Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Michelin Deutschland 2020

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Michelin Deutschland 2020

    Werte Gourmetgemeinde,

    wieder einmal nähert sich die alljährliche Sternevergabe des Michelin und wieder einmal versuche ich mich an einer Prognose, welche Restaurants in der neuen Ausgabe aufgewertet werden könnten… wie immer wird nur ein Bruchteil meiner Tipps richtig sein bzw. werde ich viel zu viele potentielle Adressen genannt haben, aber ich will mir ja nicht vorwerfen lassen, etwaige Kandidaten vergessen zu haben…

    Viel Spaß beim Mitspekulieren wünscht El Grande!

    Drei Sterne:

    Berlin: Tim Raue
    Hamburg: Haerlin
    Konstanz: Ophelia
    Sylt (Rantum): Söl´ringhof

    Zwei Sterne:

    Bad Zwischenahn: Apicius
    Berlin: Ernst
    Bonn: Yunico
    Burgwedel: Ole Deele
    Deidesheim: L.A. Jordan
    Düsseldorf: Nagaya
    Hamburg: Bianc
    Kallstadt: Intense
    Kleinwalsertal: Kilian Stuba
    Naurath (Wald): Rüssels Landhaus
    Neunburg vorm Wald: Obendorfers Eisvogel
    Rottach-Egern: Dichterstub´n
    Saarbrücken: Esplanade
    Sylt (Tinnum): Bodendorfs

    Einen Stern:

    Aue: St. Andreas
    Bad Tölz: Schwingshackl Esskultur
    Baden-Baden: Fritz & Felix
    Berlin: Cordo
    Berlin: Duke
    Berlin: Prism
    Berlin: Slate
    Birkenau: Wild X Berg
    Braunschweig: Altes Haus
    Dermbach: BjörnsOX
    Donaueschingen: Ösch Noir
    Dortmund: der Schneider
    Dortmund: Iuma
    Düsseldorf: Setzkasten
    Düsseldorf: Zweierlei
    Efringen-Kirchen: Traube
    Eggenstein-Leopoldshafen: Garbo im Löwen
    Eltville: Kronenschlösschen
    Essen: Hannappel
    Finsterwalde: Goldener Hahn
    Hamburg: Haebel
    Hamburg: Zeik
    Heidelberg: 959
    Herrenberg: noVa
    Herxheim: Zur Krone
    Hinterzarten: Oscars
    Illschwang: Cheval Blanc
    Jena: Scala
    Köln: Astrein
    Krefeld: Pur – Essen & Trinken
    Mainz: Steins Traube
    München: Mural
    Münster: Ferment
    Münster: Coeur d´Artichaut
    Offenbach: schauMahl
    Osnabrück: Iko
    Osnabrück: Kesselhaus
    Pfronten: Pavo
    Plön: Robert Stolz
    Saarbrücken: Le Comptoir
    Schorndorf: Gourmetrestaurant Nico Burkhardt
    Schluchsee: Oxalis
    Schwerin: Weinhaus Uhle
    Usedom (Heringsdorf): Belvedere
    Volkach: Weinstock
    Werder: Alte Überfahrt
    Wernigerode: Pieket


  • #2
    Na, werter El Grande, da ist ja durchaus der eine oder andere Treffer dabei; aber das Rutz in Berlin hatten auch Sie nicht auf dem Zettel. Für mich eine absolute Überraschung und auch nicht recht nachvollziehbar; da hätte es andere gegeben, die aus meiner Sicht näher dran gewesen wären. Aber so ist er nun mal, der Michelin, und das ist wohl auch gut so! Wäre alles vorhersagbar, wäre es nicht mehr spannend. So wie beim Wetter!

    Kommentar


    • #3
      Werter merlan, im Einsternebereich war die Trefferquote in der Tat ordentlich, was man aber leider für meine Tipps im Zwei- und Dreisternesegment eher weniger behaupten kann... es steht halt "in den Sternen", wie der Guide entscheidet und wen er für würdig befindet (bzw. wen nicht), aber das macht es ja in der Tat jedes Jahr auf´s Neue wieder so spannend...

      Mit dem "Rutz" als neuen (und ersten Berliner) Dreisterner hatte ich aber in der Tat nun so gar nicht gerechnet, aber ich kenne den Laden aus eigener Anschauung auch nur aus Zeiten, als er noch mit einem Stern dekoriert war, sodass ich zur derzeitigen (anscheinend äußerst progressiven) Entwicklung der Küchenleistung nichts Konkretes äußern kann. Auf jeden Fall Glückwunsch an Marco Müller und Team zum dritten Macaron!!

      Kommentar


      • #4
        Endlich möchte man ja sagen, hat Berlin einen Drei-Sterner und ich finde es auch gut, dass der Michelin sich für den progessiven Stil entschieden hat und nicht für Tim Raue oder das Adlon. Das passt auch viel besser zu der Stadt. Etwas überraschend ist es allerdings auch, aber mein letzter Besuch im Rutz ist schon zwei Jahre her.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von merlan
          Na, werter El Grande, da ist ja durchaus der eine oder andere Treffer dabei; aber das Rutz in Berlin hatten auch Sie nicht auf dem Zettel. Für mich eine absolute Überraschung und auch nicht recht nachvollziehbar; da hätte es andere gegeben, die aus meiner Sicht näher dran gewesen wären. Aber so ist er nun mal, der Michelin, und das ist wohl auch gut so! Wäre alles vorhersagbar, wäre es nicht mehr spannend. So wie beim Wetter!
          Na ja, vor einiger Zeit haben Sie ja im Rahmen dieses Forum´s relativ rigide betont, dass Sie und auch ihre Frau die Küche im Rutz nicht verstehen.Insofern ist es schön zu sehen, dass der Guide Michelin die Arbeit die im Rutz geleistet wird offenbar versteht.

          Kommentar


          • #6
            Sie haben Recht!

            Kommentar


            • #7
              Nö, der Michelin hat recht. Meine Meinung ist völlig belanglos. Aber es ist natürlich schön, meine belanglose Meinung bestätigt zu kriegen ;-)

              Kommentar


              • #8
                was Sind eigentlich die Kriterien mit denen ein Restaurant auf die grüne Liste kommt?

                Kommentar


                • #9
                  Die sind wahrscheinich genau so präzise gefasst, wie für die übrigen Sterne.

                  Kommentar


                  • #10
                    Die FAZ kommentiert die Vergabe des dritten Sterns an das Rutz so:
                    "...Dennoch ist es überraschend, dass der Michelin aus dem großen Kreis exzellenter Zwei-Sterne-Köche ausgerechnet Marco Müller ausgewählt hat - so sehr es dieser grundsympathische Küchenchef verdient haben mag, der Einzige ist er nicht, und zu erklären ist diese Beförderung wohl auch mit dem unbedingten Willen des Michelin, radikale Modernität zu honorieren."

                    Treffender hätte man es meines Erachtens kaum formulieren können!

                    Kommentar


                    • #11
                      Interessant fand ich dass das 959 in Heidelberg nicht den ersten bekommen hat. Als ich dort war hätte ich das ohne zu Zweifeln durchgewunken. Auch viele andere hatten das 959 ja auf dem Zettel

                      Kommentar


                      • #12
                        In der Tat hätte man nach den Noten in den anderen Guides damit fest rechnen können. Man muss ja nur auf unsere Aufsteiger-Liste schauen, da ist es ja ganz vorn mit dabei.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von merlan
                          Die FAZ kommentiert die Vergabe des dritten Sterns an das Rutz so:
                          "...Dennoch ist es überraschend, dass der Michelin aus dem großen Kreis exzellenter Zwei-Sterne-Köche ausgerechnet Marco Müller ausgewählt hat - so sehr es dieser grundsympathische Küchenchef verdient haben mag, der Einzige ist er nicht, und zu erklären ist diese Beförderung wohl auch mit dem unbedingten Willen des Michelin, radikale Modernität zu honorieren."

                          Treffender hätte man es meines Erachtens kaum formulieren können!
                          In der Tat sind die Kommentierungen zum Guide Michelin - nicht nur in der FAZ - bemerkenswert, wie unsere kleine Presseschau zeigt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von schnecke
                            was Sind eigentlich die Kriterien mit denen ein Restaurant auf die grüne Liste kommt?
                            Billy Wagner hat auch massive, wie ich finde sehr gut nachvollziehbare, Zweifel an dem "grünen Stern". Wir haben Michelin um Stellungnahme gebeten und werden über diese Berichten falls, bzw wenn die vorliegt.

                            Betreiber des Nobelhart & Schmutzig kritisiert die neue Auszeichnung für Nachhaltigkeit

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo EL Grande,
                              2 x im Jahr essen gehen und hier die Wellen schieben.
                              In welchen Restaurant warst du?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎