Abgesehen davon, daß wir uns eigentlich einig geworden sind, dieses häßliche Wort "Selbstmord" nicht mehr zu benutzen, bin ich doch einigermaßen verblüfft, wie großzügig, fahrlässig, allerdings auch niveaulos Sie hier mit Schuldzuweisungen umgehen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gault Millau Deutschland 2012
Einklappen
X
-
Zitat von chess Beitrag anzeigenObwohl die Raueaufwertung schon mehr als grenzwertig ist ...
Kommentar
-
Zitat von fragolini Beitrag anzeigenMich würde mal interessieren, woran Sie das fest machen?
Kommentar
-
Zitat von Tofu Beitrag anzeigenDas werde ich bestimmt nicht öffentlich rausposaunen...
Kommentar
-
Insgesamt finde ich die Bewertungen des Gault Millau dieses Jahr nur ein kleines bisschen streitbarer als die des Guide Michelin. Es macht doch immer Spaß, die Bewertungen des einen wie des anderen mit seinen eigenen Eindrücken oder mit der "allgemeinen Meinung" (Blogs, Foren, usw.) zu vergleichen und der gleichen oder anderer Meinung zu sein. In Berlin finde ich mich mit meinen eigenen Eindrücken beim Gault Millau sogar tendenziell besser wieder als beim Michelin. Etwas problematisch finde ich beim Gault Millau die 20 Punkte Skala, die ich für mich eher in Sterne übersetze (20, 19,5 Punkte = ***; 19 und 18 Punkte = **, 17 und 16 Punkte = *). Bei einem solchen "Übersetzen" tauchen natürlich wieder so einige für mich persönlich gefühlte Über- und Unterbewertungen auf. Aber so ist das nun einmal.
Insgesamt fällt mir auf, dass der Gault Millau dieses Jahr offenbar innovative und persönliche Küchen tendenziell hoch bewertet (Raue, Essigbrätlein, zum Beispiel).Zuletzt geändert von rocco; 15.11.2011, 17:45.
Kommentar
-
Zitat von Schlaraffenland Beitrag anzeigenAbgesehen davon, daß wir uns eigentlich einig geworden sind, dieses häßliche Wort "Selbstmord" nicht mehr zu benutzen, bin ich doch einigermaßen verblüfft, wie großzügig, fahrlässig, allerdings auch niveaulos Sie hier mit Schuldzuweisungen umgehen.
Werter Schlaraffenland
entschuldigung meine Wortwahl, dann nehmen wir doch die im Duden verwandte gehobene Ausdrucksweise "Suizid". Ich bin auch weder fahrlässsig noch niveaulos wenn ich daran erinnere, was zweifelsfrei feststeht, das dies einer der Gründe oder vielleicht auch nur der berühmte Tropfen gewesen ist und darauf hinweise, dass Herr Heller seine Aussagen über die maximale Höhe einer erstmaligen Bewertung eines Restaurants im Vorjahr durch die Bewertung des Viva`s in Basel`s Nachbargemeinde Oberwil kontakariert hat. Und das hat sich durch die Bewertung in Lörrach wiederholt.
Und Basel befindet sich in der Mitte der beiden Ortschaften.
Kommentar
-
Zitat von wombard Beitrag anzeigenUnd Basel befindet sich in der Mitte der beiden Ortschaften.
Kommentar
-
Zitat von wombard Beitrag anzeigenaber die Familie des Verstorbenen muss sich mehr als verarscht vorkommen. Hier wird der gesamte Anstand mit Füssen getreten.
Kommentar
-
Zitat von rocco Beitrag anzeigenInsgesamt finde ich die Bewertungen des Gault Millau dieses Jahr nur ein kleines bisschen streitbarer als die des Guide Michelin. Es macht doch immer Spaß, die Bewertungen des einen wie des anderen mit seinen eigenen Eindrücken oder mit der "allgemeinen Meinung" (Blogs, Foren, usw.) zu vergleichen und der gleichen oder anderer Meinung zu sein. In Berlin finde ich mich mit meinen eigenen Eindrücken beim Gault Millau sogar tendenziell besser wieder als beim Michelin. Etwas problematisch finde ich beim Gault Millau die 20 Punkte Skala, die ich für mich eher in Sterne übersetze (20, 19,5 Punkte = ***; 19 und 18 Punkte = **, 17 und 16 Punkte = *). Bei einem solchen "Übersetzen" tauchen natürlich wieder so einige für mich persönlich gefühlte Über- und Unterbewertungen auf. Aber so ist das nun einmal.
Insgesamt fällt mir auf, dass der Gault Millau dieses Jahr offenbar innovative und persönliche Küchen tendenziell hoch bewertet (Raue, Essigbrätlein, zum Beispiel).
möglichen Punkten erreichen müssen, was einem Michelin-Stern nahe kommt"
Dann sind für mich 14 bzw. 15 Punkte ein Stern. Oder ist nahe kommen nicht nahe genug?
Kommentar
-
Zitat von wombard Beitrag anzeigenDann sind für mich 14 bzw. 15 Punkte ein Stern. Oder ist nahe kommen nicht nahe genug?
Auch wenn es immer mal gravierende Einzelabweichungen gibt. Siehe August. Weiß jemand, wie der Gault Millau dieses Jahr gepunktet hat? In der Vergangenheit ging da die Schere zum Guide extrem weit auf.
Kommentar
-
Ich denke das Bewertungssystem der Restaurant-ranglisten trifft es weiterhin ziemlich gut * = 16 GM = 7 gusto Pfannen = 3 FFF , den Rest mag jeder selber nachlesen. Es gibt 237 *-*** Restaurants 16-19,5GMP 256 Restaurants 7-10Pfannen haben 203 Restaurants, nur der Feinschmecker hat von 3-5 FFF nur 153 Restaurants (Basis diese Ranglisten 2011).
Vielleicht sollte Herr Buchner darüber nachdenken die 104 Restaurants mit 2,5F auf das Niveau von */16 GMP anzuheben
Kommentar
-
Zitat von Morchel Beitrag anzeigenIch kann mir gut vorstellen, dass die Familie auch nicht möchte, dass das in irgendwelchen Internetforen rauf und runter diskutiert wird. Ich bitte aus Pietät darum, das hier auch nicht mehr zu tun.
http://bazonline.ch/basel/stadt/Rest...story/15815052
NS: am Ende steht die Erläuterung, ich habe nichts mit der BaZ zu tun
Kommentar
-
Zitat von wombard Beitrag anzeigenDenn wir ticken halt anders. Gut so.
Ich kann an Ferndiagnosen von Hobbypsychologen gerade in solch tragischen Fällen nichts positives finden. Wer ein bisschen aufgepasst hat, der hat schon beim Fall Bernard Loiseau gelernt, dass das Leben nicht ganz so simpel ist wie manch einer es sich macht.
Kommentar
Kommentar