Die Gala findet dieses Jahr am 10.11 im Hamburger Vier Jahreszeiten statt - eigentlich ist bei denen der Veranstaltungsort immer ein Indiz, dass dort auch eine der "xy des Jahres"-Auszeichnungen hin geht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gault&Millau 2015
Einklappen
X
-
Zitat von QWERTZ Beitrag anzeigendann hätten aber G&M und DER FEINSCHMECKER die gleichen Koch des Jahres...
Kommentar
-
Die wichtigsten Veränderungen in den Gault&Millau-Bewertungen liegen vor.
Wie erwartet, gab es eine - wie ich finde - verdiente Ehrung für Christoph Rüffer und das Haerlin. Im Feinschmecker war natürlich Michael Kempf Koch des Jahres, somit gibt es da keine Doppelung, aber das Haerlin hat eine beeindruckende Phalanx von Ehrungen eingefahren in diesem Jahr.
Kommentar
-
Ja, aber ich finde, dass wäre dann auch (noch) ein Tick zu viel des Guten gewesen. Mein Besuch im Juni fand ich sehr überzeugend. Aber damals hatte ich es so empfunden, dass nach der Modernisierung des Interieurs und der Verstärkung des Teams auf den führenden Positionen nun die Grundlage gelegt ist. In der eben erschienen Effilee ist ein Interview mit Chrstian Hümbs. Dem ist zu entnehmen, dass es da anfangs noch einen Findungsprozess gab/gibt, wie seine Vorstellung von Desserts mit der Küche von Christoph Rüffer zusammen passen. Das war damals auch zu spüren. Die Einzelteile für das 3-Sterne-Puzzle liegen auf den Tisch, aber es ist noch nicht komplett zusammengesetzt, wäre meine Einschätzung.
Kommentar
-
Nachdem beide großen Guides keinerlei konstruktive Abwertungen gezeigt haben und in der Regel den mit gutem Werbebudget ausgestatteten Hotels und großen Konzernen huldigen, sehe ich in der richtigen Aufwertung des Les Deux für München und das Unternehmertum ;-) ein weiteres positives Signal!
KG
Chess
Kommentar
-
Bei Schwitzers am Park sind ja 17 Punkte schon eine Ansage.
Auch wenn ich das Essen dort durchaus spannend fand, hätte ich eher auf 16 Punkte getippt.
Johanns in Waldkirchen scheint eine spannende Adresse zu sein. Ich wollte schon einmal hin, war aber ausgebucht.
Weiß jemand wie viele Punkte der Keidenzeller Hof hat?
Gruß!
Kommentar
-
Herzlichen Glückwunsch an Thomas Brandt vom "Restaurant Bareiss" zum "Oberkellner des Jahres"! Er vereint Gelassenheit, Souveränität, Überblick, Humor in der richtigen Dosis und natürlich Sachkenntnis zuhauf. Schön überhaupt, dass der Gault Millau seine Reserviertheit gegenüber diesem Haus aufgegeben zu haben scheint. Er zierte sich in vergangenen Jahren doch arg mit der Vergabe hoher Bewertungen, wie sie sich geziemt hätten.
KG
Tobler
Kommentar
Kommentar