In diesem Forum haben wir uns schon des Öfteren darüber mokiert, wie ungenau und unkritisch mit dem Begriff "Sternekoch" in den Medien umgegangen wird. Für mich ist ein Sternekoch, wer im aktuellen Guide Michelin für sein Restaurant mit einem Stern oder gar mehreren ausgezeichnet worden ist. In diversen Veröffentlichungen haften dagegen auch verblasste Sterne oftmals den Köchen an oder werden gar Mitarbeitern in Sternerestaurants zuerkannt.
Selbst dieses Portal ist nicht frei von derartigen Übertreibungen:
In den "Gourmet News" wird Jan Hartwig als neuer Küchenchef des "Atelier", München vorgestellt. Dort heißt es u.a.: "Mit der neuen Aufgabe übernimmt Jan Hartwig erstmals die Position des Küchenchefs. Er war zuvor mehr als fünf Jahre Souschef von Sven Elverfeld im Restaurant Aqua".
So weit, so gut! Doch was steht unter dem Bild von Jan Hartwig? "Sternekoch Jan Hartwig"!
Ja was denn nun? Ist er Sternekoch, weil er bei Sven Elverfeld Souschef war, oder übernimmt er einfach den von Steffen Mezger erkochten Stern? Es wäre wesentlich sympathischer, wenn man den neuen Küchenchef medial so positionieren würde, dass er bestrebt ist, den für das "Atelier" verliehenen Stern zu halten.
Schönen Gruß, Merlan
Selbst dieses Portal ist nicht frei von derartigen Übertreibungen:
In den "Gourmet News" wird Jan Hartwig als neuer Küchenchef des "Atelier", München vorgestellt. Dort heißt es u.a.: "Mit der neuen Aufgabe übernimmt Jan Hartwig erstmals die Position des Küchenchefs. Er war zuvor mehr als fünf Jahre Souschef von Sven Elverfeld im Restaurant Aqua".
So weit, so gut! Doch was steht unter dem Bild von Jan Hartwig? "Sternekoch Jan Hartwig"!
Ja was denn nun? Ist er Sternekoch, weil er bei Sven Elverfeld Souschef war, oder übernimmt er einfach den von Steffen Mezger erkochten Stern? Es wäre wesentlich sympathischer, wenn man den neuen Küchenchef medial so positionieren würde, dass er bestrebt ist, den für das "Atelier" verliehenen Stern zu halten.
Schönen Gruß, Merlan
Kommentar