Trama hat den dritten Stern eingebüßt; waren Sie, verehrter M.Taillevent, in letzter Zeit mal dort gewesen?
Neben Robuchons Atelier gibt es noch zwei neue Zwei-Sterner in Paris, die Passage 53, mit einem japanischen Koch, der sich jedoch der französischen Kochkunst verschrieben hat und das "Jean-Francois Piège", das sich über dem Thoumieux etabliert hat. Kennt denn schon jemand diese Lokale?
Von zwei auf einen Stern degradiert wurden neben dem Bateau Ivre in Courchevel und Les Pyrénées in St-Jean-Pied-de-Port (ach Port! ich dachte immer das hieße Porc), das übrigens schon mal absteigen mußte, dann aber, wie der VfL Bochum, doch irgendwann wieder in der höheren Liga spielt, auch der Belgier in Eygalières (einen ganz fetten zweiten Stern fand ich dort ohnehin nicht) und die Bastide St.Antoine in Grasse; dass Mittagessen dort im Garten kann ich dennoch empfehlen, einfach des Gesammterlebnisses wegen.
Bei den neuen Ein-Sternern fällt mir besonders das Antoine in Paris auf: was für Preise!
MkG
s.
Neben Robuchons Atelier gibt es noch zwei neue Zwei-Sterner in Paris, die Passage 53, mit einem japanischen Koch, der sich jedoch der französischen Kochkunst verschrieben hat und das "Jean-Francois Piège", das sich über dem Thoumieux etabliert hat. Kennt denn schon jemand diese Lokale?
Von zwei auf einen Stern degradiert wurden neben dem Bateau Ivre in Courchevel und Les Pyrénées in St-Jean-Pied-de-Port (ach Port! ich dachte immer das hieße Porc), das übrigens schon mal absteigen mußte, dann aber, wie der VfL Bochum, doch irgendwann wieder in der höheren Liga spielt, auch der Belgier in Eygalières (einen ganz fetten zweiten Stern fand ich dort ohnehin nicht) und die Bastide St.Antoine in Grasse; dass Mittagessen dort im Garten kann ich dennoch empfehlen, einfach des Gesammterlebnisses wegen.
Bei den neuen Ein-Sternern fällt mir besonders das Antoine in Paris auf: was für Preise!
MkG
s.
Kommentar