Welche Restaurants überleben die Corona Krise oder ist das Sternelokal Geschichte?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fine Dining und die Corona-Epidemie
Einklappen
X
-
Das muss man sicher abwarten. Wenn nach Ostern der Betrieb wieder anläuft, dann dürfte noch vieles wieder rein zu holen sein, z.B. weil viele sicher in diesem Sommer auf eine Auslandsreise verzichten. Wenn es aber eher langsam wieder anläuft, dann dürfte es haariger werden.
-
Für alle, die Restaurants auch während der gegenwärtigen Zeit unterstützen wollen, haben wir einige Angebote zusammengetragen.
Kommentar
-
Mag sein, dass die Anzahl Restaurants bei einem länger anhaltenden Shutdown zurückgeht und sich die Zusammensetzung stärker verändern wird aber ich denke die Köche bleiben ja nach wie vor und werden früher oder später (oder im Ausland) zurückkommen und ihre Küche uns somit erhalten bleiben. Ich denke nicht, dass da so viele den Beruf komplett wechseln oder ganz aufhören werden.
Kommentar
-
Angebote von Restaurants während der Corona-Epidemie | Restaurant Ranglisten
https://www.restaurant-ranglisten.de
Das hier angeführte Angebot des "Gasthauses zum Raben" in Horben haben meine Frau und ich bereits ausprobiert. Es war nur wenig an Eigenarbeit zu verrichten, sprich die Kalbsbäckchen und Beilagen musste man wärmen oder das Brioche zur Gänseleber toasten. So saßen wir recht vergnügt zu Hause und haben ein sehr anständiges viergängiges Menü genossen, begleitet von Weinen aus dem eigenen Keller. Auch mal eine Erfahrung. Als Nächstes bestellen wir in der "Wolfshöhle" in Freiburg; Freunde haben von diesem Catering schon über die Maßen geschwärmt, also lassen wir uns das ebenfalls angedeihen. Man muss sich besonders in diesen Zeiten ja Gutes tun. Ich werde berichten.
Kommentar
-
Zitat von Frab Beitrag anzeigenMag sein, dass die Anzahl Restaurants bei einem länger anhaltenden Shutdown zurückgeht und sich die Zusammensetzung stärker verändern wird aber ich denke die Köche bleiben ja nach wie vor und werden früher oder später (oder im Ausland) zurückkommen und ihre Küche uns somit erhalten bleiben. Ich denke nicht, dass da so viele den Beruf komplett wechseln oder ganz aufhören werden.
Ich gehe davon aus, das wir bis zu dem Zeitpunkt, wo tatsächlich ein Impfstoff in ausreichender Menge vorhanden ist, unsere Restaurants so besuchen dürfen, wie vor der Krise. Damit wird die Gefahr der Insolvenz oder im besten Falle freiwillige Schliessung erheblich zunehmen.
Daher mein Denkansatz an die hier mitlesenden Gastronomen, warum kann man die Gutscheine nicht zentral über Dehoga etc. für sein Lieblingsrestaurant beziehen und durch das Land sind alle dort erworbenen Gutscheine automatisch gegen Insolvenz abgesichert? Um den Verwaltungsaufwand so gering wie möglich zu halten, müsste es eine Mindestgrenze von x € geben.
Kommentar
-
Zitat von merlan Beitrag anzeigenJetzt habe ich so lange um eine passende Antwort auf wombard gerungen, werter glauer, und Sie bringen es so einfach und treffend auf den Punkt! Danke dafür!
Kommentar
-
Zitat von wombard Beitrag anzeigen
ich bin zwar ein durchschnittlich intelligenter Mensch, aber verstehen muss ich das nicht.
Kommentar
-
-
Zitat von escoffier Beitrag anzeigen
Beim Geld gehört bekanntlich die Freundschaft auf. Aber es scheint ja genug Samariter unter euch zu geben, zumindest sind dies ja schon einmal Glauer und Merlan, die damit mit Sicherheit das Problem der Gastronomie für die nächsten Monate lösen werden
Kommentar
Kommentar