Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Michelin 2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Michelin 2023

    Moin, moin,

    hier wie jedes Jahr meine Tipps für die neuen Sterne:

    Drei Sterne:

    Haerlin
    Söl`ring Hof
    JAN
    Alois

    Zwei Sterne:

    Dichter
    L. A. Jordan
    Lakeside
    Gut Lärchenhof
    Lamm Rosswag
    Ernst

    Ein Stern:

    Wolfshöhle
    Brust oder Keule
    MARKOS
    Blauer Engel
    Clara Restaurant im Kaisersaal
    BRIKZ
    Pink Pepper
    Kronenschlösschen
    Jacobs Restaurant
    Spielweg
    Wintergarten in Brenners Parkhotel
    Goldener Hahn
    Bootshaus (Bingen)
    maki:dan im Ritter
    Kaminzimmer im Staudenwirt
    intensiu
    Haebel
    die burg
    kos fine dining
    Sahila
    Fritz´s Frau Franzi
    Gourmetrestaurant im Karner
    Das Alte Haus
    Tisane
    Ai Pero
    Kevin Gideon
    bi:braud
    Kettners Kamota
    Le Frankenberg Fine Dining
    Brothers
    mural farmhouse
    Jae
    Jacobi
    Intense
    Marburger Esszimer by Denis Feix




  • #2
    Nachvollziehbare Liste, zumindest auch bei den 3-Sternern kann ich für jedes Haus nachvollziehen woher die Idee kommt. Alois auf 3 Sterne sehe ich nicht, wird bei 2 Sterne einsteigen, mein letzter Besuch war ein bisschen durchwachsen (hat aber sicherlich sehr viel Potenzial für 3 Sterne!), Bericht folgt.

    Kommentar


    • #3
      Ohne natürlich in allen Restaurant gewesen zu sein, kann man sich der o. g. Liste mehr oder weniger anschließen.

      Für einen Stern geistern ja immer viele Namen durchs Netz – da wird auch ein Guide Michelin gegessen und zu seinen Schlüssen gekommen sein. Vorausgesetzt ein Restaurant lief nicht unter dem Radar, aber das sollte heutzutage eher selten sein.

      Um mal eine Ergänzung zu nennen, die ich bereits im letzten Jahr aufwarf: In Essen sehe ich definitiv das Restaurant Pierburg im Rennen – ein Ansatz wie im Haus Stemberg und fast immer voll, sodass Erika Bergheim sogar ohne den Michelin-Stern zufrieden ist.

      Guckt man sich die Bewegungen der letzten Ausgaben an, besonders in Frankreich, dann steht wohl auch in Deutschland wieder etwas an um den Guide zum Diskussionsobjekt zu machen. Die drei Sterne für Jan Hartwig sind mehr oder weniger gesetzt – bleibt nur die Frage ob es sich dann »lohnt« weitere Restaurants aufzuwerten. Wird das Vendôme erneut mit drei Sternen bewertet? Selten wäre dieser Vorgang zwar, aber in der medialen Besprechung wäre wohl eine Abwertung spannender. Würde es Kevin Fehling treffen (den es wohl mit am meisten im wahrsten Sinne des Wortes treffen würde), den in meinen Augen neben Christian Jürgens wohl schwächsten Drei-Sterne-Koch.

      Manche Restaurants werden aber »wie immer« wieder übersehen werden, man denke nur an das Nagaya oder ernst…
      ​​​​
      In wenigen Minuten wissen wir mehr, hoffen wir auf eine spannende Veranstaltung.

      Kommentar


      • #4
        Jetzt sind die Ergebnisse raus - auf den ersten Blick wenig Überraschungen dabei. Glückwunsch an alle ausgezeichneten Restaurants!

        Kommentar


        • #5
          Bei den Zweisternern wurde nur Frank Rosin abgewertet wenn ich das richtig sehe, die andern Restaurants haben geschlossen. Auf den ersten Blick verwundert mich die Abwertung vom Setzkasten, allerdings war ich im letzten Jahr zum ersten Mal seit Bestehen des Restaurants nicht dort. Zwar gab es den Wechsel des Küchenchefs, jedoch hat mit Egor Hopp der ehemalige Souschef übernommen und die Ausrichtung hat sich ausweislich der Karte nicht geändert. Meine erste Idee muss ich mal vor Ort überprüfen, danach werde ich berichten.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Frab Beitrag anzeigen
            Jetzt sind die Ergebnisse raus - auf den ersten Blick wenig Überraschungen dabei. Glückwunsch an alle ausgezeichneten Restaurants!
            hatte irgend jemand die Mühle Schluchsee auf dem Schirm? Hier gibts den letzten Bericht aus dem Oktober zwar mit dieser Bemerkung

            "Ich bin überzeugt das Nicolas Nussbaumer mit seinem kleinen Team schnell gute Bewertungen in den Guides erreichen und von sich reden machen wird"

            aber im 2. Jahr schon den zweiten Stern, finde ich sensationell.

            Die Abwertung von Rosin ist hier im Forum gefühlt seit ewigen Zeit immer prognostiziert worden, erstaunlich dann, das dies erst jetzt erfolgte.

            Und ein wenig verwundert, das man der Residenz beide Sterne weggenommen hat, obwohl es ja keine Neuausrichtung des Restaurants gibt. Oder wer kocht was dort seit dem Tod von H.Winkler?





            Kommentar


            • #7
              Das erst im Januar eröffnete "Jacobi" in Freiburg fliegt – wohl aus diesem Grund – noch unter dem Radar. (Der werte Kollege El Grande Gourmet hatte nicht zu Unrecht auf einen Stern getippt.) Unser Erstbesuch Ende Februar war aber schon auszeichnungswürdig. Besuch Nr. 2 steht demnächst an; ich werde berichten.

              Kommentar

              Lädt...
              X