Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spitzenköche wählen Ihre Favoriten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spitzenköche wählen Ihre Favoriten

    Ich freue mich, Ihnen zum zweiten Mal nach 2008 unser außergewöhnliches Köche-Voting präsentieren zu können.
    Die Wahl der Top100-Köche wird mit einer Preisverleihung auf Schloss Bensberg gefeiert und vom Premium-Mineralwasser LIZ gesponsort.


    Keine Jury, sondern die 100 besten Köche Deutschlands – die sich aus unseren Restaurant-Ranglisten ergeben – wählen objektiv, anonym und online die Besten der Besten aus ihren Reihen. Gemeinsam mit dem Gourmet-Portal tritt LIZ, das Premium-Mineralwasser der Spitzengastronomie, erstmals als Mitveranstalter und Titelsponsor der Preisverleihung auf. Am 20. Mai werden die Gewinner im Grandhotel Schloss Bensberg bei Köln geehrt. Karten für die Teilnahme an der Gala mit exklusivem Dinner der Sterneköche Joachim Wissler, Nils Henkel und Christian Jürgens sind ab sofort für 195 Euro pro Person unter [email protected] erhältlich.

    Wer ist der beste Koch Deutschlands? Meist sind es Kritiker und Gastro-Journalisten, die sich dieser Frage gegenüber sehen. Doch was, wenn Deutschlands Köche selbst entscheiden könnten? Zu Recht eine spannende Frage. Keiner beschäftigt sich schließlich eingehender mit Produkten, Aromen, Garmethoden oder neuen Techniken bei seiner täglichen Arbeit. Kaum einer könnte also besser urteilen und fachlicher bewerten, wer den Titel „Koch der Köche“ verdient. Genau hier findet sich das Ziel des LIZ-Wettbewerbs.

    Stimmberechtigt sind allein die 100 besten Köche der Republik. Zu ihnen gehören namhafte Grand Chefs wie Harald Wohlfahrt und Heinz Winkler, Vertreter der deutschen Avantgarde wie Sven Elverfeld, Thomas Bühner oder Christian Bau aber auch medial bekannte Sterneköche wie Frank Rosin, Kolja Kleeberg und Jörg Sackmann. Ebenso sind aufstrebende, junge Talente – wie Michael Kempf oder Kevin Fehling – in den Top100 gelistet. Als erwiesene Könner ihres Fachs sind sie es, die aus ihren eigenen Reihen in einem objektiven und anonymen Voting den „Koch der Köche“ und 6 weitere Preisträger wählen dürfen. So schafft diese einmalige Auszeichnung eine wertvolle Ergänzung zu den klassischen Kritiker-Institutionen. Die vollständige Liste der Wahlberechtigten und somit möglichen Gewinner in den Kategorien „Avantgardist“, „Frischfleisch“, „Internationaler Koch“, „Sommelier“, „Mâitre“ sowie „Lebenswerk“ und „Koch der Köche“ finden Sie gewohnt unter www.restaurant-ranglisten.de/ranglisten. Abgestimmt wird ab dem 1. April 2012.

    Gala zum "LIZ Koch der Köche"
    Die Preisverleihung an die Erstplatzierten der sieben Sparten findet am 20. Mai auf Schloss Bensberg bei Köln statt. Begleitet von einem Gourmet-Dinner bietet das Grandhotel den Preisträgern wie auch geladenen Branchenkennern und Gästen einen entsprechend feierlichen Rahmen für die Gala. Ausgerichtet wird das 6-Gang-Menü von Drei-Sterne-Koch Joachim Wissler sowie den Zwei-Sterne-Köchen Christian Jürgens und Nils Henkel.

    „Wenn die besten Köche Deutschlands ihre Favoriten wählen, ist das deutsche Premium-Wasser LIZ natürlich dabei“, bestätigt Marketing-Chef Ullrich Schweitzer von Hassia Mineralquellen. „Wir freuen uns, die Spitzenköche vor großem Publikum auszuzeichnen.“

    Gäste und Gourmets, die an der Gala teilnehmen und den geehrten Köchen persönlich gratulieren möchten, sind herzlich eingeladen.
    Tickets für das besondere Ereignis sind zum Preis von 195 Euro pro Person über das Grandhotel Schloss Bensberg erhältlich. Buchungswünsche bitte unter Rufnummer 02204-42900 oder [email protected].
    Zuletzt geändert von Hannes Buchner; 19.03.2012, 10:18.

  • #2
    Wieder eine super spannende Idee!
    Wie wäre es mit einem ergaenzenden Voting der Gourmetclub Mitglieder? Dann wären auch die Gäste (nicht nur die Gourmetuehrer) und zwar nur qualifizierte dabei? Als Preis könnte man ja ein Ticket zum Event aussetzen.
    KG
    Chess

    Kommentar


    • #3
      Da wir Sternefresser die Ranglisten bei dem Projekt nach Kräften unterstützen, werde ich mich dieses Threads annehmen.

      Zunächst einmal besten Dank an Chess für die Idee der zusätzlichen "Forums-Kategorie". Das Thema wurde bereits in der Konzeptionsphase besprochen, dann aber aufgrund begrenzter zeitlicher Kapazitäten verworfen. Wenn hier jedoch eine Diskussion zu den Details und Regularien entbrennen sollte, bin ich mir sicher, dass es kurzfristig umsetzbar ist.

      Ich freue mich auf Ihre Beteiligung,
      Sf

      Kommentar


      • #4
        Die sich hier entspinnende Diskussion über den Vorschlag von Chess habe ich in den Bereich für registrierte Mitglieder verlagert. So können auch nicht Gourmetclub-Mitglieder daran teilhaben, aber sich nicht die komplette Öffentlichenkeit daran delektieren. Ich hoffe, Sie teilen meine Bewertung dieses Eingriffs. http://forum.restaurant-ranglisten.d...che-Abstimmung

        Kommentar


        • #5
          Ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig poste, es darf gern gelöscht, verwarnt oder verschoben werden.

          Aber das Thema "Suche" im Forenbereich "Kuriositäten" schien mir geeignet zu sein, nach Stimmen zum LIZ Koch der Köche zu fragen.

          Im Vorfeld gab es eine kurze Besprechnung, hab ich was zu geschrieben, bin ich mir sicher. ... Aber die Ergebnisse oder Meinungen zu der wichtigsten durch die Inhaber dieses Boards inizierten Auszeichnung finde ich hier nicht.

          Wars langweilig oder gibt es der Meinung der top100 schlicht nichts hinzu zu fügen?

          Gute Nacht

          Passepartout
          Zuletzt geändert von passepartout; 23.05.2012, 10:09.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von passepartout
            Aber die Ergebnisse oder Meinungen zu der wichtigsten durch die Inhaber dieses Boards inizierten Auszeichnung finde ich hier nicht.
            Die Ergebnisse sind hier:

            Restaurantführer mit den BESTEN Restaurants Deutschlands & weltweit. Bewertungen zu Michelin Sternerestaurants in der Nähe oder in Berlin, Paris, New York..


            Mehr weiß ich leider auch nicht.

            M.

            Kommentar


            • #7
              Ja, ich würde mich auch über ein paar atmosphärische Informationen freuen, die über die zusammenfassende Presseinformation hinaus gehen.

              Kommentar


              • #8
                vielleicht auch ein paar hübsche Fotos von der Preisverleihung! Und natürlich die Liste der 15 "schwarzen Schafe", die nicht gewählt haben.

                Kommentar


                • #9
                  mich auch, vorallem im Hinblick auf einen evtl. Besuch im nächsten Jahr (falls er wieder stattfindet)

                  Kommentar


                  • #10
                    Vielleicht ein paar Worte zur Athmosphäre .... Wir fanden es eine rundum gelungene Veranstaltung. Das schloss Bensberg macht auch einfach als Veranstaltungsort viel her und von der Begrüßung über Service am Tisch, danach und an der ultimativen Nacht an der Bar mit vielen Sterneköchen war alles perfekt.

                    Die 6 Gänge haben sich zwar insgesamt 4 Stunden gezogen - aber die Verleihungen wurden toll moderiert und locker über die Bühne gebracht. Es war prima so viel "Kochprominenz" auf einmal kennenzulernen. Alle Stars und Preisträger plauderten untereinander und mit einem - trotz rund 170 Gästen.

                    Richtig peinlich fand ich nur das Herr Wohlfahrt nicht zur Verleihung erschienen ist - wenn man für sein Lebenswerk geehrt wird von 85 Kollegen sollte einem das die Reise wert sein.

                    Wir hatten viel Spaß, tolle Unterhaltungen , gut gegessen und viele neue Menschen kennengelernt. Es war eine angenehme, lockere Stimmung und Umgang. Wenn ich wüsste wie man hier Bilder mit einem IPad einstellt :-)) hole ich das gerne nach
                    Zuletzt geändert von lars_stevenson; 24.05.2012, 00:20.

                    Kommentar


                    • #11
                      Es ist ja keine Zwangsveranstaltung, also sollte man es den Köchen schon selbst überlassen, ob sie teilnehmen wollen, sofern sie überhaupt Zeit dafür haben.
                      Die Ehrung für das Lebenswerk ist ja insgesamt sicher nett gemeint, doch gehe ich davon aus, dass eine solche Ehrung für Herrn Wohlfahrt eindeutig viel zu früh kommt.
                      bst

                      Kommentar


                      • #12
                        Zorro paßt nicht zu mir; noch ungeeigneter bin ich sicherlich als Beschützer von Majestäten. Dennoch möchte ich mich der charmant vorgetragenen Kritik bsteinmanns anschließen. Weder wissen wir etwas über die Terminplanungen des Herrn W. , noch gibt es irgendeine Veranlassung, eine - aus welchem Grunde auch immer getroffene- Entscheidung des Herrn W. hier in aller Öffentlichkeit zu diskutieren. An dieser Stelle mit dem Wort "peinlich" zu hantieren, ist nicht nur bemerkenswert, vielmehr schadet es auch der Reputation unseres Forums.
                        s.
                        PS: An dieser Stelle etwas von solözistischer Kunst des Antiformulierens zu konfabulieren, nein, das laß' ich weg.

                        Kommentar


                        • #13
                          Herr Wohlfahrt war in der Tat unabkömmlich. Dies hat uns Herr Finkbeiner, der an seiner statt den Preis entgegen nahm, ausführlich dargelegt. Es tat der überaus gelungenen Veranstaltung auch keinen Abbruch, zumal eine zweite nachträgliche Preisübergabe in der SWS stattfand. Für alle Forumsteilnehmer, die leider nicht anwesend sein konnten, finden sich hier einige Impressionen des Abends.

                          Darüber hinaus möchten wir Ihnen das Bild der Preisübergabe an die Herren Wohlfahrt und Fischer nicht vorenthalten.

                          Wir wünschen wundervolle Pfingstfeiertage,
                          die SF

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          😀
                          🥰
                          🤢
                          😎
                          😡
                          👍
                          👎