Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Menü des Jahres

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Menü des Jahres

    Auch in diesem Jahr habe ich wieder die Teilnehmer unserer Menüs des Monats gebeten, Noten für einzelne Gerichte und Weinbegleitungen zu geben, herausgekommen ist dieses Menü des Jahres: https://www.restaurant-ranglisten.de...kblick/#c11224

    Für das kommende Jahr plane ich eine Änderung des Abstimmungsmodus. Wir werden dann jeweils direkt nach Abschluss des Menüs des Monats nach den Bewertungen fragen und diese im Jahresverlauf sammeln. Ich verspreche mir davon einen gleichmäßigeren Rücklauf, auch weil die Erinnerungen noch frischer sind. In diesem Jahr war es etwas schwierig, da bei einigen Menüs nahezu alle Teilnehmer an der Umfrage mitgemacht haben, von anderen aber nur ein kleiner Teil, so dass die Durchschnittsnoten auf einer deutlich unterschiedlichen Teilnehmerzahl basierten und daher nicht so einfach miteinander vergleichbar waren.

  • #2
    Interessant finde ich ja, dass eine Abstufung zwischen 2 und 3 Sterne gar nicht richtig ersichtlich scheint. Das spricht für meine Hypothese, dass wir in Deutschland ein recht homogenes Leistungsniveau haben. In Berlin bildet sich ja seit einigen Jahren eine eigenständige kreative Bewegung raus (Horvath, Reinstoff, Rutz, Einsunternull, Ernst), welche anscheinend vom Falco in Leipzig und mit Abstrichen vom Adlon Esszimmer flankiert wird. Dass diese stärker polarisiert hätte ich erwartet und insofern wundert mich die größte Schwankung beim Rutz nicht. Ich habe hier auch eine große Befürchtung enttäuscht zu werden und daher das Dreieck Reinstoff-Rutz-Horvath bislang gemieden, aber vielleicht mache ich beim Reinstoff in 2018 für das Club-Treffen mal eine Ausnahme.

    Kommentar


    • #3
      Man muss es natürlich offen sagen, dass die Teilnehmerzahlen an der Abstimmung nicht so groß ist. Bei den Dreisternern waren auch Teilnehmer dabei, die die zur Verfügung stehenden sechs Notenstufen voll ausgenutzt haben, während bei den Zweisternern, mehr Leute mit abgestimmt haben, die um einen persönlichen Mittelwert herum mal einen Punkt mehr oder weniger gegeben haben, insofern ist die "Meinungsfreudigkeit" der Teilnehmer durchaus auch ein Punkt, der eine Rolle gespielt hat, deswegen habe ich dieses Mal ja zunächst je den besten Gang eines jeden Menüs in das Menü des Jahres aufgenommen, weil die Durchschnittswerte der Menüs untereinander nicht so gut zu vergleichen waren, wie in den Vorjahren.

      Kommentar


      • #4
        Leider konnte ich bezüglich Bühner und Henkel keine Bewertungen abgeben. Bezüglich Bühner ist das hier ja schon bekannt geworden, da ich ein völlig anderes Menü hatte, als der Gourmetclubabend. Im Ikarus hatte ich einige der Gänge und kann damit in einer Gesamtschau der Highlights zum Ikarus dazu was berichten. Der Bericht zum Herbstmenü von Henkel steht von mir noch aus, ... mea Culpa. Versuche, das nachzuholen. Die Einschätzung der Mitglieder des Forums zur Qualität des Menüs kann ich jedoch nur bestätigen.

        Kommentar


        • #5
          Kein Problem - ist ja am Ende auch nur eine kleine Spielerei, nochmal die Highlights des Jahres Revue passieren zu lassen.

          Kommentar

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎