USA 2016 ist online:
Rechtzeitig zu unserer GourmeTour nach New York sind nun die Ranglisten für die USA fertig geworden.
In den Top7 gab es nur ein paar interne Verschiebungen. So behauptet Eric Ripert‘s „Le Bernardin“ souverän Platz 1 und verweist einmal mehr Thomas Keller mit seinen Restaurants „The French Laundry“ und „Per Se“ auf die Plätze 2 und 3.
Auf Platz 4 steigt Daniel Humm mit dem „Eleven Madison Park“.
Alle drei Top-Restaurants in New York besuchen wir übrigens auf unserer Club-Reise Ende April.
In die Top10 rutschen erstmals
- das „The Restaurant“ in St. Helena (Kalifornien) mit einer nachhaltigen ethischen Küche,
- das „Manresa“ in Los Gatos (Kalifornien), das sich einer saisonalen und regionalen Produkteküche verschrieben hat,
- das „Benu“ in San Francisco von Corey Lee der mit koreanischen Einflüssen die amerikanische Hochküche aufpeppt.
Einen großen Sprung in die Top16 macht das Restaurant „Chefs Table at Brooklyn Fare“, das wir auf unserer New York – Reise gerne besucht hätten, aber leider so eine undurchschaubare Reservierungssystematik hat, dass selbst hartnäckige Reservierungsversuche nicht zum Erfolg führten.
New York ist allerdings kulinarisch bestens versorgt, so dass wir sicher noch Alternativen finden werden.
Gerade in der Aufsteiger-Liste 2016 finden sich weitere interessante Neueröffnungen:
Die aktuelle Punktetabelle finden Sie unter https://www.restaurant-ranglisten.de...tetabellen/usa
Viel Spaß
mfg Hannes Buchner
Rechtzeitig zu unserer GourmeTour nach New York sind nun die Ranglisten für die USA fertig geworden.
In den Top7 gab es nur ein paar interne Verschiebungen. So behauptet Eric Ripert‘s „Le Bernardin“ souverän Platz 1 und verweist einmal mehr Thomas Keller mit seinen Restaurants „The French Laundry“ und „Per Se“ auf die Plätze 2 und 3.
Auf Platz 4 steigt Daniel Humm mit dem „Eleven Madison Park“.
Alle drei Top-Restaurants in New York besuchen wir übrigens auf unserer Club-Reise Ende April.
In die Top10 rutschen erstmals
- das „The Restaurant“ in St. Helena (Kalifornien) mit einer nachhaltigen ethischen Küche,
- das „Manresa“ in Los Gatos (Kalifornien), das sich einer saisonalen und regionalen Produkteküche verschrieben hat,
- das „Benu“ in San Francisco von Corey Lee der mit koreanischen Einflüssen die amerikanische Hochküche aufpeppt.
Einen großen Sprung in die Top16 macht das Restaurant „Chefs Table at Brooklyn Fare“, das wir auf unserer New York – Reise gerne besucht hätten, aber leider so eine undurchschaubare Reservierungssystematik hat, dass selbst hartnäckige Reservierungsversuche nicht zum Erfolg führten.
New York ist allerdings kulinarisch bestens versorgt, so dass wir sicher noch Alternativen finden werden.
Gerade in der Aufsteiger-Liste 2016 finden sich weitere interessante Neueröffnungen:
Die aktuelle Punktetabelle finden Sie unter https://www.restaurant-ranglisten.de...tetabellen/usa
Viel Spaß
mfg Hannes Buchner