Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gästebuch zum Relaunch (für konstruktive Kritik, Feedbacks oder Lob)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gästebuch zum Relaunch (für konstruktive Kritik, Feedbacks oder Lob)

    Hier können Sie uns Ihre Meinung sagen.
    Was gefällt Ihnen oder was können wir besser machen?
    Was haben wir vergessen oder wo steckt ein Fehler?

    Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.
    MfG Hannes Buchner
    16

    Die Umfrage ist abgelaufen.


  • #2
    Hallo Herr Buchner,

    ich geh über Google Chrome ins Internet, und die Menüleiste auf der Homepage oben ist mir ein bisschen zu groß. Was ich eigenartig finde, sind diese unkommentierten Punktetabellen unter "FAQ für Gourmets". Mir ist klar, dass sich das auf die Ranglisten bezieht, aber "Uneingeweihte" werden das nicht verstehen.

    Insgesamt find ich den Auftritt besser, er wirkt weniger - pardon - "ramschig".

    M.

    Nachtrag: Die Facebook-Seite, auf die per Homepage verlinkt wird, ist etwas eigenartig.
    Zuletzt geändert von Morchel; 15.04.2013, 17:55.

    Kommentar


    • #3
      Das neue Design sieht sehr vel edeler und aufgeräumter aus -Komplimemt. Auf meinem IPAD legt sich das Aufklappmenü "Restaurants" aber hinter die Grafik (also hinter den Kopf der Köchin). Das soll so sicher nicht sein.Und de Körperhaltung des Kellners im Scherenschnitt unten ist sch seeehhhrrr klassisch...

      Oh, die Rangliste ist aber tres chic geworden.
      Zuletzt geändert von QWERTZ; 15.04.2013, 18:35.

      Kommentar


      • #4
        Modern und frisch und gelungen!
        KG Chess

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Morchel
          ...
          ich geh über Google Chrome ins Internet, und die Menüleiste auf der Homepage oben ist mir ein bisschen zu groß.
          Hierzu empfehle ich den Browser-Zoom auf 90% zu reduzieren. Ein wenig kommt es auch drauf an was für einen Monitor der User verwendet.

          ...
          Was ich eigenartig finde, sind diese unkommentierten Punktetabellen unter "FAQ für Gourmets". Mir ist klar, dass sich das auf die Ranglisten bezieht, aber "Uneingeweihte" werden das nicht verstehen.
          D´accord, aber ich hatte es noch nicht geschafft eine Erkärung dazu zu schreiben


          ...
          Nachtrag: Die Facebook-Seite, auf die per Homepage verlinkt wird, ist etwas eigenartig.
          Meinen Sie http://www.facebook.com/restaurantranking?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von QWERTZ
            ... Auf meinem IPAD legt sich das Aufklappmenü "Restaurants" aber hinter die Grafik (also hinter den Kopf der Köchin). Das soll so sicher nicht sein...
            An den mobilen Browsern sind wir gerade noch dran. Die sind sehr tricky.
            Ich schick das gleich mal an den Programmierer weiter.

            Kommentar


            • #7
              Zur Umkreissuche: die Karten finde ich nicht mehr. Auch, daß man einen x-beliebigen Ort, egal, ob es dort ein gelistetes Restau gibt oder nicht, eingeben kann, scheint verloren gegangen zu sein.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Schlaraffenland
                Zur Umkreissuche: die Karten finde ich nicht mehr. Auch, daß man einen x-beliebigen Ort, egal, ob es dort ein gelistetes Restau gibt oder nicht, eingeben kann, scheint verloren gegangen zu sein.
                Das mussten wir leider auf die kommenden Tage verschieben, da die Kartenfunktionen etwas aufwendiger sind.
                Kommt aber bald.

                Aber über http://www.restaurant-ranglisten.de/.../umkreissuche/ müsste letzteres (x-beliebiger Ort) aber funktionieren?
                Nur die Kartenansicht fehlt noch.
                mfg Hannes Buchner

                Kommentar


                • #9
                  Hallo, Herr Buchner,

                  grundsätzlich ein deutlicher Fortschritt: Wirkt großzügiger, hochwertiger, klarer.

                  Ich muss gestehen, dass ich außerhalb des Forums nicht so oft unterwegs bin, daher auf die Gefahr, dass einige der folgenden Punkte schon vor dem Relaunch vorhanden waren:
                  - In der Restaurant-Liste irritiert mich das "Geöffnet". Offenbar ist gemeint, "Heute geöffnet". Dann würde ich dieses Wörtchen noch ergänzen, denn sonst könnte man entweder auch vermuten, es bedeute "Jetzt (in dieser Minute) geöffnet" oder aber (schlimmer), überhaupt noch geöffnet - und im Umkehrschluss wären alle Restaurants ohne "Geöffnet" dauerhaft geschlossen.
                  - Wenn man schon eine scrollbare Liste hat, finde ich zusätzliches Blättern entbehrlich. Zeitgemäßer wäre eine Liste, die im Hintergrund nachlädt, wenn weiter nach unten gescrollt wird. Sofern das Blättern bleibt, sollte jedoch bei einer Änderung der Sortieroption wieder auf die erste Seite gesprungen werden.
                  - In den Listen kann man vermeintlich bei den Detaileinträgen auf den Button mit der Vorjahresplatzierung und auf den Button mit der aktuellen Punktzahl klicken (Mauszeiger wird zur Hand), aber es passiert nichts. Man kann nur auf den Restaurantnamen klicken. Falls ohnehin nur ein Linkziel existiert, (Detaileintrag), würde ich den kompletten Bereich des Listeneintrags verlinken.
                  - Bei den Pulldown-Menüs sollte statt "-" lieber "alle" stehen (denn funktional sind es ja alle und nicht keine). Für die Auswahl des Landes sollte der "-"-Eintrag ganz entfallen, denn man kann damit offenbar keine gültige Suche abschicken.
                  - Bei den Restaurant-Einzeleinträgen würde ich nicht belegte Menüpunkte ausblenden (also z. B. "Weitere Informationen"), statt einen vergeblichen Klick zu erzeugen.
                  - In der Liste der Küchenchefs ist mir nicht klar, warum manche Einträge rötlich unterlegt sind. Ein Klick auf den einzelnen Eintrag zeigt keine funktionalen Unterschiede (Beispiel: Becker vs. Bittner).
                  - Bei den News fällt auf, dass sie offenbar immer schubweise veröffentlicht werden. Wenn das CMS es hergibt, könnte man vielleicht eher die Publishing-Zeiten staffeln (jedenfalls für News, deren Nachrichtenwert nicht mit jeder Stunde dramatisch sinkt, z. B. Kochbuchveröffentlichungen). Es wirkt lebendiger und professioneller, wenn ein beständiger Nachrichtenfluss sichtbar ist.
                  - Die schon angsprochene Kellner-Grafik: Wenn Sie zum Ziel haben, hier auch "frisch konvertierte" bzw. erst in den Gourmet-Bereich einsteigende Nutzer für sich zu gewinnen, könnte eine solche Bildsprache kontraproduktiv wirken. Ein Kellner in steifer Pose, Teller mit Cloche: Das bedient so ziemlich jedes Klischee über Sternerestaurants und wirkt nicht aufgeschlossen und modern.
                  - Wohl bewusst, dass der Name Buchner in der Artikelsignatur evtl. die Aufgeschlossenheit für Grundsatzkritik verständlicherweise begrenzen könnte, möchte ich nicht damit hinterm Berg halten, dass mir die Texte zu den Restaurants des Monats (die ich jetzt erstmalig wahrgenommen habe) nur mäßig gefallen. Einerseits mangelt es ihnen m. E. an Konsistenz und einheitlicher Linie (z. B. bezüglich Umfang oder auch sprachlichem Angang (mal mit "Ich", mal nicht ...), andererseits wird da den Köchen eben nicht nur ein roter Teppich ausgerollt, sondern es kommen auch noch Glitzer und Luftschlangen zum Einsatz - oder kurz: Mir ist das zu dick aufgetragen und gleichzeitig zu substanzarm.
                  - Die allermeisten eingebundenen Bilder der Restaurants (auch die Logos) sind verzerrt und/oder pixelig. Das wirkt nicht sehr hochwertig.

                  Beste Grüße,
                  Q.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von quartalsesser
                    - In der Liste der Küchenchefs ist mir nicht klar, warum manche Einträge rötlich unterlegt sind. Ein Klick auf den einzelnen Eintrag zeigt keine funktionalen Unterschiede (Beispiel: Becker vs. Bittner).
                    Wenn ich das richtig sehe, kommen die rot unterlegten Köche aus Restaurants mit rot unterlegten Einträgen in den Ranglisten, also mit den Premium-Einträgen. Dabei fällt mir (ganz am Rande) auf: Wenn man auf "Who is Who" klickt, bei der Auswahl der entsprechenden Datenbank stets von der Mehrzahl die Rede (Küchenchefs, Gastgeber, Sommeliers, Maîtres), aber vom Chef de Cusine...

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von quartalsesser
                      Hallo, Herr Buchner,

                      grundsätzlich ein deutlicher Fortschritt: Wirkt großzügiger, hochwertiger, klarer.

                      ... (Kritikpunkte siehe unten)...

                      Beste Grüße,
                      Q.
                      Vielen Dank für die sehr detaillierten Änderungsvorschläge. Einige der genannten Punkte (die sicher besser gemacht werden können und müssen), sind deshalb noch nicht umgesetzt, weil ich in den letzten Tagen viele BUGs beseitigen musste und zu Feinarbeiten bisher noch nicht gekommen bin.

                      Zu den einzelnen Punkten:

                      - In der Restaurant-Liste irritiert mich das "Geöffnet". Offenbar ist gemeint, "Heute geöffnet". Dann würde ich dieses Wörtchen noch ergänzen, denn sonst könnte man entweder auch vermuten, es bedeute "Jetzt (in dieser Minute) geöffnet" oder aber (schlimmer), überhaupt noch geöffnet - und im Umkehrschluss wären alle Restaurants ohne "Geöffnet" dauerhaft geschlossen.

                      >>> Das kann man natürlich ändern um Missverständnisse zu vermeiden, keine Frage.

                      - Wenn man schon eine scrollbare Liste hat, finde ich zusätzliches Blättern entbehrlich. Zeitgemäßer wäre eine Liste, die im Hintergrund nachlädt, wenn weiter nach unten gescrollt wird. Sofern das Blättern bleibt, sollte jedoch bei einer Änderung der Sortieroption wieder auf die erste Seite gesprungen werden.
                      >>> Wenn das technisch immer alles so einfach wäre.
                      Je länger die Liste wird, um so mehr Server-Leistung ist nötig. Wir werden aber die Perfomance noch mal erhöhen, damit die scrollbare Liste in annehmbarer Zeit hochläd.


                      - In den Listen kann man vermeintlich bei den Detaileinträgen auf den Button mit der Vorjahresplatzierung und auf den Button mit der aktuellen Punktzahl klicken (Mauszeiger wird zur Hand), aber es passiert nichts. Man kann nur auf den Restaurantnamen klicken. Falls ohnehin nur ein Linkziel existiert, (Detaileintrag), würde ich den kompletten Bereich des Listeneintrags verlinken.
                      >>> Es werden demnächst noch weitere Bereiche anklickbar sein, die genannten gehören aber nicht dazu und werden geändert.

                      - Bei den Pulldown-Menüs sollte statt "-" lieber "alle" stehen (denn funktional sind es ja alle und nicht keine). Für die Auswahl des Landes sollte der "-"-Eintrag ganz entfallen, denn man kann damit offenbar keine gültige Suche abschicken.
                      >>> Gute Idee

                      - In der Liste der Küchenchefs ist mir nicht klar, warum manche Einträge rötlich unterlegt sind. Ein Klick auf den einzelnen Eintrag zeigt keine funktionalen Unterschiede (Beispiel: Becker vs. Bittner).
                      >>> Das sind Premium-Einträge

                      - Bei den News fällt auf, dass sie offenbar immer schubweise veröffentlicht werden. Wenn das CMS es hergibt, könnte man vielleicht eher die Publishing-Zeiten staffeln (jedenfalls für News, deren Nachrichtenwert nicht mit jeder Stunde dramatisch sinkt, z. B. Kochbuchveröffentlichungen). Es wirkt lebendiger und professioneller, wenn ein beständiger Nachrichtenfluss sichtbar ist.
                      >>> Wir geloben Besserung

                      - Wohl bewusst, dass der Name Buchner in der Artikelsignatur evtl. die Aufgeschlossenheit für Grundsatzkritik verständlicherweise begrenzen könnte, möchte ich nicht damit hinterm Berg halten, dass mir die Texte zu den Restaurants des Monats (die ich jetzt erstmalig wahrgenommen habe) nur mäßig gefallen. Einerseits mangelt es ihnen m. E. an Konsistenz und einheitlicher Linie (z. B. bezüglich Umfang oder auch sprachlichem Angang (mal mit "Ich", mal nicht ...), andererseits wird da den Köchen eben nicht nur ein roter Teppich ausgerollt, sondern es kommen auch noch Glitzer und Luftschlangen zum Einsatz - oder kurz: Mir ist das zu dick aufgetragen und gleichzeitig zu substanzarm.
                      >>> An den Texten meiner Mutter werde ich nichts ändern. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, können Sie sie ja weiterhin ignorieren.

                      - Die allermeisten eingebundenen Bilder der Restaurants (auch die Logos) sind verzerrt und/oder pixelig. Das wirkt nicht sehr hochwertig.
                      >>> Leider bin ich bis jetzt noch nicht dazu gekommen, alle Bilder dem neuen Format entsprechend anzupassen. Ich werde das aber sukzessive nachbessern.

                      Kommentar


                      • #12
                        Neu in den Ranglisten ist ja das Signet "Empfehlung" - ich nehme an, das gibt an, dass diese Häuser mal "Empfehlung der Woche" oder "Restaurant des Monats" waren? Erklärt wird das aber nicht, auch das Hotel-Piktogramm (ich nehme mal an, das H im Häuschen steht dafür), könne noch in eine Legende eingefügt werden. z.B. am Ende der jeweiligen Liste wäre ja noch Platz.
                        Und übrigens funktionieren die Links aus den Restaurant-Steckbriefen derzeit auch, wenn man auf der Seite nicht eingeloggt ist, ist natürlich schön ,aber damit ist auch gerade ein Komfort-Vorteil für Mitglieder "außer Funktion".

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von QWERTZ
                          Und übrigens funktionieren die Links aus den Restaurant-Steckbriefen derzeit auch, wenn man auf der Seite nicht eingeloggt ist, ist natürlich schön ,aber damit ist auch gerade ein Komfort-Vorteil für Mitglieder "außer Funktion".
                          Oh schade - ich dachte, das sei so gewollt. Imho ist das ein vollkommen sinnfreier Mitglieder-Vorteil. Bzw. - da hier bislang nicht dem Normalstand gegenüber ein besonderes Feature angeboten, sondern von einer Selbstverständlichkeit (URLs werden zu Links) künstlich nach unten abgewichen wurde - würde ich doch eher von einem Nichtmitglieder-Nachteil sprechen. Und ein echter Vorteil ergibt sich für Mitglieder auch nicht, kann man doch schlicht den Link kopieren und dann manuell einsetzen.

                          Noch mal zu den News und Ihrem Feedback "Wir geloben Besserung", Herr Buchner: Ich verstehe vollkommen, dass nicht ständig News eingepflegt werden können und die Personaldecke dünn ist. Daher ja auch die Anregung, mit voreingestellten Publishing-Zeiten zu arbeiten. Wirklich mehr Arbeit - sofern das CMS das hergibt - sollte das nicht ergeben. Das war ja von meiner Seite nicht tadelnd gemeint, sondern als Vorschlag, die Außenwirkung zu erhöhen. "Wir geloben Besserung" klingt ein bisschen, als müssten sie sich zähneknirschend entschuldigen, und darauf wollte ich nicht hinaus.

                          Beste Grüße,
                          Q.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von QWERTZ
                            Neu in den Ranglisten ist ja das Signet "Empfehlung" - ich nehme an, das gibt an, dass diese Häuser mal "Empfehlung der Woche" oder "Restaurant des Monats" waren? Erklärt wird das aber nicht, auch das Hotel-Piktogramm (ich nehme mal an, das H im Häuschen steht dafür), könne noch in eine Legende eingefügt werden. z.B. am Ende der jeweiligen Liste wäre ja noch Platz.
                            Eine Legende kommt noch. Der Teufel steckt im Detail und viele Dinge die ich haben wollte, sind aus Zeitmangel einfach noch nicht umgesetzt.
                            Die "Empfehlung" ist eine, von allen Sachzwängen unabhängige Neuheit. Es bedeutet eine freie Empfehlung der Redaktion. Darunter zähle ich Freunde und Bekannte die ich kenne und von denen ich weiß, dass Sie eine gute Empfehlung aussprechen können. Unter anderem auch Mitglieder und Forumsteilnehmer.

                            Zitat von QWERTZ
                            Und übrigens funktionieren die Links aus den Restaurant-Steckbriefen derzeit auch, wenn man auf der Seite nicht eingeloggt ist, ist natürlich schön ,aber damit ist auch gerade ein Komfort-Vorteil für Mitglieder "außer Funktion".
                            Ich habe ja geschrieben, dass in den nächsten Wochen alle Funktionen freigeschaltet sind.
                            1. um möglichen Neumitgliedern die Vorteile einer Mitgliedschaft schmackhaft zu machen.
                            2. die User für einige BUGs die durch die Umstellung unweigerlich kommen zu entschädigen.

                            Ich bitte die Mitglieder deshalb um ihr Verständnis, aber es gibt ja noch andere Vorteile.
                            mfg Hannes Buchner
                            Zuletzt geändert von Hannes Buchner; 17.04.2013, 09:38.

                            Kommentar


                            • #15
                              Seit einigen Tagen ist ja auch die Gäste-Rangliste wieder online und freut sich sicher über neue Einträge...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎