Die neuen Ranglisten für Frankreich sind nun unter
http://www.restaurant-ranglisten.de/restaurants/ranglisten/frankreich/
zu finden.
Zwei faustdicke Überraschungen konnten sich auf Platz 1 und 2 setzen.
Auf Platz 1: Pavillon Ledoyen, eines der ältesten Restaurants in Paris, das bereits 1791 als Restaurant erwähnt wird und in dem die Größen der französischen Revolution und sogar Napoleon gespeist haben sollen.
Chefkoch Christian Le Squer kocht aber keineswegs angestaubt.
Auf Platz 2 und Punktgleich mit dem Vorjahressieger Flocon de Sel:
Assiette Champenoise in Reims, das erst dieses Jahr mit drei Sternen vom Guide Michelin ausgezeichnet wurde.
Chefkoch Arnaud Lallement wurde vom Gault&Millau zum Koch des Jahres 2014 gekürt.
Viel Spaß mit den Frankreich-Listen.
mfg Hannes Buchner
http://www.restaurant-ranglisten.de/restaurants/ranglisten/frankreich/
zu finden.
Zwei faustdicke Überraschungen konnten sich auf Platz 1 und 2 setzen.
Auf Platz 1: Pavillon Ledoyen, eines der ältesten Restaurants in Paris, das bereits 1791 als Restaurant erwähnt wird und in dem die Größen der französischen Revolution und sogar Napoleon gespeist haben sollen.
Chefkoch Christian Le Squer kocht aber keineswegs angestaubt.
Auf Platz 2 und Punktgleich mit dem Vorjahressieger Flocon de Sel:
Assiette Champenoise in Reims, das erst dieses Jahr mit drei Sternen vom Guide Michelin ausgezeichnet wurde.
Chefkoch Arnaud Lallement wurde vom Gault&Millau zum Koch des Jahres 2014 gekürt.
Viel Spaß mit den Frankreich-Listen.
mfg Hannes Buchner
Kommentar