Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

France 2014

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • France 2014

    Drei Sterne nach Reims, L'Assiette Champenoise; waren Sie da schon mal, liebe cynara? Liegt doch direkt in Ihrer Einflugschneise.
    Sechs neue Zweier, zwei davon im Elsaß; il Cortile in Mühlhausen und das Chambard in Kaysersberg. Im Chambard lässt sich auch wunderbar übernachten. Zwei Sterne aber auch für's Akrame, von Frau wi schon vor einiger Zeit sehr gelobt.
    Ein neuer Stern in Straßburg, 1741, kennt das jemand? In Paris u.a. ein Stern für das Septime, auch das Okuda, erst im November eröffnet, hat einen bekommen (Herr O. hatte sicher auf einen doppelten Einstieg gehofft)
    Senderens hat beide Sterne verloren, gibt's da ein neues Konzept? Vigato von zwei auf einen. Ohne Stern nun u.a. das Stella Maris und das Bigarrade, sowie Bohrer in Rouffach.
    s.
    PS: Feldmann bleibt bei einem Stern; da müssen Sie den Inspektoreen des M. mal Nachhilfeunterricht geben, liebes Sternentor.

  • #2
    Waren Sept. 2012 in Reims, L'Assiette Champenoise.

    Calvados

    Kommentar


    • #3
      Lieber Schlaraffe,

      ich dachte, über das 1741 in Strassbourg berichtet zu haben. Wir waren dort im Sommer Rahmen eines Tagesausfluges.

      Haben großartig gegessen, zufällig gab es sogar eine Aktion bei Menuewahl mittags, daß das Menue für die weibliche Begleitung kostenfrei (!) war.
      Der Koch ist Thierry Schwartz und war zuvor im Le Bistro des Saveurs in Obernai.
      Das Restaurant erstreckt sich über mehrere Zimmer, die in verschiedenen Stockwerken liegen und unterschiedlich gestaltet sind.
      Wir haben exzellent gegessen, eine absolute Empfehlung (v.a. mittags).

      Parken ist ein Problem, das Restaurant liegt am Quaie des Bateliers vis-à-vis Palais Rohan am südlichen Arm der Ill. Parken Sie irgendwo hinter dem Restaurant um die Kirche Sainte Madelaine, da findet man eher was als vor der Tür am Quai. Dafür geht von hier aus die ganze Innenstadt fußläufig.

      MkG, S.

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Erinnerung, das es schon wieder so weit ist.

        Hier ist die Liste aller neuen und verlorenen Sterne: http://www.restaurant-ranglisten.de/...ce_2014_EN.pdf

        Das 1741 in Straßburg ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Die Küche von Thierry Schwartz im Bistro des Saveurs fand ich vor vier Jahren fantastisch, er scheint dort aber auch noch zu kochen (d.h. jetzt in zwei Restaurants). Ins 1741 muss ich unbedingt mal bei Gelegenheit.

        Von ** auf * runter ist auch die Auberge de l'Île in Lyon. Ich habe damals dort sehr gut gegessen, aber naja.

        Erstaunlich finde ich, wie viele hochbewertete Restaurants es mittlerweile in der Haut-Savoie gibt: zwei neue * in Megève und ein neuer ** in Courchevel.

        Zwei neue * in St.-Amour Bellevue an der Grenze zwischen Mâconnais und Beaujolais freuen mich auch sehr. In die Auberge de Paradis wäre ich fast dieses Jahr gefahren, es ging sich aber leider mit den Öffnungszeiten nicht aus. Das Restaurant wird auch von Le Fooding sehr empfohlen.

        Eine Option für die Zukunft dürfte auch wieder die Auberge de Cep in Fleurie sein, die einen Stern verloren hat, weil Mme Chagny (von der mir diverse Freunde großartiges berichteten) aufgeben musste. Die Auberge hat offenbar Georges Dubeouf gekauft und dort einen ehemaligen Sous-Chef von Alain Ducasse als Koch installiert.
        Zuletzt geändert von rocco; 27.02.2014, 17:11. Grund: Link geändert

        Kommentar


        • #5
          Warum denn in die Ferne schweifen, lieber rocco: die Liste gibt's auch in unseren news:
          "24.02.2014 Der neue Guide Michelin Frankreich 2014
          Eine neue Generation junger Köche zeichnet sich ab"

          In Courchevel gibt es jetzt sechs Zweisternelokale. Werden die eigentlich außerhalb der Skisaison auch betrieben. Als ich das letzte mal in Courch 1850 war, hatten fast alle Hotels geschlossen, und die Restaus ebenfalls. Das war allerdings im August 1968.

          @ calva: excusez, Ihr Bericht über Reims war mir entgangen; natürlich, die Champagne liegt für Sie ja auch in der Einflugschneise.

          Gruß
          s.

          Kommentar


          • #6
            Werter Herr Schlaraffenland,

            jetzt muss ich doch mal ein -zwei Nächte in Paris Station machen um die spannenden Sachen in der Hauptstadt mit zu bekommen. Mein Problem, ich spreche kaum französisch, so verstehen mich sie Inspektoren eigentlich nie - könnten Sie vielleicht hilfreich sein?? Die genialen Teller haben aber auch viele Deutsche nicht verstanden - Ausnahmen: Morchel, Sternentor, Schlaraffenland und....bitte melden!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Schlaraffenland
              Warum denn in die Ferne schweifen, lieber rocco: die Liste gibt's auch in unseren news:
              "24.02.2014 Der neue Guide Michelin Frankreich 2014
              Eine neue Generation junger Köche zeichnet sich ab"
              Danke für den Hinweis, ich habe gleich mal den Link "patriotisiert" (dabei muss ich unweigerlich an "hochsterilisieren" denken).

              Zitat von Schlaraffenland
              In Courchevel gibt es jetzt sechs Zweisternelokale. Werden die eigentlich außerhalb der Skisaison auch betrieben. Als ich das letzte mal in Courch 1850 war, hatten fast alle Hotels geschlossen, und die Restaus ebenfalls. Das war allerdings im August 1968.
              Ich habe gerade einmal geschaut. Die haben von ca. April bis ca. November alle zu.

              Kommentar

              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎