Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Daten merken?
Anmelden
ODER
Registrieren
Benutzername oder Kennwort vergessen?
Anmelden mit
Nur in Titel suchen
Nur in Gault Millau suchen
Suchen
Erweiterte Suche
Foren
Blogs
Tutorials
Heutige Beiträge
Benutzerliste
Kalender
Forum
RESTAURANTFÜHRER
Gault Millau
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gault&Millau Deutschland 2016
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Seite
von
1
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
template
Weiter
QWERTZ
Moderator
Dabei seit:
05.09.2008
Beiträge:
5031
Teilen
Tweet
#1
Gault&Millau Deutschland 2016
09.11.2015, 20:47
Peter Maria Schnurr ist nicht nur Koch des Jahres, er erhält auch 19 Punkte. Christian Jürgens 19,5. Sonst tut sich im Bereich der beiden Top-Noten nichts.
Auf18 Punkte steigen Andreas Krolik (Lafleur, Frankfurt), Tohu Nakamura (Geisels Werneckhof, München), Paul Stradner (Brenners Park-Restaurant, Baden-Baden, auch Aufsteiger des Jahres) auf. 17 Punkte erhalten erstmals die Restaurants Aumers La Vie (Nürnberg), Opus V (Mannheim), Luce d'Oro (Elmau), Podobnik's Gourmet/Alte Feuerwache (Würselen), Le Gourmet (Heidelberg), L.A. Jordan (Deidesheim), Alte Schule Fürstenhagen (Feldberger Seenlandschaft).
Ansonsten meckert der Gault&Millau über eine zu sehr auf Optik ausgelegte Gerichte (wird angeblich nur gemacht, damit Blogger und ähnliches Volk was zum posten haben) und zu viel Technikeinsatz. Gelobt wird das Interesse vieler Köche an Gemüse und Street Food.
Eine Übersicht über die weiteren Sonderauszeichnungen, die hoffnungvollen Köche zwischen Mitte 20 und Anfang 30, sowie die Auf- und Abewertungen gibt es in den News auf Restaurant-Ranglisten.de
chess
Leidenschaftlicher Gourmet mit Profession
Gourmet-Club Mitglied
Dabei seit:
24.11.2009
Beiträge:
629
Teilen
Tweet
#2
09.11.2015, 21:16
so kritisch ich auch immer zum Gault Millau war und bin.
Recht hat er aus meiner Sicht: "Allenthalben bekommt man minimalen Wareneinsatz, aufgemotzt mit größtmöglicher Techinik".
Was derzeit an Hauptgerichtsportionen auf den Tisch kommt, ist von "nordischer" Reduziertheit.
KG
Chess
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
QWERTZ
Moderator
Dabei seit:
05.09.2008
Beiträge:
5031
Teilen
Tweet
#3
09.12.2015, 10:41
In der FR ist ein Interivew mit Herrn Kohnke erschienen. Viel erhellendes ist nicht dabei, aber immerhin kann man sehen, wie der auf die üblichen Kritikpunkte am G&M reagiert.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
chess
Leidenschaftlicher Gourmet mit Profession
Gourmet-Club Mitglied
Dabei seit:
24.11.2009
Beiträge:
629
Teilen
Tweet
#4
09.12.2015, 17:28
die Fragen waren aber auch alles andere als eine Herausforderung ...
KG Chess
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
X
😀
🥰
🤢
😎
😡
👍
👎
Kommentar