Danke für die ganze Arbeit, auch die ich immer gerne zurückgreife.
Gruß!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Restaurant Ranglisten 2010 online
Einklappen
X
-
Wieso Düsseldorf aufrufen und dann Platz 9. Ist Ihre Jahreszahl warum auch immer noch auf 2009?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteKann es sein, dass das Monkey's West fehlt? Ich finde es nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das kommt darauf an, wie genau Sie die Plätze ab den Top200 analysieren wollen?
Im Prinzip, kann es aber immer noch Änderungen im Bonus-Punkte-Bereich geben.
Z.B. dann, wenn ein Guide "vergessen" hat ein Restaurant zu bewerten, wie im aktuellen Fall der Villa Rothschild.
In der Regel nehme ich mir die Freiheit die Ranglisten bis Ende Dezember noch ohne Gewähr zu veröffentlichen. Wenn bis dahin keine Fehler mehr gemeldet bzw. gefunden werden ist die Rangliste ab 2010 fix.
mfg Hannes Buchner
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hannes Buchner Beitrag anzeigenBis Ende dieser Woche sollte alles passen.
passt jetzt alles? Ich möchte ein paar Auswertungen machen und warte noch auf "Grünes Licht" von Ihnen.
Mit besten Grüßen
lagomaggiore
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch von mir besten Dank für Ihre große Mühe mit der Aktualisierung der Bestenlisten.
Ihre hier erfolgte Verdeutlichung, dass die Guides die Basis für die Bestenlisten sind und für dieses Forum von größter Wichtigkeit sind, kann ich nur zustimmen.
Muss jeder zustimmen. Vor allen Dingen, wenn man sich häufig auf Reisen befindet.
Wenn man dann einen solchen Beitrag von Herrn Jazzer aufgreift -Alle Guides sind nicht mehr als amüsante Literatur die man nicht zu ernst nehmen sollte..außer den Gastronomen..
Unter Gästekritiken haben ja nun bereits einige Member ihre Bewertung abgegeben.
Daran kann man sehr schnell erkennen, dass die Vergabe von Punkten oder die abschließende Bewertung nicht so einfach ist, da Feedbacktexte und vergebene Punkte nicht zueinander passen.
Deutlich gleich in 3 Bewertungen von 5 wird das bei H. Winkler.
Gruß Soriso
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Herr Buchner,
auch von mir ganz herzlichen Dank für diese sehr sehr hilfreichen Ratings und vor allem die Mammutarbeit, die dahintersteckt! Natürlich bin auch ich über diesen hervorragenden Content auf diese Website aufmerksam geworden und erst hierüber zum so "schön emotionalen" Forum gekommen ;-)
Deswegen kann auch ich mir nur Ihrem Posting anschließen und auch Ihre Schlußfolgerung nur als völlig richtig bezeichnen.
KG
Chess
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Herr Buchner,
unterschreibe ich so. Auch von mir vielen Dank! Grüße Cynara.
Einen Kommentar schreiben:
-
Erst einmal vielen Dank für all das Lob (offline wie online).
Es erfreut mich sehr, denn in letzter Zeit hatte ich das Gefühl, dass viele unseren Haupt-Content gar nicht mehr so ernst nehmen und nur noch die Meinungen im Forum als Informationsquelle über die besten Restaurants gelten lassen. Dieser Meinung schließe ich mich nicht an.
Die Ranglisten geben durch die spezielle Berechnungsmethode immer einen Gesamt-Überblick über die Qualität eines Hauses, den einzelne Guides niemals geben können. Überaschenderweise gleichen die Ranglisten jedes Jahr aufs neue Ungerechtigkeiten aus.
Das beste Beispiel ist gerade die aktuelle Diskussion über die Abwertungs-Philosophie des GM.
Wenn ich z.B. Nils Henkel mit 19P. aus dem GM berechne (statt 18) erhält er sage und schreibe genau 0,1 Punkt mehr, als in der aktuellen Rangliste 2010!
Die Abwertung im GM ist also nicht ausschlaggebend für den "Abstieg" auf Platz 6 (was ja immer noch eine Top-Position ist, für einen Koch der kein leichtes Erbe angetreten hat).
Dieses und ähnliche Beispiele machen die Restaurant-Ranglisten so stark. Als Entscheidungskriterium, ob ich ein Restaurant besuche oder nicht sind die Listen für mich unschlagbar.
Übrigens selbst bei Juan Amador würde z.B. ein 19er in der Berechnung nur 2P. mehr ausmachen und es würde ihn nur eine Position nach oben bringen (Platz 13).
Ich habe mich bewusst aus der Diskussion um den GM rausgehalten. Auch wenn ich dessen Methoden nicht gut finde, ich bin froh um jeden Guide der seine Arbeit (nämlich das besuchen, testen und bewerten eines Restaurants) noch ernst nimmt. Ohne diese Arbeit und die jährliche Kooperation wäre unser Portal nicht machbar.
Deshalb meine Bitte...kaufen Sie die Guides und unterstützen Sie damit deren Fortbestand. Was haben wir Gourmets davon, wenn die Guides aus mangelndem Interesse (wie z.B. der Michelin in AT) eingestellt werden?
mfg Hannes Buchner
Einen Kommentar schreiben:
-
Da Garnelen ja sonst gleich gern nach Rössen und Reitern fragen: z.B. Atelier und 181first (was für ein alberner Name) in München...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Sphérico Beitrag anzeigenIch überlege ernsthaft, ob ich mir eine Liste der Top 50 unter Ausschluß des GM zurechtbastle. Sinn macht es im Hinblick auf Bewertungen wie Henkel und Amador allemal...bin nur im Moment noch zu träge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich überlege ernsthaft, ob ich mir eine Liste der Top 50 unter Ausschluß des GM zurechtbastle. Sinn macht es im Hinblick auf Bewertungen wie Henkel und Amador allemal...bin nur im Moment noch zu träge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Herr Buchner,
vielen Dank für die Listen, wie jedes Jahr ein Highlight.
Taillevent
Einen Kommentar schreiben:
-
Wann ungefähr gibts dann die aktuellen Ranglisten.
Kann sich dann an den Plätzen oder Punkten noch viel ändern??
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: