Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deutschland-Rangliste 2017

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Deutschland-Rangliste 2017

    Liebe Forumianerinnen und Forumianer,
    ab ca. 23.30 Uhr stehen die neuen Ranglisten zur Verfügung. Dann wird zum schnellen Überblick über die wichtigsten Veränderungen in den Top100 auch diese Meldung in unseren News freigeschaltet.

  • #2
    Und ich Trottel probiere den News-Link natürlich jetzt schon aus. Kann ein Admin bitte mal in die Statistiken schauen, wie viele das noch vor 23:30 Uhr versuchen?

    Kommentar


    • #3
      Zumindest sind wir zu zweit
      Wenn ich es recht verstehe, ist die Liste aber ohnehin erst Mitte Januar komplett.
      Wenn der werte qwertz will, kann er die Liste natürlich von hinten aufrollen, Christian, Klaus, Joachim, Harald und Sven kommen dann erst am 15.1.
      Zuletzt geändert von Sphérico; 15.12.2016, 11:56.

      Kommentar


      • #4
        Das kann der QWERTZ nicht... Das ist Sache des Herrn der Liste��
        Die vorderen Plätze, zumindest die ersten 100 sind nach menschlichem Ermessen fix. Ggf. fehlt auf den folgenden Plätzen hier und da ein Bonus-Punkt eines Guides, das kann gf. noch zu kleineren Veränderungen führen.
        Den Fun-Fact bzgl. der vorzeitigen Zugriffe liefere ich gerne nach.

        Übrigens würden wir uns über etwas Social-Media Unterstützung freuen, jeder der unsere Meldungen heute und morgen teilt, trägt dazu bei, die neuen Ranglisten unter die Leute zu bringen. Natürlich kann man auch gerne die Social-Media-Welt über die Platzierung des eigenen Lieblingsrestaurants informieren.

        Kommentar


        • #5
          Und hier ist der Fun Fact: 13 Personen haben versucht, vorzeitig aus dem Forum die nocht nicht freigeschaltete Meldung aufzurufen...

          Kommentar


          • #6
            Hmm, sicher dass ihr euch nicht auch bei den Top 2 schon verrechnet habt?

            - Klaus Erfort kriegt für 19.5 Gault Millau Punkte 20.5 Ranglisten Punkte
            - Vendome kriegt für 19.5 Gault Millau Punkte 20.0 Ranglisten Punkte
            - Überfahrt kriegt für 19.5 Gault Millau Punkte 20.5 Ranglisten Punkte
            - Schwarzwaldstube kriegt für 19.5 Gault Millau Punkte 20.5 Ranglisten Punkte
            - Sonnora kriegt für 19.5 Gault Millau Punkte 20.5 Ranglisten Punkte

            Ähnliche Diskrepanzen gibts beim Der große Guide und sogar bei Michelin (Sonnora hat nur 20.2 Ranglisten Punkte für 3 Sterne, Rest hat 20.5)

            Kommentar


            • #7
              Die Rangliste berücksichtigt auch die Sonderauszeichungen für Service ect. ;-)

              Kommentar


              • #8
                Das lass ich mir bei den kleineren Listen eingehen.
                Beim gault millau hat erfort 4 Bestecke (Luxus) vs 5 Bestecke (großer Luxus) beim vendôme, da kanns also nicht so sein.
                Beim Michelin sind die Zusatzsymbole fürs sonnora identisch zu den Symbolen von zB Klaus Erfort.

                Kommentar


                • #9
                  Es ist wie Passepartout schreibt. Rein kulinarisch haben Vendôme und Erfort die gleichen Noten, es ist die Service-Auszeichnung des Gault&Millau, für die es 0,5 Punkte gibt, die in diesem Jahr den Ausschlag gibt. Deswegen wurde ja im vergangenen Jahr der Wert des Bonuspfeils im Gusto angehoben, sonst sonst hätte Wissler und Erfort damals gleich auf gelegen, obwohl das Vendôme rein kulinarisch gesehen die besseren Noten gehabt hätte.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hier die Umrechnungstabelle von den Bewertungen in Punkte für die Rangliste:
                    Die Legende und Punkte-Tabelle der ultimativen Ranglisten für Europa und die Welt | Mit den Bewertungen aus Michelin, Gault Millau, Der Feinschmecker, Bertelsmann, Varta, ARAL Schlemmeratlas

                    Und nicht vergessen, dass die niedrigste Punktzahl eines Guides jeweils gestrichen wird.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ab Platz 6 ist es für mich nachvollziehbar, aber daß Überfahrt und Schwarzwaldstube wieder vor Bau landen, läßt mich nur den Kopf schütteln.
                      Ist aber ohnehin ja nur Rechenspielerei. Den Chefs wird es wurscht sein, *** ist ***.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von QWERTZ
                        Es ist wie Passepartout schreibt. Rein kulinarisch haben Vendôme und Erfort die gleichen Noten, es ist die Service-Auszeichnung des Gault&Millau, für die es 0,5 Punkte gibt, die in diesem Jahr den Ausschlag gibt
                        Danke für die Erläuterung, sie ist m.M.n nicht schlüssig.
                        1. Welche Service-Auszeichnung für das Gästehaus Klaus Erfort im Gault Millau 2017? Ich finde in der Liste der Geehrten (da gehört wohl auch Service dazu) kein Gästehaus Klaus Erfort (http://gaultmillau.de/aktuelles/so-viel-klasse). Ich finde hier sogar das Vendôme als Arbeitsplatz des besten Sommeliers.
                        2. Selbst wenn ich die Auszeichnung übersehen habe (ich bin Informatiker und damit buggy), sollten dann nicht alle anderen Restaurants auch 20 Punkte bekommen und nicht 20.5, oder hat das Vendôme plötzich einen schlechteren Service, also alle haben Auszeichnung nur das Vendôme nicht?

                        Gemäß der Beschreibung der Bestecke im Gault Millau http://gaultmillau.de/restaurantguide, gehört zu den Bestecken auch die Betrachtung des Services und die wird vom Gault Millau, wie schon beschrieben, beim Gästehaus Klaus Erfort mit 4 Bestecken vs. 5 beim Vendôme angegeben.
                        Egal wie ich mir das rund rechne, ich komme auf kein Konzept wie das hinhauen sollte.

                        Zitat von QWERTZ
                        Deswegen wurde ja im vergangenen Jahr der Wert des Bonuspfeils im Gusto angehoben, sonst sonst hätte Wissler und Erfort damals gleich auf gelegen, obwohl das Vendôme rein kulinarisch gesehen die besseren Noten gehabt hätte.
                        Ok, das verstehe ich nicht ganz, ihr vergebt bei den anderen Top 10 Rängen ohne Probleme doppelte Plätze, wieso nicht bei Platz 1?

                        Kommentar


                        • #13
                          Lieber Frab, ich versuche es nochmal etwas präziser zu erklären. Mit "Service-Auszeichnung" sind nicht die "xy des Jahres"-Auszeichnungen des Gault&Millau gemeint. Der Gault&Millau kennzeichnet eine ganze Reihe von Restaurants, in denen nach deren Auffassung der Service besonders gut ist (im Guide mit dem Symbol der Fliege hervorgehoben). Dafür gibt es wie Sie in der im vorherigen Post verlinkten Punktetabelle entnehmen können 0,5 Punkte. Im vergangenen Jahr erhielten 132 Restaurants diese Zusatznote - warum das Vendome nicht dazu gehört, ist für mich zwar ein Rätsel, aber das sind ja Benotungen von Testern immer wieder mal.
                          Solche Zusatzpunkte gibt es eben auch bei allen anderen Guides. Der Bonuspfeil des Gusto ergibt eben seit 2016 0,7 Zusatzpunkte, vorher waren es auch 0,5 - insofern haben wir den Gusto, auch aufgrund seiner nachgewiesen hohen Reputation aufgewertet.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von QWERTZ
                            Der Gault&Millau kennzeichnet eine ganze Reihe von Restaurants, in denen nach deren Auffassung der Service besonders gut ist (im Guide mit dem Symbol der Fliege hervorgehoben). Dafür gibt es wie Sie in der im vorherigen Post verlinkten Punktetabelle entnehmen können 0,5 Punkte. Im vergangenen Jahr erhielten 132 Restaurants diese Zusatznote - warum das Vendome nicht dazu gehört, ist für mich zwar ein Rätsel, aber das sind ja Benotungen von Testern immer wieder mal.
                            Ich heiß zwar nicht Frab, aber die Erklärung macht das ganze schlüssig. Wobei ich "liebenswürdiger Service" nicht zwangsweise mit gutem Service gleich setzen will. Aber es macht eure Rechnung schlüssig.

                            Kommentar


                            • #15
                              Entschuldigung wg. des falschen Namens.
                              Ja, nach welchen Kriterien der Gault&Millau das vergibt ist natürlich relativ rätselhaft...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎