Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Guide Michelin Deutschland 2014

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Guide Michelin Deutschland 2014

    Der Guide Michelin erscheint am 8. November 2013 im Handel.
    Die offiziellen Meldungen über neue Sterne kommen voraussichtlich 2 Tage vorher.
    Die Gerüchteküche brodelt bekanntlich jetzt schon.

    mfg Hannes Buchner

  • #2
    Da muss ich insoweit widersprechen, dass der Michelin am 07.11 offiziell die Ergebnisse bekanntgeben wird und es in diesem Jahr auch vorab keine Pressemitteilung mit Sperrfrist geben wird aufgrund der schlechte Erfahrungen in den letzten Jahren. Zum jetzigen Zeitpunkt sind Gerüchte auch wie immer wohl eher Wunschdenken, da auch die Köche noch keine Infos haben.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Max.Vanderveer
      Da muss ich insoweit widersprechen, dass der Michelin am 07.11 offiziell die Ergebnisse bekanntgeben wird ...
      Danke für den Hinweis.
      Die neuen Sterne werden wir hier am 7.11. ab 12 Uhr bekannt geben.
      mfg Hannes Buchner

      Kommentar


      • #4
        Auffällig war jedenfalls, dass im vergangenen Jahr erstmals die dpa-Berichterstattung nicht über Hamburg, sondern aus dem Büro in Karlsruhe kam. In den Vorjahren hatte immer jemand die Infos vorab, die dann als dpa-Exklusiv-Meldung mit einer dpa-eigenen Sperrfrist herausgegeben wurden, die dann von den Medien auch eingehalten wurde, aber eben vor der des Michelin selber lag. Da es damals noch keine PK gab - wie im vergangnene Jahr - bin ich immer davon ausgegangen, dass es im Interesse des Michelin lag, schon in den Zeitungen zu sein, wenn die offizielle Bekanntgabe erfolgte. Schlechte Erfahrungen also, oder nur andere Medienstrategie?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von QWERTZ
          Auffällig war jedenfalls, dass im vergangenen Jahr erstmals die dpa-Berichterstattung nicht über Hamburg, sondern aus dem Büro in Karlsruhe kam. In den Vorjahren hatte immer jemand die Infos vorab, die dann als dpa-Exklusiv-Meldung mit einer dpa-eigenen Sperrfrist herausgegeben wurden, die dann von den Medien auch eingehalten wurde, aber eben vor der des Michelin selber lag. Da es damals noch keine PK gab - wie im vergangnene Jahr - bin ich immer davon ausgegangen, dass es im Interesse des Michelin lag, schon in den Zeitungen zu sein, wenn die offizielle Bekanntgabe erfolgte. Schlechte Erfahrungen also, oder nur andere Medienstrategie?
          Das stimmt (bestimmt), doch hat es auch Charme, die Exklusivität zu wahren und selbst zu steuern, wann die Ergebnisse tatsächlich veröffentlicht werden. Am endgültigen Absatz wird die neue Vorgehensweise nichts ändern.

          Kommentar


          • #6
            Na, was ist los? 5 Tage vor Erscheinen des Guides keine Erwartungen, keine Mutmaßungen, keine Gerüchte? Spricht vielleicht dafür, dass alles gut so ist, wie es ist?!

            Schönen Gruß, Merlan

            Kommentar


            • #7
              Wie ich schon schrieb, hat der Michelin (erfreulicherweise) in diesem Jahr die Vorab-Verbreitung gut im Griff. Warum sollte etwas, was in NYC und SF geklappt hat, nicht auch in D gehen ? Es macht journalistisch wenig Sinn wie der Gault Millau Sperrfristen zu verbreiten, die aber nicht für die Partnerpublikationen gelten.

              Wir berichten am Donnerstag ab 11h live von der PK des Michelin

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Max.Vanderveer
                Wir berichten am Donnerstag ab 11h live von der PK des Michelin
                Wo findet die denn statt?

                Kommentar


                • #9
                  Ich stelle mal eine These auf: wegen der vielen Schließungen, neuen Konzepten und Herdwechseln der vergangenen Monate wird es im ein- und zwei-Sternebereich viele Möglichkeiten geben, Dinge "gerade zu ziehen", ohne die Proportionen zwischen diesen beiden Stufen auffällig zu verändern. Im vergangenen Jahr waren ja - an einem Dienstag - alle Dreisterneköche in Berlin. Ich glaube nicht, dass das an einem Donnerstag so passiert. Sollte es spektakuläres geben, sollte der Anreiseweg für den Koch nicht so groß sein. So mehr Prognosen geben meine fünf Finger nicht her, an denen ich etwas abzählen kann...

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Pressekonferenz ist in Berlin, Kleeberg kocht, Witzigmann kommt.
                    Das ganz ist mittlerweile auch öffentlich nachzulesen:


                    Zu inhaltlichen Spekulationen halte ich mich zurück.

                    Kommentar


                    • #11
                      Der Merlan will doch nur spielen; für Hinweise -und wenn sie auch nur ansatzweise den Charakter einer belehrenden Zurechtweisung haben- gibt es hier keinen Raum.
                      Also, los geht's:
                      Nakamura im Jahr der Eröffnung *. (Das wäre ja nicht das erste Mal, dass man sich da vollkommen auf Frau Morchel verlassen könnte).
                      s.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Schlaraffenland
                        Der Merlan will doch nur spielen
                        Wenigstens einer. der mich versteht...!
                        m.

                        Kommentar


                        • #13
                          Dann schlage ich gemeinsames Spielen vor - kann ein gutes Ventil sein.

                          Ansonsten:

                          - Raue (***), wäre nicht mein Favorit, zu schnell, aber die Pressekonferenz ist in B
                          - Lohse (***), s.o.

                          Ansonsten glaube ich auch, dass durch viele Herdwechsel einiges an Bewegungen auf gleichem Niveau stattfindet.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich glaube, die Anwesenheit von Witzigmann ist ein Indiz, dass es keinen neuen 3-Sterne-Koch geben wird. Sondern, dass man eher die allgemein positive Entwicklung darstellen möchte (also im ein und zwei-Sterne-Bereich).

                            Kommentar


                            • #15
                              Um den Spekulationsreigen einmal weiterzuführen: In München sehe ich drei neue Sterne am Firmament (neben dem schon erwähnten "Werneckhof" unter der Küchenleitung von Herrn Nakamura könnten auch das "Les Deux" sowie das "Esszimmer" in der BMW-Welt aussichtsreiche Kandidaten sein). Ansonsten sind mit Sicherheit auch das "Spices" im Arosa-Resort in List auf Sylt, das "Haus Stemberg" in Velbert sowie das "Sandak" in Senftenberg mit in der Verlosung. Beim "Urgestein" in Neustadt an der Weinstraße, welches ja auch hier im Forum eher kontrovers diskutiert wird, bin ich mir hingegen wie so manch anderer nicht so sicher, ob die Perfomance für einen Stern reichen wird....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎