
                            Zitat von Zeitblom
                            Für mich ist ein frisch gebackenes, noch warmes Baguette meines Pariser Lieblingsbäckers einfach mit Butter genossen oder eine richtig reife Tomate im August mit Olivenöl nicht schlechter als ein ***-Essen.
                            Es ist schön, dass das geht. Alles zu seiner Zeit.
                            Positiv ist das für mich insbesondere in diesem Forum hier, in dem ich beim Mitlesen schon manchmal den Eindruck habe, dass nicht nur das Kochen, sondern auch das Sterne-Essen-Gehen im Sinne von höher, schneller, weiter gelegentlich schon mal Wettkampfcharakter annehmen kann. Wobei auch das Freude bereiten kann. Alles zu seiner Zeit eben.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Rouget
                              vorweihnachtliche Grüße,
                              Werter Rouget,

                              es ist zwar wirklich saukalt im Moment, aber ich fürchte fast, diese ganze Musikvergleicherei ist Ihnen nicht bekommen.

                              Und beim Wissler gibt's allemal mehr als 5 Gänge.

                              Morchel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎