Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wird man(n) im x-Gängemenü satt?
Einklappen
X
-
Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigenIch sage nur 12 Weine und 15 Gänge an einem Abend - ups, mist, habe ich jetzt was verraten
Gruß, Schmackofatz
Grüße,
B.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat ein zu (groß-)zügiger Ausschank während eines Menüs mit gewählter "Weinreise" schon das eine oder andere Menü verdorben. Wenn man dann noch zu wenig Wasser zwischendurch trinkt – au weia... Jedenfalls hat es mir in zumindest einem Fall meine Verfassung am Ende nicht mehr ermöglicht, die letzten drei Gänge adäquat zu genießen. Das fanden zwar meine Tischnachbarn lustig, ich aber weniger (jedenfalls nicht in dieser Situation). Der Tipp also auch bei korrespondierenden Weinen zum Menü: nicht pro Gang ein Glas, sondern mit einem zur Not auch mal zwei Gänge "überleben". Es sei denn, man hat eine Konstitution wie ein Gaul.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also meiner Meinung nach ist das alles eine Frage der physischen Verfassung und dazu noch stark tagesformabhängig.
Ich sage nur 12 Weine und 15 Gänge an einem Abend - ups, mist, habe ich jetzt was verraten
Gruß, Schmackofatz
Einen Kommentar schreiben:
-
Werter Tobler,
vielen Dank für Ihren tollen Rat.
Subjektiv hatte ich auch den Eindruck, dass die anderen Gäste eher einen vier bzw. fünf Gängemenue bestellt hatten.
Das habe ich mir auch überlegt beim nächsten Speisen definitiv nachmittags zu erscheinen.
Oder abends doch eher nur einen vier Gängemenue zubestellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von brigante Beitrag anzeigenNaja, also mal davon abgesehen, dass ich in den allermeisten Fällen satt werde (manchmal sogar mehr, als mir lieb ist...), finde ich es durchaus wichtig, dass man satt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für diejenigen User unter Ihnen, die gerne eine Antwort aus dem Blickwinkel eines "Newbie" lesen möchten:
Endlich habe ich für mich eine spannende Frage gelöst.
In einem sechs Gängemenü werde ich definitiv satt. Obwohl meine Begleitung und ich auch nur vom einem Brotkorb gegessen haben.
Ich war so gesättigt gewesen, dass ich selbst auf das Frühstück im nachfolgenden Tag verzichten konnte.
Vielen Dank nochmal an die hilfreichen Meinungen von Ihnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von fragolini Beitrag anzeigenErstmal, Herr Buchner: Sehr schön gesagt.
Habe ich praktisch aufgegeben.
Man kommt sich vor wie Don Quijote.
Meiner Ansicht nach hat der Spaß an gutem Essen nicht mit Bildung und/oder finanziellem Spielraum zu tun. Auch wenn beides den Einstieg in die Welt der bekennenden Gourmets erleichtert.
So ist es.
Das ist die einzig wahre Art von Wellness.
Gruß!
(wobei ich noch nie hungrig aus einem *Restaurant kam, außer es hat mir ganz und garnicht gescheckt, was mir wiederum nach meiner Erinnerung eher nur in einfacheren Häusern passierte)
MkG,:cheers:
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, also mal davon abgesehen, dass ich in den allermeisten Fällen satt werde (manchmal sogar mehr, als mir lieb ist...), finde ich es durchaus wichtig, dass man satt wird. Wenn ich ein Lokal verlasse und mir der Magen fast noch knurrt (schon passiert), ist was falsch gelaufen. Ebenso natürlich, wenn ich umgekehrt denke, dass ich nie-nie-nie wieder etwas essen will (auch schon passiert).
Aber ich nehme an, Sie wollten ausdrücken, dass man nicht in ein *-Lokal geht, um sich "vollzufressen".
Grüße
b.
Einen Kommentar schreiben:
-
Erstmal, Herr Buchner: Sehr schön gesagt.
Zitat von Hannes Buchner Beitrag anzeigen
1. Wir Gourmets haben es schwer! Unser Hobby erfordert viel Erklärungsbedarf und Überzeugungsarbeit bei Freunden, Bekannten, Kollegen und Verwandten. Kämpfen wir weiter dafür, dass Unverständnis und Borniertheit jeden Tag abnehmen.
Man kommt sich vor wie Don Quijote.
Meiner Ansicht nach hat der Spaß an gutem Essen nicht mit Bildung und/oder finanziellem Spielraum zu tun. Auch wenn beides den Einstieg in die Welt der bekennenden Gourmets erleichtert.
Zitat von Hannes Buchner Beitrag anzeigen2. Bei einem gelungen Menü geht es nicht um das satt werden!
Es geht um den Genuss und um einen schönen Abend (oder Nachmittag).
Das ist die einzig wahre Art von Wellness.
Gruß!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zwei Anmerkungen:
1. Wir Gourmets haben es schwer! Unser Hobby erfordert viel Erklärungsbedarf und Überzeugungsarbeit bei Freunden, Bekannten, Kollegen und Verwandten. Kämpfen wir weiter dafür, dass Unverständnis und Borniertheit jeden Tag abnehmen.
2. Bei einem gelungen Menü geht es nicht um das satt werden!
Es geht um den Genuss und um einen schönen Abend (oder Nachmittag).
mfg Hannes Buchner
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von escoffier Beitrag anzeigenDas liegt wohl daran, dass die Tennisfreunde ihr Geld lieber für dicke Autos ausgeben!oder die Jahresgebühr im Tennisclub
Woran lag dann der Grund, wenn das Finanzielle keine Barriere war?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Vegetarischer Tofu Beitrag anzeigenÜber den sozialen Hintergrund ihrer Tennisfreunde hatten Sie in Ihrem vorherigen Beitrag nichts erwähnt.
Interessant, dass diese dennoch hauptsächlich das Brot gegesessen haben.
Woran lag dann der Grund, wenn das Finanzielle keine Barriere war?
Viele Grüße an alle Gourmetfreunde aus dem alten Volkenbornforum!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: