Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Michelin France 2011

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Michelin France 2011

    Trama hat den dritten Stern eingebüßt; waren Sie, verehrter M.Taillevent, in letzter Zeit mal dort gewesen?
    Neben Robuchons Atelier gibt es noch zwei neue Zwei-Sterner in Paris, die Passage 53, mit einem japanischen Koch, der sich jedoch der französischen Kochkunst verschrieben hat und das "Jean-Francois Piège", das sich über dem Thoumieux etabliert hat. Kennt denn schon jemand diese Lokale?
    Von zwei auf einen Stern degradiert wurden neben dem Bateau Ivre in Courchevel und Les Pyrénées in St-Jean-Pied-de-Port (ach Port! ich dachte immer das hieße Porc), das übrigens schon mal absteigen mußte, dann aber, wie der VfL Bochum, doch irgendwann wieder in der höheren Liga spielt, auch der Belgier in Eygalières (einen ganz fetten zweiten Stern fand ich dort ohnehin nicht) und die Bastide St.Antoine in Grasse; dass Mittagessen dort im Garten kann ich dennoch empfehlen, einfach des Gesammterlebnisses wegen.
    Bei den neuen Ein-Sternern fällt mir besonders das Antoine in Paris auf: was für Preise!
    MkG
    s.

  • #2
    wir waren mal mittags in Thoumieux, leider zu spät um zu speisen, somit kann ich nur sagen, Ambiente "cool schick", Publikum auch, es war , noch, ziemlich voll, Desserts sahen fantastisch aus. Die Speisekarte war interessant. Trotzdem überraschen mich die 2 Sterne... Das Lokal ist relativ neu... Vielleicht ein Besuch wert?!

    Kommentar


    • #3
      Attention, Mme wi, es ist nicht die Brasserie Thoumieux mit den zwei Sternen gemeint, vielmehr hat M.Piège im selben Haus noch eine Gaststube eingerichtet, die fast als Drehort für eine Bel Ami Neuverfilmung dienen könnte.
      Im Blog des Francois Simon gibt es einige Videoaufnahmen zu sehen.
      Grüße
      schlaraffenland

      Kommentar


      • #4
        Nicolas Le Bec in Lyon hat auch nach kurzer Zeit schon wieder den zweiten * eingebuesst. Ich fand es bei meinen zwei Besuchen zu * Zeiten sehr ** verdaechtig, aber ich hatte in letzter Zeit mehrfach gehoert der schnelle Aufstieg sei dem Herren etwas zu Kopf gestiegen. Und man sei dort jetzt mehr ums Rampenlicht denn um gute Kueche bemueht. Sehr schade.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Schlaraffenland
          eine Gaststube, die fast als Drehort für eine Bel Ami Neuverfilmung dienen könnte.
          Wow. Allein das ist für mich Grund genug, mal hinzugehen!

          Danke für Info
          Grüße
          b.

          Kommentar


          • #6
            Les Hetres in Ingouville
            Peinlich für Michelin. da erhält ein Restaurant einen Stern, obwohl dies bereits seit dem 30. Dez. 2010 geschlossen ist.

            http://www.google.com/hostednews/afp...c16660123a.601

            Kommentar


            • #7
              Auf der letzten Seite des Guide steht "Stand / Gedruckt Dezember 2010" deshalb ist es überhaupt nicht peinlich - es wird nur wieder was hochgeschaukelt.

              Kommentar


              • #8
                Peinlich ist es nicht, eher traurig, dass ein post mortem besterntes Restaurant schließen musste. Vielleicht sollte der Michelin auch mit der Zeit gehen und auch unterjährig die Anwärter im Internet veröffentlichen. Nur so eine Idee

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Screamer
                  habe bisher Informationen nur aus dem Internet. Daher war mir der Druckzeitraum nicht bekannt.
                  Es ist aber schade, dass das Restaurant schliessen musste. Wir haben 2007, damals noch unter einem anderen Koch (Warin), einen wunderbaren Abend erlebt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Schlaraffenland
                    Attention, Mme wi, es ist nicht die Brasserie Thoumieux mit den zwei Sternen gemeint, vielmehr hat M.Piège im selben Haus noch eine Gaststube eingerichtet, die fast als Drehort für eine Bel Ami Neuverfilmung dienen könnte.
                    schlaraffenland
                    Danke, geehrter Schlaraffelnland,

                    ich dachte, M.Piege kocht in Brasserie, ein Grund mehr, Thoumieux nochmals zu besuchen.
                    wi

                    Kommentar


                    • #11
                      Am Donnerstag letzte Woche waren wir im Restaurant Jean-François Piège im ersten Stock des Hotels Thoumieux. Nachdem es bis 19:00 Uhr nicht klar war ob wir einen Tisch haben - wir hatten reserviert aber selbige wurde verschlampt - waren wir froh, dass es dennoch klappte.
                      Das sehr intime legere Ambiente passt ganz gut zu der unkonventionellen Küche von Piège. Es gibt 2 Menüs - eines vom Kunden/Gast bestimmt - eines vom Koch bestimmt ;-)
                      Wir haben uns für ersteres entschieden und die 3 Gang Variante (zzgl. Käse und Dessert) entschieden.
                      Die Gerichte waren alle relativ innovativ und handwerklich sehr gut gemacht. Erfrischend innovativ für Pariser Verhältnisse.
                      Die Weinkarte ist umfangreich wenngleich es schwierig ist etwas unter 150-200 Euro die Flasche zu finden. In der 500 - 1000 Euro Kategorie gibt es durchaus eine ansprechende Auswahl.
                      Unkomplizierter und aufmerksamer Service.
                      Salut Grimod

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎