Schon länger war ich nicht mehr im "Hubertus" – die Erfahrung damals, an einem Samstagmittag: sehr durchwachsen. Die Küchenleistung: ordentlich, aber nicht so herausragend wie erhofft. Das Personal: wenig charmant, einige Wartezeiten. Ein echtes Ärgernis aber: der Patron, Dietmar Maier (hochnäsig und zugleich schlecht gelaunt, dilettantisch in der Weinberatung und -präsentation). Warum diese Miesepetrigkeit? Gönnt er seiner Frau den Erfolg nicht?
Hab Ähnliches auch von anderen, vor allem jüngeren Gästen gehört (auch deutliche Bevorzugung der Stammgäste gegenüber den Auswärtigen). Hat sich da was geändert oder kann jemand von anderen, erfreulicheren Erfahrungen berichten? Es wäre der liebenswürdigen Johanna Maier angesichts ihrer dennoch unzweifelhaften (Lebens-)Leistung zu wünschen – und: man könnte mal wieder hinfahren (sozusagen als "zweite Chance")!
Hab Ähnliches auch von anderen, vor allem jüngeren Gästen gehört (auch deutliche Bevorzugung der Stammgäste gegenüber den Auswärtigen). Hat sich da was geändert oder kann jemand von anderen, erfreulicheren Erfahrungen berichten? Es wäre der liebenswürdigen Johanna Maier angesichts ihrer dennoch unzweifelhaften (Lebens-)Leistung zu wünschen – und: man könnte mal wieder hinfahren (sozusagen als "zweite Chance")!
Kommentar