Die Liste der Bib Gourmand-Restaurants 2019 ist schon mal da:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Michelin Deutschland 2019
Einklappen
X
-
Ich bin schon sehr gespannt, große Überraschungen kann ich noch nicht erkennen sondern eher eine Vielzahl "üblicher Verdächtiger" d.h. Köche die schon vorher Ambitionen oder gar Auszeichnungen hatten und jetzt die Location gewechselt haben (Luce d'Oro, Purs, Bianc, etc.). Sehr aufschlussreich ist dazu das Tippspiel bei den Sternefressern - für die 3-Sterner werden da Haerlin, Tim Raue, Lorenz Adlon Esszimmer, Facil hin und wieder genannt. Bei den Abwertungskandidaten selten mal Christian Jürgens aber das kann ich nicht beurteilen.
Kommentar
-
Ich muss leider zwischendurch auch mal arbeiten und kann nicht immer in kulinarischer Angelegenheit durch die Weltgeschichte gondeln... Aber ich dachte Sie würden uns vorher den Tipp verraten, so macht es doch mehr Spaß...
Tim Raue, Haerlin, das hält sich ja seit Jahren. Ist nicht passiert und nach meinen Erfahrungen dort wird es nach meiner Einschätzung auch dieses Jahr nichts passieren, auch weil - so mein Eindruck - die Restaurants es nicht drauf anlegen und so erzwingen wollen, wie es etwa im Atelier war.
Kommentar
-
Da haben Sie Recht. Ich habe nicht mit Herrn Rüffer persönlich gesprochen aber beim privaten Dinner im Haerlin letzten November 2-3 Angestellte hierzu befragt und da war der Tenor unter diesen schon, dass man auf den dritten Stern hinarbeitet und dies die Hausambition wäre. Und zumindest für das Haerlin häufen sich auch Stimmen und Reviews, dass ein dritter Stern in Reichweite liegt. Ganz persönlich fand ich es bei unserem Dinner Ende letzten Jahres mit 2 Sternen richtig bewertet.
Kommentar
-
Ich habe mal unsere Rangliste zurate gezogen, welche Restaurant nach den Noten der anderen Guides auf dem Niveau eines Ein- oder Zweitersterner gesehen wird, aber diese Note noch nicht hat. Beim Drei-Sternelevel habe ich mir das gespart, da es keinen Zwei-Sterner gibt, der sich zwischen zwei Drei-Sterner in unserer Rangliste schiebt. Bester Zwei-Sterner in unserer Rangliste ist übrigens das Steinheuers, das interessanterweise eigentlich nie als Favorit für einen dritten Stern gesehen wird. Dabei gibt es da ja auch durch den Übergang auf auf die nächste Generation vielleicht auch Entwicklungen, die aber vielleicht etwas unter dem Radar der Gourmet-Community ablaufen...
Hier nun die rechnerischen Favoriten auf einen oder den zweiten Stern:
Kommentar
-
Werte Forumianer, um die wilden Spekulationen ein wenig anzuheizen, hier wie jedes Jahr meine mehr als unverbindlichen Sternetipps, von denen leider wie immer wohl ungefähr nur die Hälfte (wenn überhaupt...) stimmen wird, aber es macht halt immer wieder Spaß, einen „Blick in die Sterne“ zu werfen.
Einige Anwärter wie das „Haerlin“ in Bezug auf den Drei-Sterne-Bereich oder das „St. Andreas“ bezüglich des Ein-Sterne-Levels tippe ich seit Jahren, in der vagen Hoffnung, dass es vielleicht doch irgendwann einmal klappt…
Drei Sterne:
Haerlin (Hamburg)
Ophelia (Konstanz)
Söl´ring Hof (Sylt)
Zwei Sterne:
Purs (Andernach)
Yunico (Bonn)
L.A. Jordan (Deidesheim)
Luce d´Oro (Elmau)
Oberndorfers Eisvogel (Neunburg vorm Wald)
Dichterstub´n (Rottach-Egern)
Zirbelstube (Stuttgart)
Einen Stern:
St. Andreas (Aue)
Coda (Berlin)
Cordo (Berlin)
Ernst (Berlin)
Restaurant am Steinplatz (Berlin)
Slate (Berlin)
Altes Haus (Braunschweig)
Der Schneider (Dortmund)
Phoenix (Düsseldorf)
Tiger-Gourmetrestaurant (Frankfurt)
Weinsinn (Frankfurt)
Gourmet-Restaurant im Karner (Frasdorf)
100/200 (Hamburg)
Bianc (Hamburg)
Haebel (Hamburg)
Lakeside (Hamburg)
Oben (Heidelberg)
La Vallée Verte (Herleshausen)
Oscars Fine Dining (Hinterzarten)
Sein (Karlsruhe)
Maximilian Lorenz (Köln)
Alte Vogtei (Köngen)
Ursprung (Königsbronn)
NeoBiota (Köln)
achtzehn70 (Lüdinghausen)
Alois (München)
Mural (München)
Pageou (München)
Clostermanns Le Gourmet (Niederkassel)
Imperial by AH (Nürnberg)
Schwarzer Adler (Nürnberg)
Waidwerk (Nürnberg)
Schlössl (Oberotterbach)
kochZimmer (Potsdam)
Atelier Sanssouci (Radebeul)
Esplanade (Saarbrücken)
Louis (Saarlouis)
Weinhaus Uhle (Schwerin)
Saphir (Wolfsburg)
Kommentar
Kommentar