Direkt am Rhein, nur durch die Uferpromenade getrennt, liegt die Fischerzunft in Schaffhausen. Ein geschichtsträchtiges Haus mit entsprechendem Charme, der sich in vielen Details zeigt; erwähnenswert vor allem die Bibliothek mit dem Kamin.
Aufgrund der Vergangenheit des Patrons André Jaegers weist das "Herbst-Menü du Bonheur" asiatische Aromen auf:
1. Lemonchicken mit Entenleberterrine, Kartoffelcremesüppchen mit Verveine: 3 kleine Stückchen Hühnchen mit verschiedenen Aromen, 2 kleine Stückchen Entenleberterrine mit ebenfalls verschiedenen Aromen, das Süppchen sehr cremig mit zitronigen Nuanchen hat schön harmoniert.
2. Shiitake Consomme mit Bonito und Edenshrimps: Herausragend die Shrimps, tragend durch die Ingwerspäne, die den asiatischen Touch setzten.
3. Sanft gebratener Kabeljau mit Quinoa-Senfkruste, Rollgerstenrisotto mit Hokkaidokürbis und Shau Shin Cremsauce: ein absolutes Highlight, perfekter geht es kaum, der Kabeljau ganz zart mit einer schmackhaften Kruste, das Risotto leicht kernig, die Sauce samtig mit leichter Würze.
4. Stripolin von US Prime Black Angus, kross gebraten, Wasabisenf, Wakamesushi: hier ging das Menü wieder stark in die asiatische Richtung, das Fleisch perfekt, dazu noch Sojasauce und ein kleiner Salat
5. Crumble von Picandou mit Feigen und Schabziger: schmelzig und knackig, dazu die fruchtige Süsse der Feigen, sehr fein.
6. Quittensorbet mit Maracaibomousse, Ingwer-Hagebuttentee: Maracaibo sagte mit bislang nichts, entpuppte sich als schokoladige, etwas festere Mousse
7. Prussien von Cox Orange, Maronicreme-Glace mit Balsamico Traditionale und Honigtuile: herausragend das Eis, die Prussie eine Art Tarte, ein wunderbares herbstliches Dessert
Den schönen Abschluß bildeten noch ein paar Pralinen und etwas Schokolade
Aufgrund der Vergangenheit des Patrons André Jaegers weist das "Herbst-Menü du Bonheur" asiatische Aromen auf:
1. Lemonchicken mit Entenleberterrine, Kartoffelcremesüppchen mit Verveine: 3 kleine Stückchen Hühnchen mit verschiedenen Aromen, 2 kleine Stückchen Entenleberterrine mit ebenfalls verschiedenen Aromen, das Süppchen sehr cremig mit zitronigen Nuanchen hat schön harmoniert.
2. Shiitake Consomme mit Bonito und Edenshrimps: Herausragend die Shrimps, tragend durch die Ingwerspäne, die den asiatischen Touch setzten.
3. Sanft gebratener Kabeljau mit Quinoa-Senfkruste, Rollgerstenrisotto mit Hokkaidokürbis und Shau Shin Cremsauce: ein absolutes Highlight, perfekter geht es kaum, der Kabeljau ganz zart mit einer schmackhaften Kruste, das Risotto leicht kernig, die Sauce samtig mit leichter Würze.
4. Stripolin von US Prime Black Angus, kross gebraten, Wasabisenf, Wakamesushi: hier ging das Menü wieder stark in die asiatische Richtung, das Fleisch perfekt, dazu noch Sojasauce und ein kleiner Salat
5. Crumble von Picandou mit Feigen und Schabziger: schmelzig und knackig, dazu die fruchtige Süsse der Feigen, sehr fein.
6. Quittensorbet mit Maracaibomousse, Ingwer-Hagebuttentee: Maracaibo sagte mit bislang nichts, entpuppte sich als schokoladige, etwas festere Mousse
7. Prussien von Cox Orange, Maronicreme-Glace mit Balsamico Traditionale und Honigtuile: herausragend das Eis, die Prussie eine Art Tarte, ein wunderbares herbstliches Dessert
Den schönen Abschluß bildeten noch ein paar Pralinen und etwas Schokolade
Kommentar