Die kulinarische Welt in Basel und Umgebung wird ab Anfang November um eine Attraktion ärmer. Das Restaurant wird im Rahmen des Komplettumbaus des Hotel Mercure bis Anfang 2014 geschlossen. Vor den Sommerferien gab es noch ein Sommermenü mit einer Begleitung verschiedener Veuve Cliquot Champagner.
Als kleine Vorspeise gab es diesmal
Gänseleber Chartreuse im Apfelmantel sowie Kalbsmilken in Sherryessig und einer Vichyssoise
Schmackhafter Einstieg, der begleitet wurde von einm Veuve 2007 Millésime Brut 2007
Als Vorspeise, dazu ebenfalls der obige Champagner
Saibling Filet in kalter Tomaten Emulsion
das noch leicht glasige Filet hatte einen ausgezeichneten Eigengeschmack und kombinierte wunderbar mit der weissen Tomaten Emulsion. Klasse
Als Fischgang wurde serviert
Steinbut auf Sommerspinat an einer Zitronnensauce dazu ein Glas 2006er La Grande Dame
hervorragende Qualität des Steinbutts. Wusste gar nicht, dass Spinat auch schmackhaft sein kann.
Der Hauptgang war dann
Stubenküken "Jaune" poelliert in zwei Gängen zuzüglich eines 2007er Vintage Rosé
Das Küken wurde in einem Art Brotmantel, auf Heu gegarrt und war dadurch butterzart. Die Brust gab es mit Erbsen sowie Erbsenpürre , der Rest wurde in einer Tasse mit einer Vichyssoise und Pfifferlingen serviert. Dazu der Champagner, köstlich.
Als kleinen Käsegang gabe es eine Ecke
Jersey Blue von Willi Schmid und glacierte Aprikosen
sehr weicher und runder Blauschimmel
und die Dessertvariante war mit einem Glas Demi Sec
Himbeerschnitte , verfeinert mit Pistazien und einem Joghurtglace
Fazit: Wie immer ein Genuss und auf absoluter Augenhöhe mit den anderen Platzhirschen
Wir können nur hoffen, dass Peter Moser auch nach dem Umbau weiterhin auf diesem Niveau an dieser Adresse kochen darf.
Als kleine Vorspeise gab es diesmal
Gänseleber Chartreuse im Apfelmantel sowie Kalbsmilken in Sherryessig und einer Vichyssoise
Schmackhafter Einstieg, der begleitet wurde von einm Veuve 2007 Millésime Brut 2007
Als Vorspeise, dazu ebenfalls der obige Champagner
Saibling Filet in kalter Tomaten Emulsion
das noch leicht glasige Filet hatte einen ausgezeichneten Eigengeschmack und kombinierte wunderbar mit der weissen Tomaten Emulsion. Klasse
Als Fischgang wurde serviert
Steinbut auf Sommerspinat an einer Zitronnensauce dazu ein Glas 2006er La Grande Dame
hervorragende Qualität des Steinbutts. Wusste gar nicht, dass Spinat auch schmackhaft sein kann.
Der Hauptgang war dann
Stubenküken "Jaune" poelliert in zwei Gängen zuzüglich eines 2007er Vintage Rosé
Das Küken wurde in einem Art Brotmantel, auf Heu gegarrt und war dadurch butterzart. Die Brust gab es mit Erbsen sowie Erbsenpürre , der Rest wurde in einer Tasse mit einer Vichyssoise und Pfifferlingen serviert. Dazu der Champagner, köstlich.
Als kleinen Käsegang gabe es eine Ecke
Jersey Blue von Willi Schmid und glacierte Aprikosen
sehr weicher und runder Blauschimmel
und die Dessertvariante war mit einem Glas Demi Sec
Himbeerschnitte , verfeinert mit Pistazien und einem Joghurtglace
Fazit: Wie immer ein Genuss und auf absoluter Augenhöhe mit den anderen Platzhirschen
Wir können nur hoffen, dass Peter Moser auch nach dem Umbau weiterhin auf diesem Niveau an dieser Adresse kochen darf.
Kommentar