Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Silvio Nickol (Palais Coburg), Wien 2*

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Silvio Nickol (Palais Coburg), Wien 2*

    Liebes Forum,

    ich werde naechsten Monat zweieinhalb Tage in Wien sein. Was koennen Sie empfehlen? Ein deutlicher oesterreichischer Einschlag ist mir wichtig. Ein Abend/Mittag muss wohl mal wieder Plachutta sein. Aber sonst?

    Und was gibt es neues bezueglich Konditoreien und oesterreichischen Produkten zum nachhause schleppen? Cafe Oberlaa, Nachmarkt und Meindl waeren meine bekannten Anlaufstationen, aber vielleicht gibt es ja noch spannenderes. Gute weinlaeden ausser Wein und Co?

    Vielen Dank

    glauer

  • #2
    Meixner, auch wenn vom GoMi auf 13 abgewertet, echte Wohlfühlkneipe. Und dann das Steirereck, die Klos könnten von Mme de St.Phalle stammen.
    Mit den besten Grüßen
    schlaraffenland

    Kommentar


    • #3
      Ich hätte auch sofort ans Steirereck gedacht. Viel gutes hab ich auch übers Novelli gelesen, welches dieses Jahr ja auch den ersten Stern bekommen hat.
      Ich war mal im Cafe Demel und kann die Torten dort sehr empfehlen. Weiß allerdings nicht ob man diese auch mitnehmen kann.
      Dann gibt es natürlich noch den großen Klassiker "Cafe Sacher" und mein Bruder hat mir erst kürzlich von der Patisserie Fruth erzählt, die seiner Meinung nach die beste in Wien ist. www.fruth.at

      grüße
      ossobuco
      Zuletzt geändert von ossobuco; 19.03.2010, 10:24.

      Kommentar


      • #4
        Zum Thema "AUT-Küche"...

        ...neben dem viel-besungenen Steirereck ist derzeit das Kulinarium7 sehr sehr angesagt...

        Ansonsten im Prater das Restaurant Eisvogel der ehem. "Steirereck-Brüder" Schmid&Schmid

        Auch recht neu: Wein in the City ...


        Bzgl. süßem ein Tipp: Café Central in der Herrengasse
        Da erlebt man, was passiert wenn ein geb. Franzose - Top-Patissier - "österr. Mehlspeis'n" & Co interpretiert ...


        Hip und Modern - gut sogar schon zum Frühstück, das "ODC" ... Orlando di Castello

        Und ja... Novelli kocht auch groß auf... halt nicht wirklich "österreichisch"... - da schon besser Mraz & Sohn probieren
        bon appetit...
        twitter.com/cisfotografie

        Kommentar


        • #5
          Die Wiener werden mich steinigen, aber Weltklassegastronomie fehlt dort. Steirereck ist wohl die Nummer 1, aber keine 19 Punkte wert.
          Als Konditorei würde ich Heiner wählen, sonst gibt es noch ein hervorragendes Schoko-Geschäft, das Xocolat in der Passage Palais Ferstl.
          Mraz & Sohn stehen für bemühte Molekularversuche, konnte mich nicht so überzeugen.
          Typisch Wien, da fällt mir Meixner's Gastwirtschaft ein, die haben auch sonntags offen, was in Wien nicht so einfach ist. Hier bekommt man alles, was "typisch" ist, ist aber Hausmannskost, wenn man mit hochgesteckten Sterne-Erwartungen hingeht, ist man sicher enttäuscht.

          Kommentar


          • #6
            Im Orlando di Castello, war ich auch bei meinem letzten Besuch frühstücken und war eher enttäuscht. Die Bedienung war, wie leider in Wien zum Großteil, ziemlich unhöflich und die Croisants waren auch nicht so gut wie ich gelesen hatte.

            Kommentar


            • #7
              Herzlichen Dank schonmal fuer die vielen Empfehlungen.
              In der Tat bin ich in Wien eher auf der Suche nach gutbuergerlicher Kueche. Ob ganz klassisch oder mit modernem Einschlag ist egal. Man muss nur durch das aufgetragene genau wissen, wo man gerade is(s)t.

              Aloha von der Insel

              glauer

              Kommentar


              • #8
                Dann kann sich Meixner, nachdem es zweimal genannt wurde - falls taillevent nicht ein fach nur abgeschrieben hat -, schon als von Ihnen gebucht betrachten.
                Gruß s.

                Kommentar


                • #9
                  Wie wäre es mit dem Restaurant Bauer im 10. Bezirk, gute Weinauswahl und Digestifkarte!
                  Oder das Nasch im Hilton Plaza.
                  Beide mit bodenständiger Ausrichtung.

                  Gruß c

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Schlaraffenland
                    - falls taillevent nicht ein fach nur abgeschrieben hat
                    Geht's noch?

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von carmelo
                      Oder das Nasch im Hilton Plaza
                      oh ja, ganz vergessen - am Schottenring; modernes Innenleben aber "Wienerische" Karte


                      @ Schlaraffenland:
                      bon appetit...
                      twitter.com/cisfotografie

                      Kommentar


                      • #12
                        Sie glauben doch nicht tatsächlich, meine Herren, ich würde jemandem, nur weil er dieselben Lokale empfielt wie ich, ernsthaft unterstellen, er habe bei mir abgeschrieben.
                        Es grüßt mit ebenfalls kulinarischer Verbundenheit, auch ins schöne Südtirol
                        schlaraffenland
                        PS: aber jetzt fällt's mir wieder ein: als ich vor 300 Jahren mit einem Berner durchs schottische Hochland gezogen war, fiel mindestens zehnmal am Tag der Satz: Geht's noch!

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn Sie Zeit haben einen Ausflug an den Neusiedler See zu machen (gute Stunde), kehren Sie bei Eselböck in Schützen am Gebirge ein. Es lohnt sich. Die Zimmer sind schön, wenn Sie nach der Plünderung des interessanten Weinkellers lieber eine kleine Pause einlegen wollen. :cheers:

                          Schnecke

                          Kommentar


                          • #14
                            Liebes Forum,

                            wie glauer bin auch in Wien auf der Such nach mehr gutbürgerlicher, authentischer Gastronomie, Kaffeehäusern, etc.
                            Aus den Antworten auf die Anfrage von glauer kann ich wohl einiges entnehmen, das Bedarf keiner Wiederholung. :-)
                            Weitere Tipps nehme ich natürlich gerne entgegen.

                            Ich suche im Auigenblick noch einen Tipp für eine angenehmesHotel in Wien.

                            Vielen Dank und Beste Grüße,
                            Gelegenheitsgourmet

                            Kommentar


                            • #15
                              Mir hat es extrem gut im Hotel Altstadt Vienna gefallen. http://www.altstadt.at/

                              Nicht von den auf der website gezeigten neuen Design Zimmern abschrecken lassen (es sei denn sowas gefaellt). Die normalen Zimmer fand ich sehr geschmackvoll eingerichtet, mit ausreichend Platz und sehr ordentlichem Bad. Vor allem fuer den Preis (ca 130 Euro) war das 1a. Das Hotel befindet sich in einem typischen Wiener Stadthaus im Bezirk Neubau, wobei nicht alle der Etagen zum Hotel gehoeren, sondern auch noch einige Wohnungen und ein kleines Thetaer etc im Haus sind (der Eingang im Erdgeschoss ist wie ein normales Mietshaus gestaltet). Daher wirkt es zunaechst eher wie eine grosse Pension. Im ersten Stock ist die Rezeption sowie diverse Salons, sehr schoen renoviert und geschmackvoll moebliert (mit unglaublich hohen Decken). Hier wird morgens ein sehr serh schoenes Fruehstuecksbuffet angerichtet (man vermeidet aber besser die rush hour) und nachmittags gibt es exzellenten Tee sowie wunderbaren selbstgebackenen Kuchen. Die Damen an der Rezeption waren sensationell. Wiener Charme, extrem hilfsbereit und immer freundlich (trotz Vulkanstress waehrend meines Aufenthalts). Der Hausherr hat auch einen eigenen Fressfuehrer fuer Wien gestaltet (gibts auch auf der homepage), in dem gerade die kleinen Beiseln gut gewuerdigt werden. Ich habe mich ganz lange nicht mehr in einem Hotel so wohlgefuehlt. Man wusste jederzeit, dass man in Wien ist und man war ein echter Gast.

                              Das Hotel Altstadt hatte ich uebrigens ueber www.tablethotels.com gefunden. Eine Hotelwebsite mit wunderschoenen Hotels. Meist nicht meine Preislage, aber man versucht ueberall, wo moeglich, auch preiswerte und originelle Absteigen der Mittelklasse zu finden. Und, fast nicht zu glauben, diese website antwortet auch auf emails und kuemmert sich um den Kunden.

                              Uebrigens, ein Tip aus dem Hotel, den ich leider nicht besuchen konnte, da immer ausgebucht, war das Gruenauer. Soll das Beisl aller Beisln sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎