Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Michelin Deutschland 2017
Einklappen
X
-
Über die Gründe kann ich ebenfalls nur spekulieren.
Bevor ich dies aber mache spekuliere ich deutlich lieber über die Auf- und Abwertungen dieses Jahr, zumindest für die Restaurants in denen ich gewesen bin.
Von 0 auf 1 Stern:
*Einsunternull in Berlin
*Lohninger in Frankfurt
Von 2 Sternen auf 0:
*Residence in Essen wegen Schließung
Von keine Erwähnung auf Erwähnung:
*485Grad in Köln -
Meine wilden Spekulationen zur neuen Ausgabe:
***
Schnurr, Falco (für qwertz)
Hartwig, Atelier
(Haas, Tantris ??)
Thieltges / Fehling auf ** ?
**
Nakamura, Werneckhof
Bittner, Francais
*
Lohninger, ibd.
MkG, S.Kommentar
-
Ach ja,
Bittner ist natürlich auf der auch wieder mal richtigen Liste .... für **
und Lohninger für * ist mehr als gerechtfertigtZuletzt geändert von HeikeMünchen; 04.11.2016, 09:56.Kommentar
-
Danke, Spérico, dass Sie an mich denken, dann muss ich es nicht dieses Jahr mal nicht selber schreiben.
Das Atelier wäre nach dem formidablen Club-Menü zu urteilen ein heißer Kandidat - das wäre ja wirklich ein Durchmarsch für Jan Hartwig, aber vielleicht lässt sich der Michelin auch noch mal etwas Zeit. Für meinen Geschmack hat eigentlich auch das Dallmayr bei meinem Besuch eine Drei-Sterne-Leistung gezeigt, aber das wäre wohl eine Riesenüberraschung, wenn sich dort was täte.
Bei zwei Sternen würde ich nach meinem Besuch im Oktober (der Bericht folgt noch) sicher das LA Jordan sehen.Kommentar
-
Ich kann mir eine Aufwertung des Atelier auch kaum vorstellen. Ich fände es schade für den Königshof in München, wenn er nach wie vor die gleiche Bewertung bekäme wie Les Deux, Südtiroler Stuben und co. Der Guide müsste im Grunde einfach restriktiver mit dem ersten Stern umgehen.
Mittelfristig kann ich mir noch vorstellen, dass Douce Steiner das Potential auf den dritten Stern hat. Aber das wird wohl noch etwas dauern.Kommentar
-
Das sehe ich auch so, München ist ein schönes Beispiel für die Breite im *-Bereich. Auch wenn ich z.B. Michel Dupuis sehr mag - ihn mit Fauster oder Nakamura auf eine Stufe zu stellen, passt hinten und vorne nicht. Ich denke allerdings, dass auch dieses Jahr der Königshof bei einem Macaron bleibt - an der konzeptionellen Linie hat sich ja nichts getan, die Produkte sind ebenfalls nicht anders und der Service ist im besten Sinne einer der beständigsten der ganzen Stadt. Was wäre also das Argument für eine Aufwertung?Kommentar
-
Aufwertung Königshof kann mich "leider" auch kaum vorstellen. Das ist manchmal eben auch eine Frage des kulinarischen Umfelds.
Sicher bin ich mir, dass das Sosein in Heroldsberg - gerade passend zum aktuellen Zeitgeist - einen Macaron einheimsen wird.Kommentar
-
Zweimal vollste Zustimmung.Kommentar
-
In der Region Hannover ist das Restaurant Jante von Tony Hohlfeld und Mona Schrader, ein ernstzunehmender Anwärter auf den ersten Stern.
Nach unseren Eindrücken wird es hier sonst wenig bis keine Veränderungen geben, wobei ich über Abwertungen nicht spekulieren möchte, da es im 50 km Radius bereits jetzt fast keine Sterne mehr gibt und da wir in den vergangenen 52 Wochen leider nicht ganz so umtriebig sein konnten wie gewohnt, fehlen uns leider ein paar Adressen, die man auf der Liste haben könnte.
Neue Bibs wären wünschenswert, auch hier sehe ich allerdings wenig Potential. Kollegen die die nötige Qualität liefern, haben das falsche Preisgefüge und anders herum.
Ein schönes Wochenende wünscht
Passepartout
PS: selbstverständlich habe ich selbst auch Ambitionen, zu gern hätte ich einen Bib für mein Haus.
Da wir jedoch unsere Unternehmung- gegen den aktuellen Trend, sehr langfristig planen, ist es in dieser Saison noch zu früh bis unangebracht, sich ernsthaft Hoffnung darauf zu machen und ein Stern wird erst drin sein, wenn die Häuser abbezahlt sind.Kommentar
-
Eine Abwertung für Sonnora bzw. Table könnte ich auch gar nicht nachvollziehen. Und Tantris: Hat sich da in den letzten drei Jahren (in denen ich nicht dort eingekehrt bin) etwa die Qualität so deutlich verbessert?
Ich glaube auch nicht, dass "ewige Kandidaten" wie Bittner oder Schnurr nach jahrelangem Warten nun endlich aufgewertet werden (gleich, ob sie's nun verdienen oder nicht).
Grüße, mkKommentar
-
Kommentar
Kommentar