Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gäste-Bewertungen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gäste-Bewertungen!

    Hiermit möchte ich mal wieder auf unsere Möglichkeit der Gäste-Bewertung hinweisen.
    In jedem Restaurant-Profil gibt es einen Button, um schnell und einfach zum Bewertungs-Formular zu kommen. Eine Bewertung dauert höchstens 5 Minuten und hilft den Besuchern dieses Portals sich ein weiteres Bild von der Qualität des Hauses zu machen.

    Eine Rangliste macht erst Sinn, wenn die Top300 Restaurants mindestens 3x bewertet worden sind. Bitte denken Sie auch daran, vor kurzem wieder besuchte Restaurants mit einer aktuellen Kritik zu versehen.

    Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.
    mfg Hannes Buchner

  • #2
    Ach, lieber Herr Buchner, ich weiß, dass ich mich jetzt zumindest bei Ihnen unbeliebt mache, aber ich halte, um es klar und deutlich zu sagen, leider nicht viel von den Gästekritiken, wie wir sie derzeit im Forum lesen.

    Zunächst habe ich selbst keine Bewertungen abgegen, weil mich die Sache schon vom Ansatz her nicht überzeugt hat. Dann bin ich Ihrem wiederholten Aufruf doch gefolgt. Inzwischen habe ich es wieder sein gelassen, weil mittlerweile so maßlos viel Unfug zu lesen ist. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, alle Bewertungen noch einmal näher anzuschauen, aber es sind doch in erster Linie dem Forum unbekannte Kritiker, die hier ihre zweifelhaften Wertungen abgeben. Ich darf Sie noch einmal aus einem anderen Thread zitieren:

    "Hierzu möchte ich noch mal deutlich machen, dass ich jede Bewertung persönlich überprüfe und diesen User gebeten habe, die HC-Bewertung zu überdenken. Dies wird also noch geschehen.

    Sie können also der Gäste-Rangliste durchaus zutrauen einen vernünftigen Überblick, über die zur Zeit in der Szene angesagtesten Restaurants zu erhalten. Was allerdings wirklich ärgerlich ist, dass gerade die langjährigen Mitglieder dieses Forums kaum Bewertungen abgeben. Wenn Sie das tun würden, wären zweifelhafte Bewertungen überhaupt kein Thema, weil sie dann auf die Querschnittssumme kaum Auswirkungen haben.

    Ich kann nur immer wieder gebetsmühlenartig daran erinnern...machen Sie doch bitte zu jedem hier beschriebenen Restaurant auch einen kurzen Eintrag in das Bewertungsformular. Dann haben wir bald eine Gäste-Rangliste die unzweifelhaft ist."


    Ich glaube gerne, lieber Herr Buchner, dass Sie die Bewertungen alle überprüfen und ggfls. noch einmal beim Verfasser nachhaken. Unterstellt, dass jemand ein Restaurant pushen will, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass Sie erfolgreich intervenieren. Er wird bei seiner Meinung bleiben. Selbst wenn die langjährigen Forumianer voten würden, käme kein richtiges Bild zustande, da auch dann noch das Missverhältnis zwischen den wirklich "erfahrenen Testern" und den - ich nenne sie jetzt einmal etwas respektlos - "Pseudo-Gourmets" bestehen bleibt. Deren Bewertungen begegnen uns doch ständig. Jede Zeitung, die etwas auf sich hält, hat inzwischen ihre Restaurantkritiken; haaresträubend sind die sog. Hefte à la "Frankfurt geht aus" etc. Hier werden jedes Jahr die Restaurants nur so durcheinander gewirbelt, damit man merken soll, dass man eine neue Ausgabe zur Hand hat.

    Guter Rat ist wieder einmal teuer. Das Vorschalten eines Filters täte unseren Gästekritiken sicherlich gut. Vielleicht sollten beispielsweise nur solche Votings aufgenommen werden, deren Schreiber auch schon an anderer Stelle im Forum kenntnisreich auf sich aufmerksam gemacht haben...?

    Beste Grüße, Garnelchen

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Garnelchen
      Das Vorschalten eines Filters täte unseren Gästekritiken sicherlich gut. Vielleicht sollten beispielsweise nur solche Votings aufgenommen werden, deren Schreiber auch schon an anderer Stelle im Forum kenntnisreich auf sich aufmerksam gemacht haben...?

      Beste Grüße, Garnelchen
      Es ist ein Filter vorgeschalten, den ich persönlich überprüfe und ich kann nicht erkennen, dass so viele "gepushte" Bewertungen dabei sind.
      Sicher, der eine oder andere Pseudo-Tipp mag mir durch die Lappen gehen, aber allein dadurch, dass Restaurants erst ab 3 Bewertungen in die Gäste-Rangliste kommen, filtert doch schon die meisten raus. Deshalb sind ja momentan nur knapp 70 in der Liste, obwohl wir 470 bewertete Restaurants hätten.

      Ich bin überzeugt davon, dass die Besucher des Portals daran einiges ändern könnten, wenn sie wollten. Es ist nur komisch, dass gerade dieser Mitmach-Effekt des Web2.0 auf unserem Portal nicht funktioniert, wo doch alles zu Facebook und Twitter strömt, um der Welt Nichtigkeiten bekannt zu machen.

      Übrigens nicht jeder, der sich hier im Forum passiv verhält, ist auch gleich ein Pseudo-Gourmet. Wir haben sehr viele passive Mitglieder, die sehr wohl fundierte Meinungen abgeben, nur eben nicht im Forum.
      mfg Hannes Buchner

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Garnelchen
        Ach, lieber Herr Buchner, ich weiß, dass ich mich jetzt zumindest bei Ihnen unbeliebt mache, aber ich halte, um es klar und deutlich zu sagen, leider nicht viel von den Gästekritiken, wie wir sie derzeit im Forum lesen.

        Zunächst habe ich selbst keine Bewertungen abgegen, weil mich die Sache schon vom Ansatz her nicht überzeugt hat. Dann bin ich Ihrem wiederholten Aufruf doch gefolgt.
        Ich fände es schön, wenn Sie das auch weiterhin machen würden. Letztendlich ist es sicher auch eine Frage, ob man diese Ranglisten immer ganz ernst nimmt. Für mich ist es irrelevant ob ein Restaurant auf Platz 3 oder 30 dieser Liste steht. Wenn ich allerdings bei der Entscheidung, wo ich essen gehen will, auf einen Blick die Gästekritiken für die betreffenden Restaurants scannen kann, ist dies für mich eine gute Entscheidungshilfe (neben Faktoren wie Preis, Ambiente, Zahl der Sterne usw).

        Wenn ich dabei auf viele Kurzberichte von geschätzten Forumsmitgliedern treffe, habe ich davon mehr als sagen wir vom zwanzigsten euphorischen Bericht aus Perl. Und wenn zwischendurch weniger überzeugende Kurzberichte stehen ist das ja auch nicht weiter tragisch - auch wenn das Restaurant dadurch ein paar Plätze in die "falsche" Richtung rutscht. Aber darüber braucht man sich ja (wenn man die Liste nicht zu ernst nimmt) nicht unbedingt zu ärgern.

        Eine Kurzbeschreibung die ich innerhalb kürzester Zeit als "das würde ich garantiert nicht so sehen" einstufen kann ist mir übrigens lieber als kommentarlose Punktabgabe auch von Forumsteilnehmern, deren Meinung ich eigentlich schätze.

        Zeitblom

        Kommentar


        • #5
          Ich habe aufgrund dieser Diskussion jetzt das erste Mal mir die Liste angesehen, in der auch die mit ein oder zwei Bewertungen versehene Restaurants gelistet sind. Für mich ist das Problem, dass dort auch das ein oder andere respektable *-Sterne-Haus dabei ist, dass - wenn es drei Bewertungen hätte - sicher nicht so gut, aber auch ingesamt nicht sooo schlecht dastünde. Das heißt, die beiden mutmaßlich realisitischeren Wertungen würden das Restaurant in der Liste möglicherweise nicht genug drücken, um ein "realistisches" Bild zu bekommen (vor allem wenn man sich die wenig konkreten Kommentare im eBay-Style à la "besser als erwartet - gerne wieder" anschaut, hilft das alles wenig weiter). Zumal, wenn andere mit 6 oder gar mehr als zehn Bewertungen im "Umfeld" stehen, die natürlich schon etwas stabiler in ihrer Bewertung sind.
          Ich finde die Gästebwertungen dennoch gut, trotz des Mangels. Aber der Weisheit letzter Schluss kann das alles irgendwie noch nicht sein. Aber der bislang einzigste sinnvolle Vorschlag ist für mich einfach: mehr Beteiligung.
          Zuletzt geändert von QWERTZ; 20.07.2010, 00:29.

          Kommentar


          • #6
            Ich habe mir mal wieder die Gäste-Rangliste und hier insbesondere die Bewertungen des Gourmetrestaurants Überfahrt in Rottach-Egern angesehen. Nachdem hier im Forum und dann auch in den Gäste-Bewertungen kritische Bemerkungen gemacht wurden, haben sich nun zwei im Forum unbekannte "Bewerter" gefunden, die die "Überfahrt" wieder hochgejubelt und mit "HC" eingestuft haben.

            So einfach geht das. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

            Es ist nicht verwunderlich, dass die engagierten Forumianer mehr und mehr die Gäste-Bewertungen meiden!

            Beste Grüße, Merlan

            Kommentar


            • #7
              Zitat von merlan
              Ich habe mir mal wieder die Gäste-Rangliste und hier insbesondere die Bewertungen des Gourmetrestaurants Überfahrt in Rottach-Egern angesehen. Nachdem hier im Forum und dann auch in den Gäste-Bewertungen kritische Bemerkungen gemacht wurden, haben sich nun zwei im Forum unbekannte "Bewerter" gefunden, die die "Überfahrt" wieder hochgejubelt und mit "HC" eingestuft haben.
              Abgesehen davon, dass man ja erst mal davon ausgehen könnte, dass sich das Restaurant von seiner vorübergehenden Krise erholt hat finde ich das eine ziemlich traurige Reaktion:

              Zitat von merlan
              Es ist nicht verwunderlich, dass die engagierten Forumianer mehr und mehr die Gäste-Bewertungen meiden!
              Die Einstellung, vor einem Monaten war das Restaurant nichts, also taugen neuere Bewertungen, die zu einem anderen Ergebnis kommen prinzipiell nichts, hat m.E. in diesem Forum nichts zu suchen.

              PS: Bevor es zu Nachfragen kommt, was ich mit vorübergehender Krise meine: Anfang des Jahres, gab es ***-Berichte im Forum, danach kritischere. Dies deckt sich mit der 9-Pfannen-mit-tendenz-nach-oben Bewertung des Gusto gefolgt von dem deutlich kritischeren Ausblick auf die nun nicht mehr erscheinende nächste Teilausgabe. Ob die Krise vorüber ist oder nicht kann ich nicht beurteilen, allerdings sind für mich bis zum Beweis des Gegenteils oben erwähnte Gästebewertungen ein Indiz dafür. Bei neueren kritischen Berichten wären die Berichte für mich ein starker Hinweis darauf, dass diese Restaurant an guten Tagen sehr viel besser kocht als an schlechten.

              So what? Dass man Pierre Gagnaire nachsagt, dass er je nach Tagesform der beste oder der schlechteste ***-Koch ist, hindert trotzdem viele Gourmets nicht daran, für ihn zu schwärmen.

              Wahrscheinlich würden wir uns viel Ärger ersparen, wenn sich die Platzhirsche hier im Forum bei den 30 deutschen Spitzenrestaurants (ausländische Spitzenrestaurants zu kritisieren ist im Forum deutlich weniger gefährlich solange man nicht gerade Ducasse oder Redzepi kritisiert) auf einheitliche Noten einigen würden, von denen nur marginale Abweichungen ohne Forumsausschluss erlaubt sind.
              Zuletzt geändert von Zeitblom; 05.08.2010, 08:28. Grund: Erläuterung im PS

              Kommentar


              • #8
                Mir geht es nur darum, festzustellen, dass bei diesem Bewertungssystem Manipulationen nicht auszuschließen sind. Was will der Admin denn machen, wenn ein neuer User sich anmeldet und ein Restaurant hochjubelt, aus welcher Motivationlage auch immer? Hier im Forum könnte man darüber diskutieren; in den Gäste-Bewertungen steht aber die Einschätzung unumstößlich und unkommentiert und fließt sofort in das Ranking ein. Und so sieht es denn auch aus! Schauen Sie doch mal rein! Wo finden Sie denn z.B.den guten Steinheuer, nachdem er von irgendwelchen, im Forum unbekannten Usern derart abgekanzelt wurde? Und wer steht alles vor ihm? Unfassbar!

                Zurück zur "Überfahrt":
                Wenn Sie, werter Zeitblom, oder andere bekannte User eine solche Bewertung abgäben, würde ich gerne daran glauben, dass Christian Jürgens seine Schwächephase überwunden hat.

                Sie sollten meinen Diskussionsbeitrag aber bitte auch nur als solchen werten und müssen nicht gleich in Sarkasmus verfallen. Ihre Meinung bleibt Ihnen doch unbenommen!

                Beste Grüße, Merlan

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von merlan
                  Und so sieht es denn auch aus! Schauen Sie doch mal rein! Wo finden Sie denn z.B.den guten Steinheuer, nachdem er von irgendwelchen, im Forum unbekannten Usern derart abgekanzelt wurde? Und wer steht alles vor ihm? Unfassbar!
                  Er steht im Schnitt ziemlich genau da, wo ihn der im Forum nun wirklich nicht gerade unbekannte Brigante ihn eingstuft hatte. Was sicher deutlich niedriger ist, als das was Restaurantführer finden - aber wenn wir keine Abweichungen von den Restaurantführern zulassen können wir das ganze auch gleich bleiben lassen.

                  Und wieso sollte eine 16-Punkte Wertung für Steinheuer ein Skandal sein, wenn Sie gleichzeitig für die Überfahrt ebenfalls 16 Punkte abgeben?

                  Zitat von merlan
                  Hier im Forum könnte man darüber diskutieren; in den Gäste-Bewertungen steht aber die Einschätzung unumstößlich und unkommentiert und fließt sofort in das Ranking ein.
                  Wenn ich mir die extrem emotional geführte Diskussion über die Schwarzwaldstube anschaue, stehe ich kurz davor Morchel und Kimble Gesellschaft zu leisten. Und falls die Forumsmehrheit derartige Diskussionen wünscht werde ich dies auch in die Tat umsetzen.

                  Kommentar


                  • #10
                    @ Zeitblom: Sorry, aber wir kommen nicht auf einen Nenner!

                    Wir sollten das alles aber vielleicht auch nicht ganz so ernst sehen, oder!?

                    Beste Grüße, Merlan

                    Kommentar


                    • #11
                      Der Admin prüft die Bewertungen schon recht genau, bevor diese online gehen. Auch ein Fragolini hat die Höchstwertung gegeben, also kann nicht alles schlecht sein in der Überfahrt.
                      Der Durchschnittswert gibt die Bewertung für Christian Jürgens doch recht gut wieder, wenn man z.B. mit dem gusto vergleicht.

                      Es steht Ihnen auch frei für einen Steinheuer eine "namhafte" Bewertung abzugeben. So lange das keiner tut, wird das Restaurant leider da unten in der Liste bleiben.

                      Wenn jetzt alle Aktiven das Forum nur noch passiv nutzen, dann kann ich es ja bald schließen. Auch gut...weniger Arbeit
                      mfg Hannes Buchner

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Hannes Buchner
                        Wenn jetzt alle Aktiven das Forum nur noch passiv nutzen, dann kann ich es ja bald schließen. Auch gut...weniger Arbeit
                        mfg Hannes Buchner
                        Man kann zur Zeit posten, was man will, mindestens einer ist immer verschnupft.

                        Mein Gott, können wir nicht wieder zur Normalität zurückkehren (übrigens ein Thread, den ich vor ca. 2 Jahren schon einmal im alten Forum aufgemacht habe; offenbar gibt es immer mal wieder so Phasen, wo das Forum höchstsensibel ist und hier und da mit "Rücktritten" oder "Schließungen" gedroht wird!)

                        Also, lasst gut sein! :cheers:

                        Beste Grüße, Merlan

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von merlan
                          @ Zeitblom: Sorry, aber wir kommen nicht auf einen Nenner!

                          Wir sollten das alles aber vielleicht auch nicht ganz so ernst sehen, oder!?
                          Ersteres finde ich nicht weiter tragisch und bei letzterem sind wir ja völlig einer Meinung.

                          Zitat von merlan
                          Man kann zur Zeit posten, was man will, mindestens einer ist immer verschnupft.
                          Verschnupft bin ich nicht, ich wünsche mir lediglich weniger emotionale Diskussionen (was sich nicht auf diesen Thread bezieht) und ein gelassenerer Umgang mit Meinungen anderer - sonst macht mir dieses Forum leider keinen Spass mehr.

                          Über einige Gästekritiken (sowohl von bekannten Forumsmitgliedern als auch von anderen) habe ich mich schon gewundert - genau wie über Beiträge in der Diskussion z.B. zur Schwarzwaldstube. Aber wenn man (wie merlan oben empfohlen hat) nicht alles zu ernst nimmt, kann man ja gegebenenfalls immer noch entscheiden, seine Verwunderung für sich zu behalten oder diese Verwunderung sachlich auszudrücken anstatt so zu reagieren, wie es in der Diskussion zur Schwarzwaldstube (von mehreren Beteiligten) geschehen ist.

                          Ansonsten hängt die Frage ob ich mich in einem Restaurant wohlfühle weder davon ab, ob Herr Buchner durch eine Änderung der Auswertung ein Restaurant um 100 Plätze nach oben gebracht hat noch davon, ob der Koch ausführlich im Restaurant Präsenz zeigt, damit alle sehen dass er da ist und sich mit ihm vor und nach dem Essen unterhalten können. Und auch nicht davon, ob das Restaurant in der Gästerangliste auf Platz 1 oder 254 steht. Es ist ja nur einer (von vielen) Aspekten, der mir bei einer Restaurantauswahl hilft.
                          Zuletzt geändert von Zeitblom; 05.08.2010, 18:59.

                          Kommentar


                          • #14
                            Jetzt sind wir doch wieder ganz nah beieinander, lieber Zeitblom! Was Sie da gepostet haben, kann ich uneingeschränkt unterschreiben!

                            Und dennoch juckt es einen manchmal in den Fingern, wenn man irgendwo vermeintlich "dummes Zeug" liest oder etwaige Ungereimtheiten entdeckt; dann wird es halt mal ein bißchen emotionaler und subjektiver; auch davon lebt natürlich ein Forum; dies jedoch nur bis zu einer gewissen Grenze des gepflegten Miteinanderumgehens; da sind wir hier in diesem Forum aber eigentlich ganz gesittet, wenn ich mir die Gepflogenheiten in anderen Diskussionsrunden so ansehe.

                            Also, nichts für ungut, es kommen auch wieder Forumssternstunden!

                            Und Herr Buchner wird sich auch überlegen, ob er tatsächlich weniger Arbeit haben will!

                            Schönen Abend noch, Merlan

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Zeitblom

                              Ansonsten hängt die Frage ob ich mich in einem Restaurant wohlfühle weder davon ab, ob Herr Buchner durch eine Änderung der Auswertung ein Restaurant um 100 Plätze nach oben gebracht hat noch davon, ob der Koch ausführlich im Restaurant Präsenz zeigt, damit alle sehen dass er da ist und sich mit ihm vor und nach dem Essen unterhalten können. Und auch nicht davon, ob das Restaurant in der Gästerangliste auf Platz 1 oder 254 steht. Es ist ja nur einer (von vielen) Aspekten, der mir bei einer Restaurantauswahl hilft.
                              Das ist schön ausgedrückt.
                              Und genau wie es sein soll.
                              Manchmal habe ich das Gefühl manche vergessen genau das vor lauter Haar in der Suppe suchen.
                              Und wenn man nach einem Restaurantbesuch sagt: "Sorry, ich bin etwas enttäuscht (aus welchen Gründen auch immer)", dann ist das keine Beleidigung für einen User oder gar den Koch, sondern genau das wollen wir doch wissen. Der Austausch ist wichtig.
                              Davon lebt ein Forum.

                              Als sehr erfahrener Forianer (anderes Forumsthema) habe ich es selten erlebt, das es so viele Empfindlichkeiten gibt wie hier. Und das bei einem Thema in dem es ums Genießen geht.


                              Gruß!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎