Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Michelin 2011

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Michelin 2011

    bald ist es wieder soweit dann koimmen die beiden spanndesten Restaurantführer im Handel.
    Hat schon jemand neuigkeiten oder Termine???:koch:

  • #2
    Unbestätigt, aber höchst verläßilch

    Erfort 19,5
    Bühner *** :cheers:

    Aus anderer Quelle

    Margaux **

    Sonst jemand?

    ET für beide wohl erste Novemberwoche.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von volontier
      Unbestätigt, aber höchst verläßilch

      Erfort 19,5
      Bühner *** :cheers:

      Aus anderer Quelle

      Margaux **

      Sonst jemand?

      ET für beide wohl erste Novemberwoche.


      Hmm sehr interessant Volontier... verdient hätten es Bühner und Hoffmann wohl alle mal
      bon appetit...
      twitter.com/cisfotografie

      Kommentar


      • #4
        Immer die Gleichen

        Nach meiner Ansicht: Und sind wir mal ehrlich, sind es jedes Jahr die gleichen Namen, die genannt werden. Aber sollte man diesen herausragenden Köchen nicht einen Anreitz zum Besser werden geben und nicht mit mitte 40 denn Olymp eben???

        Wenn man die letzten Jahre verfolgt hat sind gute Leute (Christian Jürgens, Peter Maria Schnurr oder Christian Lohse) verdammt schnell nach oben gekommen, aber Leute die keine Politik machen wie ein Detlef Schlegel (Stadtpfeiffer, Leipzig) oder ein Lutz Niemann (Orangerie,Timmendorfer Strand) wurden auf ihrem Niveau behalten??? Ob wohl nach mehermaligen Testen und vergleichen sie echt es verdient hätten???

        So um mal die Diskussion anzureichern!!!

        Christian Jürgens ist wohl aus dem Spiel ( Feinschmecker hat schon alles gesagt )

        So im GM favorieten ganz klar Christian Bau (19,5) und Peter Maria Schnurr (18)

        im Michelin ganz klar Kevin Fehling und nen Geheim Tip Ronny Siewert auf den 2 Stern!!! und wenn alles gut läuft und die nen guten Tag hatten Jürgens auf 3 Sterne!!!

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Fleisch ist mein Gemüse
          Nach meiner Ansicht: Und sind wir mal ehrlich, sind es jedes Jahr die gleichen Namen, die genannt werden. Aber sollte man diesen herausragenden Köchen nicht einen Anreitz zum Besser werden geben und nicht mit mitte 40 denn Olymp eben???

          Wenn man die letzten Jahre verfolgt hat sind gute Leute (Christian Jürgens, Peter Maria Schnurr oder Christian Lohse) verdammt schnell nach oben gekommen, aber Leute die keine Politik machen wie ein Detlef Schlegel (Stadtpfeiffer, Leipzig) oder ein Lutz Niemann (Orangerie,Timmendorfer Strand) wurden auf ihrem Niveau behalten??? Ob wohl nach mehermaligen Testen und vergleichen sie echt es verdient hätten???

          So um mal die Diskussion anzureichern!!!

          Christian Jürgens ist wohl aus dem Spiel ( Feinschmecker hat schon alles gesagt )

          So im GM favorieten ganz klar Christian Bau (19,5) und Peter Maria Schnurr (18)

          im Michelin ganz klar Kevin Fehling und nen Geheim Tip Ronny Siewert auf den 2 Stern!!! und wenn alles gut läuft und die nen guten Tag hatten Jürgens auf 3 Sterne!!!
          Jetzt wird's aber wild. Jürgens aus dem Spiel, aber/und drei Sterne? Hä?

          Die von Ihnen angeführten Herren Niemann und Schlegel zeichnen sich doch eher durch eine Art Konservativismus aus, weshalb - insbesondere bei gleich bewerteter Konkurrenz - eine Aufwertung ausgeschlossen erscheint.

          Was meinen Sie mit "So im GM favorieten ganz klar Christian Bau (19,5) und Peter Maria Schnurr (18)"? Ich verstehe immer weniger.

          Ungeachtet dessen ist eine Spekulation zu Auf- und Abwertungen sehr spannend.

          Über mögliche drei Sterne für Thomas B. freute ich mich sehr.

          Kommentar


          • #6
            Vielleicht noch eine Ergänzung: Mit den Hoffnungsträgern auf einen weiteren Stern tat sich der M. ja bisher eher schwaer, d.h. die Hoffnungen wurden in den wenigsten Fällen erfüllt.

            Wenn ich mich recht entsinne, sind die aktuellen Hoffnungsträger:

            - Bühner,
            - Fehling und
            - Raue (nun ja).

            Die Quoto dürfte auch für die kommenden Ausgabe 100% verfehlen. Vielleicht sind es aber 67 ...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Fleisch ist mein Gemüse
              Nach meiner Ansicht: Und sind wir mal ehrlich, sind es jedes Jahr die gleichen Namen, die genannt werden. Aber sollte man diesen herausragenden Köchen nicht einen Anreitz zum Besser werden geben und nicht mit mitte 40 denn Olymp eben???
              ebenso kein hallo!

              ehrlich gesagt halte ich es für ganz schön anmassend, wie Sie die Leistung dieser Köche, die eben diesem niveau entspricht, versuchen herunter zu komplementieren!
              Als Erstposting liegt der Verdacht nahe, es handelt sich schlicht um einen Neider und nicht um einen vermeintlichen Gönner


              Zitat von Fleisch ist mein Gemüse
              So im GM favorieten ganz klar Christian Bau (19,5)
              Wer wohl diese, ja noch unbestätigte Wertung erstellt hat, wo doch der letzte GM Tester in SB Hausverbot erhielt...


              nachdenklicher Gruß
              T.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Tofu
                wo doch der letzte GM Tester in SB Hausverbot erhielt
                Hallo,

                Sie meinten wohl Nennig, in SB gibt es meines Wissens keine Hausverbote.

                Beste Grüße
                daurade

                Kommentar


                • #9
                  ersetzen Sie "in" durch "auf"...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Spießbräter
                    Jetzt wird's aber wild. Jürgens aus dem Spiel, aber/und drei Sterne? Hä?

                    Die von Ihnen angeführten Herren Niemann und Schlegel zeichnen sich doch eher durch eine Art Konservativismus aus, weshalb - insbesondere bei gleich bewerteter Konkurrenz - eine Aufwertung ausgeschlossen erscheint.

                    Was meinen Sie mit "So im GM favorieten ganz klar Christian Bau (19,5) und Peter Maria Schnurr (18)"? Ich verstehe immer weniger.

                    Ungeachtet dessen ist eine Spekulation zu Auf- und Abwertungen sehr spannend.

                    Über mögliche drei Sterne für Thomas B. freute ich mich sehr.
                    Also hi noch ma!!! ( entschuldigen se lieber Spießbräter meine Manieren waren nicht die Besten)

                    Meine Aussage bezog sich eher darauf das Leute die sehr auf die Pauke hauen wie eben Schnurr oder auch ein Jürgens (die ohne zweifel begnadete Könner sind) eher in Kunst der Führer stehen als ein Niemann oder ein Schlegel.

                    Um noch ein wenig Insiderwissen Preis zu geben: in dem Jahr wo Herr Schnurr den 2 Stern bekommen hat, waren eine gewisse Frau Caspers und ein Herr Flinkenflügel im Stadtpfeifffer essen. Wo eine Wertung zum besseren erwehnt wurde, geschehen ist leider nichts!!!

                    Darum wer Politik macht kommt in die Kunst der Führer!!!!!!!!!!!!!!

                    So um das mal mit Herrn Jürgens klar zu stellen!!! Es ist sehr problematisch von mir geschrieben richtig!!! lieber Spießbräter

                    Eigentlich dürfte nichts mehr kommen ins Restaurant Überfahrt was ist aber wenn??? (Quellen meinen ja) wenn der Michelin Ihm den 3Stern verleiht???

                    Diese frage wollt ich nur mal in den Raum stellen!!! entschuldigung wenn dies so nicht gewirkt hat.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Tofu
                      ebenso kein hallo!

                      ehrlich gesagt halte ich es für ganz schön anmassend, wie Sie die Leistung dieser Köche, die eben diesem niveau entspricht, versuchen herunter zu komplementieren!
                      Als Erstposting liegt der Verdacht nahe, es handelt sich schlicht um einen Neider und nicht um einen vermeintlichen Gönner



                      Wer wohl diese, ja noch unbestätigte Wertung erstellt hat, wo doch der letzte GM Tester in SB Hausverbot erhielt...


                      nachdenklicher Gruß
                      T.
                      Hallo Tofu
                      erstmal: entschuldigen sie meine schlechten Manieren, wirklich kein guter Start!!!

                      Ich möchte niemanden herunter komplementieren!!! Neid spielt hier überhaupt keine Rolle, glauben sie mir dies bitte!!! oder überzeugen sie sich selber und kommen se ma zum Abendessen??? lade sie gerne ein!!!

                      Ich persönlich kenne diese Geschichte mit dem Hausverbot auch!!! finde sie aber unglaubwürdig!!! MAn sollte ne vergessen Herr und Frau Bau sind einfach mal Vollprofis!!! Andere Seite der Medaille wirde sich der GM durch so einen "Ausrutscher" beeinflussen lassen??? Ich glaube nicht!!!

                      Lg an Tofu

                      Kommentar


                      • #12
                        Guten Abend,

                        normalerweise liegt es mir fern, mich über Rechtschreibung und Grammatik anderer Forumsteilnehmer auszulassen, weil man ja selber auch nicht ohne Fehler ist. Aber ich gebe zu bedenken, dass durch etwas sorgfältigeres Tippen die Verständlichkeit/Nachvollziehbarkeit einer Meinungsäußerung steigt.

                        Zum inhaltlichen: natürlich ist es einerseits Politik eines Guides, wie viele und welche Aufwertungen es gibt, in regionaler, stilistischer und sonstwelcher Hinsicht. Aber es gehört natürlich auch eine gewisse Ambition eines Hauses dazu. Dass es ein Herr Schurr oder Herr Bühner auf den dritten Stern anlegt, ist offensichtlich. Aber es ist eben nicht nur die Politik der Guids, sondern auch die Ambition eines Hauses. Manch anderes möchte vielleicht aufgrund von Gästestruktur/Kostensituation, oder was auch immer, nicht unbedingt (schon jetzt) in den Olymp gehoben werden.

                        Ich freue mich jedenfalls auf die üblichen Diskussionen, die ja jedes Jahr wiederkommen. Spannend zu sehen, wer am Ende Recht behält und was vermeintlich "sichere Quellen" wert sind.

                        Kommentar


                        • #13
                          wertes Fleisch


                          schön zu sehen, dass auch Ihnen die Umgangsformen eines, bzw. gerade dieses Forums wieder eingefallen sind.

                          verzeihen Sie mir aber, wenn ich Ihr Angebot zunächst ausschlage ( Mit meiner Vermutung es handelt sich bei Ihnen um einen Gastronomen liege ich also nicht ganz falsch?)

                          Wenn Sie mir verraten , wo ich IHR( ? ) Restaurant finde, komme ich auch gerne unangekündigt und erstelle einen Bericht für dieses Forum

                          Jedoch gefällt mir der Gedanke besser, ich fahre erneut an die Mosel, speise erstklassig auf eigene Rechnung und tausche mich dort nochmals persönlich aus.

                          Manche pikanten Details gehören halt auch nicht in die Öffentlichkeit. Vielleicht auch etwas vorschnell von mir, diese "Geschichte" wie Sie sie nennen, anzusprechen.

                          Wir sollten die Neuerscheinungen abwarten, bevor wir uns die Bürde einer Vorurteilung selber auflasten, finden Sie nicht?

                          Zitat von QWERTZ
                          [...]Aber es ist eben nicht nur die Politik der Guids, sondern auch die Ambition eines Hauses. Manch anderes möchte vielleicht aufgrund von Gästestruktur/Kostensituation, oder was auch immer, nicht unbedingt (schon jetzt) in den Olymp gehoben werden.[...]
                          ganz Ihrer Meinung!

                          Gruß
                          T.
                          Zuletzt geändert von Tofu; 21.10.2010, 09:16.

                          Kommentar


                          • #14
                            Pressemitteilung Michelin 2011

                            So eben ist die PM erschienen. Erste offizielle Infos stelle ich am 10.11.10 ins Netz.

                            MICHELIN-Führer Deutschland 2011 kommt in den Handel

                            Die besten Adressen in allen PreiskategorienDer MICHELIN-Führer Deutschland 2011 kommt am 12. November in den Handel. Die umfangreich aktualisierte Auflage ist in Deutschland für 29,95 Euro, in Österreich für 30,80 Euro und in der Schweiz für 41 Franken erhältlich. Der Band bietet eine sorgfältige Auswahl der besten Hotels und Restaurants in allen Komfort- und Preiskategorien. Dies macht den MICHELIN-Führer zum idealen Reisebegleiter für Städtetrip und Geschäftsreise, aber auch für Familienurlaub, Gourmet- oder Wellness-Wochenende.

                            Unabhängige Inspektoren garantieren hohe Qualität
                            Ein Team aus hauptberuflichen, fest angestellten Michelin Inspektoren ist für die Empfehlungen im MICHELIN-Führer verantwortlich. In den vergangenen zwölf Monaten waren sie in Deutschland unterwegs, um neue Häuser zu besuchen und das Leistungsniveau der bereits im MICHELIN-Führer aufgenommenen Adressen zu überprüfen und zu aktualisieren.

                            Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit, auf der Website http://guide.michelin-online.de eine Zeitreise durch die Geschichte des MICHELIN-Führers Deutschland zu unternehmen. Hintergrund: 1910 erschien die erste Deutschland-Ausgabe des renommierten Hotel- und Gastronomieführers.

                            Guide MICHELIN Schweiz 2011
                            Verkaufsstart für den Guide MICHELIN Schweiz 2011 ist am 18. November. Der Preis beträgt in Deutschland 24,95 Euro, in Österreich 25,70 Euro und in der Schweiz 37 Franken. Die Pressemappe zum Guide MICHELIN Schweiz lässt sich ab dem 16. November herunterladen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von müllerin
                              Ich deute das als Zustimmung.
                              Liebe müllerin,

                              der Schlafentzug (s. Postingzeit) tut Ihnen gut, habe über Ihre Parade sehr schmunzeln können.
                              Weiter so, es geht doch.

                              MkG, S.
                              :cheers:

                              P.S. Denke auch, das der Gewinner diesjährig Elverfeld sein wird, i.S.v. allseitigen Bestätigungen der ***. Amador wird auf 19 GMP kommen, Jürgens wird in den Wertungen stagnieren. Bau wäre mein Koch des Jahres. UndBittner würde ich den wohlverdienten ** (zweiten) wünschen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎