Und hier ist das Ergebnis der Abstimmung in Bildern. Christian Bau, Joachim Wissler, Rasmus Kofoed, Martin Obermarzoner und Tristian Brandt sind mit Gängen im Menü des Jahres vertreten:
Amuse Gueles von Rasmus Kofeod, Geranium**
G Ä N S E L E B E R & A L O E V E R A [gegrillt : Mandarinenessig : Erdnusscrème & Chinakohl] von Joachim Wissler, Vendôme***
Yellow Fin Tuna mit Gurke, Combawa & schwarzem Reisessig von Christian Bau, Victor's Fine Dining***
Jellied Ham, Tomate Water & Sorrel Flowers von Rasmus Kofoed
Ravioli von der roten Garnele aus Sizilien von Martin Obermarzoner, Jasmin**
'Green Zebra' Tomaten, Miso, Koriander, Blauer Hummer von Christian Bau
M I L C H F E R K E L [Curry : Bohneneintopf : gegrillte grüne Bananen & Macadamianuss] von Joachim Wissler
Mozzarella * Melone * Wildkräuter von Tristan Brandt, OPUS V*
'Souvenir aus Japan', Pandan, Nashibirne, Ingwer von Christian Bau
"The Taste of Naked Tree", Dark Beer, Prunes & Cream with Beech Wood von Rasmus Kofoed
Petit Fours von Christian Bau
Weingebleitung des Jahres: Daniel Kiowski, Victor's Fine Dining**
Vielen Dank an alle, die an der Abstimmung teilgenommen haben und natürlich an alle Restaurants, die sich mit unseren Menüs so viel Mühe gegeben hab, dass die Abstimmung oft sehr knapp war.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wahl des Menüs des Jahres
Einklappen
X
-
Liebe Gourmet-Club-Mitglieder,
ich habe am Sonntagabend die Mails zur Wahl des Menüs des Jahres an alle Mitglieder verschickt, die in diesem Jahr ein Menü des Monats oder eine Gourmetour gebucht haben. Zur Abstimmung ganze 189 Gänge! Daraus werden wir wieder die besten Gänge in den Kategorien Amuses, Vor- und Zwischen-, Haupt- und Käsegänge, sowie Desserts, Petit Fours und Weinbegleitungen zusammenstellen. Die ersten Teilnehmer haben ihre Stimmen bereits abgegeben. Ich würde mich freuen, wenn es noch mehr würden. Die Abstimmung läuft noch bis zum 3.1. Anfang des Jahres werden dann die Ergenbnisse bekant gegeben.
Wer keine Mail bekommen hat, oder sonst wie Probleme mit der Abstimmung hat, kann sich gerne hier oder per PN an mich wenden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von chess Beitrag anzeigenHerzlichen Glückwunsch dem Gewinner!
Einen Kommentar schreiben:
-
Lieber Passepartout, Ihre Beschreibung von Sven Elverfelds Küche - zumindest für die vergangenen eineinhalb bis zwei Jahre - finde ich sehr treffend. Sie verändert sich zudem so markant, wie bei keinem anderen der deutschen Top-Köche. Ich verbinde mit dem Aqua stärker das perfekte Gesamterlebnis aus Spitzenküche, bestem Service und wunderbaren Weinbegleitungen in einem einmaligen Ambiente.
Wenn die Frage nach dem besten Restaurant gewesen wäre, hätte ich das Aqua nach vorn gesetzt. Aber ich finde die Wissler-Kreationen eine Spur Ideenreicher und die Fähigkeit ein Menü so perfekt im Aufbau zu orchestrieren, dass ich bei der Frage nach dem besten Koch meine Tendenz etwas anders ausgefallen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von QWERTZ Beitrag anzeigenWie das Menü schon vermuten lässt, erhielt das Menü des Monats im Aqua die beste Durchschnittsnote.
Unseren Glückwunsch!
Respekt und Hochachtung ob der artifiziellen Leichtigkeit, der technologischen Klarheit, der kompositorischen Fein- und Freigeistigkeit, sowie der daraus resultierenden einzigartigen Einzigartigkeit, filigranste und doch Ohrenbetäubende Musik.
Passepartout
PS: das gepriesene Dreigestirn oder auch keiner derer Stand heuer zur Wahl. Bei genauer Betrachtung dessen, nicht was auf dem Teller so los war, sondern was das auf dem Teller auf der Großhirnrinde veranstaltete, spielt dieser Umstand keine Rolle. Sicherlich sind alle in der Rubrik "der beste Koch" genannten aller Ehren wert aber wird die Reihenfolge eher Elverfeld (ab Frühjahr 2013), dann Herr Amador (nach der Insolvenz unglaublich klar, eigenständig und geerdet) und ein weiterer sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Herzlichen Glückwunsch dem Gewinner!
Auffallend ist, dass die deutschen Topköche offenbar den Pariser Dreisterner in nichts nachstehen und diese vielleicht schon in den Schatten stellen!
KG
Chess
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Abstimmung ist abgeschlossen und das ist unser Menü des Jahres:
Die Einstimmungen aus dem Gästehaus Klaus Erfort
Gillardeau-Austern mit Rinderrohfleisch & gelierter Essenz, Pinienkerne, Nonpareilles & Sardellen Zwiebelcremeaus dem Aqua / Sven Elverfeld
Bachforelle aus der Lüneburger Heide, Vinaigrette, Kartoffeln "Alte Sorten" & Rauch-Fumet aus dem Aqua
Galgantwurzelsud, Meeresspinne, Finger-Ingwer, Kabeljau, Daikonrettich, Dim Sum aus dem Schloßberg/Jörg und Nico Sackmann
Dim Sum von der Ente mit glasiertem Sommertrüffel aus dem Gästehaus Klaus Erfort
Kalb aus Ennetbürgen, gebraten, Ragout, Morcheln, Emmentaler, Lattich Meerrettich aus dem The Restaurant / Heiko Nieder
Gereifter Käse aus dem Steirereck
Süßdoldenwurzel, getrocknete Vogelbeere, Zuckerrübensirup aus der Villa Merton / Matthias Schmidt
Kichererbse & Ayran, Blutorange, Datteln aus dem Aqua
Die Weinbegleitung des Jahres stellte Marcel Runge aus dem Aqua zusammen
Bemerkenswert ist, dass das Dessert Kichererbsen und Ayran von allen Teilnehmern die Höchstnote von fünf Punkten erhielt. Wie das Menü schon vermuten lässt, erhielt das Menü des Monats im Aqua die beste Durchschnittsnote. Aber nur 0,15 Punkte dahinter lag das Menü in der Villa Merton von Matthias Schmidt, das sowohl bei den Einstimmungen, als auch beim Hauptgang, dem Käsegericht und der Weinbgeleitung Platz 2 erreichte.
Mehr Einzelheiten und die Bilder der Gänge gibt es hier nochmal im Überblick.
Den als kleinen Anreiz ausgelobten Menügutschein für das Lorenz Adlon Esszimmer gewinnt übrigens Schnecke. Unseren Glückwunsch!
Einen Kommentar schreiben:
-
Liebe Gourmet-Club-Mitglieder,
die Abstimmung zum Menü des Jahres läuft. Es gibt schon klare Favoriten unter den Gerichten, das zeigen die Noten ganz deutlich - ein Gang ist bislang sogar von allen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben, mit der Höchstnote gewürdigt worden - das gab es im vergangenen Jahr nicht.
Aber: es haben noch eine ganze Reihe von Club-Menü-Teilnehmern Ihre Stimmen nicht abgegeben. Mitter der Woche habe ich nochmal die Fragebögen verschickt. Es wäre toll, wenn noch ein paar Stimmen eingehen würden... schließlich gibt es ja mit dem Menügutschein fürs Lorenz Adlon Esszimmer einen nicht zu verachtenden Anreiz...
Vorweihnachtliche Grüße
QWERTZ
Einen Kommentar schreiben:
-
Wahl des Menüs des Jahres
Liebe Club-Mitglieder,
nachdem im vergangenen Jahr die Wahl zum Menü des Jahres so ein schöner Erfolg war, wollen wir die Aktion dieses Jahr wiederholen. Alle Club-Mitglieder, die an einem Menü des Monats und/oder an der Paris-Reise teilgenommen haben, haben soeben eine Mail erhalten. Darin sind zwei PDF-Dokumente zur Abstimmung (für den Fall, dass Sie / ihr für zwei Personen gebucht habt).
Die Abstimmung geht ganz einfach: Kästchen anklicken und das PDF zurückmailen. Ich werde dann die Ergebnisse aus und die jeweils besten Gerichte in den Kategorien Amuses, Vor- und Zwischengerichte, Hauptgang, Käsegang und Desserts sowie Weinbegleitung bilden das Menü des Jahres. Je nachdem wie die Noten ausfallen (ggf. bei Punktegleichheit ändere ich das nochmal ab) wird das Menü auch acht Gängen + Amuses und Petit Fours bestehen.
Als kleinen Anreiz hat Hannes Buchner einen Preis ausgelobt: unter allen Teilnehmern wird ein 5-Gang-Menü für zwei Personen incl. Wasser+Wein im Lorenz Adlon Esszimmer verlost. Einsendeschluss ist der 27.12. um Mitternacht. Das Ergebnis veröffentlichen wir kurz vor dem Jahreswechsel.
Viel Spaß
QWERTZZuletzt geändert von QWERTZ; 14.12.2014, 19:27.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: