Wir beabsichtigen einen Aufenthalt in Istanbul. Kann mir jemand bitte Restaurants empfehlen. Danke im voraus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Restaurants Istanbul
Einklappen
X
-
Ein längerer Arbeitsaufenthalt im Herbst vergangenen Jahres führt mich nach Istanbul, eine spannende Metropole, auch aus kulinarischer Hinsicht. Im Segment außerhalb von „Streetfood“ hat die Stadt jedoch nicht viel bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.
Beliebt sind hier türkische Grill- und Kebabhäuser, die wenig mit den Dönerläden Deutschlands zu tun haben. Günaydin ist eine beliebte Kette bei der ich in Etiler öfters eingekehrt bin und in der man sich sehr gut der türkischen Grillküche nähern kann. Auch besucht habe ich das durch seine bekannte Werbefigur „Salt Bae“ gehypte Nusret. Der Menschenauflauf hier ist enorm, das gebotene Fleisch und Essen aber wider Erwarten ganz in Ordnung, wenn auch zu für türkische Verhältnisse überhöhten Preisen – aber das ist dann zumindest ähnlich unseren Steakhäusern in Deutschland. Wie man ein Durchschnittssteak mit Fritten zu €50 mit 2 Saucen zu jeweils €5 mit einem Thunfischtartar für €15 vorneweg und ein nichtssagendes Dessert für €10 im Anschluss einem €70-Menü in einem guten 1-Sterne-Restaurant vorziehen bleibt mir ein Rätsel.
Gute kosmopolitische und massentaugliche Küche (Sushi, Steaks, etc.) mit sehr gutem Ausblick und tollen Plätzen draußen zu leider auch erhöhten Preisen wird im Ulus 29 und im Sunset Grill & Bar serviert. Unbedingt vorher reservieren, besonders am Wochenende.
Ganz gut aber nicht weiter im Kopf geblieben sind Wolfgang Puck’s Spago auf der Dachterasse des St. Regis und das Mürver mit seiner mediterranen Küche im Novotel am Bosphorus wobei ich letzteres bevorzugen würde. Meine türkischen Kollegen schwören auf Hünkar im Stadtteil Nisantasi, eine Institution seit 10950 die fertig gekochtes Essen serviert (sog. „Lokanta“, man geht zu einer Theke in der das Essen präsentiert wird und wählt was man gerne essen würde – daraufhin wird es vom Koch gebracht) und mehr Fokus auf traditionelle osmanische Küche als auf die aktuelle türkische Küche hat. War ein ganz interessantes Erlebnis und empfehlenswert wenn man in der Nähe ist.
Wir haben es aber auch einmal in ein klassisches Fine Dining-Restaurant geschafft, dem Nicole in den Tom Tom Suites Hotel, gelegen in einer ruhigen Seitenstraße. Die Köchin Aylin Yazıcıoğlu hat ursprünglich in Cambridge studiert, danach jedoch an der Pariser Kochschule Cordon Bleu gelernt und bei Alain Senderens in der Sternegastronomie gekocht. Das Restaurant schneidet auf La Liste mit 95% hoch ab in einer Reihe mit The Table aus Hamburg oder dem St. Hubertus aus Tirol, den Guide Michelin gibt es in der Türkei ja nicht.
Ein Sommerabend ermöglicht es dem Restaurant das Tach des Balkons zu öffnen, sodass man herrlich im Freien mit Bosporusblick sitzt. Hier wird ein Menü serviert welches laut der Köchin einen Querschnitt aus modernem türkischen Fine Dining mit französischer Technik illustrieren soll. Ich kannte die Vorgeschichte nicht aber spätestens bei der sehr akkurat gebratenen Ente im Hauptgang mit einem verführerisch klebrigen Jus erahne ich, dass hier französische Elemente eine Rolle spielen. Zum Dessert wird hier ein großes Millefeuile an den Tisch gefahren aus dem einzelne Stücke rausgeschnitten werden. In Summe würde ich das Essen bei einem Michelinstern sehen, für 2 Personen inkl. Weinbegleitung zahle ich umgerechnet ca. €360 was international sicher im Rahmen ist aber für türkische Verhältnisse doch recht teuer. Wer in der Stadt ist und nach einem ansprechenden klassischen Essen sucht, ist hier aber sicherlich richtig.
Anbei die Eindrücke des Menüs:
Kommentar
Kommentar