@Glauer
Reden wir aneinander vorbei ? Wie wollen Sie Fleisch denn länger transportieren, wenn nicht schockgefrostet oder frisch eingeschweißt ? Selbst ein großer Teil der Auslagen beim Metzger waren vorher vakuumverpackt.
@Zeotplom
Ich habe doch an keiner Stelle bezweifelt, daß man grundsätzlich fast alle Teile eines Tieres verwerten kann und auch schmackhaft zubereiten. Aber beim Rind haben wir ja noch keine Zustände wie bei den Hühnern, so daß man sich imho beim Metzger guten Gewissens das Stück raussuchen darf, was einem persönlich am meisten zusagt. Ich nehme doch nicht Rinderleber wenn ich T-Bone haben möchte, nur weil diese gerade übrig ist.
Reden wir aneinander vorbei ? Wie wollen Sie Fleisch denn länger transportieren, wenn nicht schockgefrostet oder frisch eingeschweißt ? Selbst ein großer Teil der Auslagen beim Metzger waren vorher vakuumverpackt.
@Zeotplom
Ich habe doch an keiner Stelle bezweifelt, daß man grundsätzlich fast alle Teile eines Tieres verwerten kann und auch schmackhaft zubereiten. Aber beim Rind haben wir ja noch keine Zustände wie bei den Hühnern, so daß man sich imho beim Metzger guten Gewissens das Stück raussuchen darf, was einem persönlich am meisten zusagt. Ich nehme doch nicht Rinderleber wenn ich T-Bone haben möchte, nur weil diese gerade übrig ist.
Kommentar