Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

World's 50 Best Restaurants (San Pellegrino)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Vielen Dank für diesen erhellenden Link, liebe kuechenreise! Da versteht bzw. durchschaut man so manches besser.

    Herr Vanderveer, Sie müssen ja nun die Liste nicht ausgerechnet mit Herrn Zipprick austreiben.
    Die Information mit der Visitenkate ist fürwahr amüsant. Wobei ja auch er deutsche "Chairman" nur wenig verhohlen mit seinem Status umgeht und in seinem Blättchen keine Gelegenheit zur PR für die Liste auslässt.

    Herr Schlaraffenland, der gute Fulvio Pierangelini ist mittlerweile für das Küchenkonzept eines Luxushotel in Rom verantwortlich, soweit ich weiß. Selbst in der Küche steht er wohl leider nicht.

    Viele Grüße,

    Kommentar


    • #32
      Zitat von kuechenreise Beitrag anzeigen
      Als Background-Info: Die Liste der 900 Stimmberechtigten fand sich früher am Website
      In den letzten Jahren wurde diese Liste immer NACH dem Event veröffentlicht, es ist also gut möglich, daß sie in einigen Tagen/Wochen auch für dieses Jahr online geht.

      Kommentar


      • #33
        Zitat von kuechenreise Beitrag anzeigen
        Als Background-Info: Die Liste der 900 Stimmberechtigten fand sich früher am Website, das Voting Panel 2012 ist z.B. auf archive.org einsehbar: http://web.archive.org/web/201301150...m/the-academy/
        Ach ja ich vergaß, man wählt sich ja selber und die Freunde (die einen eingeladen haben??) oder auch nicht,

        wenn es hier um den Fun gegangen wäre, sind die beiden Ausländer bei denen ich war bestimmt nicht dabei ach ja bei der Küche aber eher auch nicht,

        na zu blöd schon wieder einzelfälle und schon wieder andere :cheers:

        Kommentar


        • #34
          Ich nehme an, dass das wirre Posting (wie im Nachbarthread) der Uhrzeit geschuldet ist und spare mir die Antwort.

          Bei aller Kritik an einigen Platzierungen in der Liste muss man sagen, daß die Stimmberechtigten, die ich persönlich kenne, sicherlich sehr viel Erfahrung haben. Ein Michelin-Tester kennt ein einzelnes europäische Land sicher besser in der Tiefe, aber für diese Wahl muss man nicht alle Einsterner und Landgasthöfe kennen. Dafür kommen viele der Stimmberechtigten sehr viel rum in der und kennen die internationale Szene besser, als es jeder nationale Restaurantkritiker kann. Da es sich hierbei um eine Wahl der besten der Welt handelt, ist die Auswahl der Voter sicherlich nicht schlecht, auch wenn man natürlich das eine oder andere Negativbeispiel findet. Knapp 1.000 Leute, die die Welt kulinarisch bereisen finde ich schon eine gute Basis für die Wahl. Daß ist demokratischer und ausgewogener, als jeder Restaurantführer sein kann. Allein durch die Menge der Abstimmenden werden absonderliche Einzelmeinungen ausgeglichen.

          Man kann darüber diskutieren, ob eine demokratische Abstimmung zu besseren Resultaten führt als wenn eine Handvoll Fachleute im stillen Kämmerlein Entscheidungen trifft. Die Idee an sich finde ich aber keineswegs falsch.

          Kommentar


          • #35
            Würden Sie uns denn Ihre 7 Favoriten für die Liste verraten, werter Herr Max Vanderveer?
            Oder unterliegt das der Schweigepflicht?
            Mit Ihrem "Ankerranking" könnte man dann sicher eine sehr interessante Diskussion entfachen nach dem Motto "Top 50 Restaurant Ranking Europe" von Restaurant Ranglisten.de !

            MkG

            Kommentar


            • #36
              "Da es sich hierbei um eine Wahl der besten der Welt handelt, ist die Auswahl der Voter sicherlich nicht schlecht, auch wenn man natürlich das eine oder andere Negativbeispiel findet. Knapp 1.000 Leute, die die Welt kulinarisch bereisen finde ich schon eine gute Basis für die Wahl."
              Das scheint wohl wahr zu sein, bzw fast. Nehmen wir mal an, eintausend Sportjournalisten sollen die einhundert besten Fußballspieler der letzten fünfzig Jahre benennen; im Großen und Ganzen wird diese Liste für alle nachvollziehbar sein. Natürlich wird man diskutieren, war Kempes wirklich besser als Overath, Zoff besser als Kahn, in Belfast versteht man womöglich die Welt nicht mehr, weil George Best nicht unter den ersten Dreien ist. Was man jedoch unter Garantie nicht erleben wird, daß auf dieser Liste neben Drogba noch sieben weitere Ivorer, die kaum einer kennt, auftauchen. Genau so sicher wird auch auf Platz 70 nicht Dieter Schatzschneider zu finden sein. Und wenn es doch so wäre, liefe diese Liste außerhalb dessen, was die Bezeichnung "seriös" verdiente. (selbst dann, wenn man mit den ersten Zehn einverstanden sein könnte; (von dieser Liste dann Denkanstöße bekommen zu wollen wäre jedoch ähnlich schwierig, wie aus Escargots Dada-Sentenzen Denkanstöße zu filtrieren))

              Aber wo liegt denn dann der Fehler im System? Wie ist das nun mit den acht südafrikanischen Ivorern? Wenn ich Sie, werter MV, richtig verstanden habe, dann haben Sie nur Restaurants aus Deutschland benannt. Dann allerdings hätten wir den ersten Fehler schon entdeckt.
              Natürlich ist diese Wahl eine Art Spiel, bzw fast. Denn Spiegel, Bild und Zeit schreiben ja in ihren Artikeln über "das" beste Lokal der Welt so, als ob sie aus dem Neuen Testament zitieren würden. Und sogar die Erste Allgemeine Hannover'sche Prawda titelt: Schatzschneider auf Platz 70!

              Kommentar


              • #37
                Zitat von Schlaraffenland Beitrag anzeigen
                Was man jedoch unter Garantie nicht erleben wird, daß auf dieser Liste neben Drogba noch sieben weitere Ivorer, die kaum einer kennt, auftauchen.
                Wenn das ein Vergleich mit der Liste sein soll, kann ich ihn nicht nachvollziehen. Ich sehe da in den Top keine 7 unbekannten Restaurants. Für den einen mag ein Restaurant in Mexiko oder Peru exotisch klingen, für viele internationale Gäste ist z. B. das Tantris dann nicht minder exotisch. Aber den Vergleich mit den Sportlern des Jahres, die weltweit von Journalisten gewählt werden, finde ich nicht schlecht. Wie sie schon schrieben, fühlt sich da immer jemand ungerecht behandelt.

                Zitat von Schlaraffenland Beitrag anzeigen
                Wenn ich Sie, werter MV, richtig verstanden habe, dann haben Sie nur Restaurants aus Deutschland benannt. !
                Da haben Sie mich falsch verstanden. Das ist weder erlaubt noch möglich. Es dürfen maximal 4 Restaurants aus dem Lande sein, für das Stimmberechtigte abstimmt. Wird auch in dem Interview nochmals beschrieben. Und nein, ich habe nicht in Deutschland für 7 belgische Restaurants gestimmt

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Max.Vanderveer Beitrag anzeigen
                  Bei aller Kritik an einigen Platzierungen in der Liste muss man sagen, daß die Stimmberechtigten, die ich persönlich kenne, sicherlich sehr viel Erfahrung haben.
                  Mir fallen bei der Liste auch die Namen verschiedener Köche auf. Und die sollen die grosse Ahnung vom Rest der weiten Welt haben? Wie machen Sie das? Haben Sie einen 48Stunden Tag und eine 14Tage Woche oder so ähnlich? Und in den Ferien geht man nur noch beim Sternenachbarn rund um den Globus essen? Wer glaubt wird seelig.
                  Wo sind denn Bau und Erfort, die ja als Trendsetter in D gesehen werden. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Umgebung (z.B.Hotelsuche neben der Tankstelle ist ja sehr schwierig ) dazu führt, einen Bogen um diese Restaurants zu machen. Es ist natürlich in der der Social Community schon wichtig, dass mir auch ein entsprechendes Rahmenprogramm geboten wird.

                  Deshalb könnte man wahrscheinlich noch dutzende von Punkte aufführen, die für oder gegen so eine Rangliste sprechen. Für mich ist es ein Marketing Gag, genauso wie die Events z.b. von den Roten Bullen. Man ist in aller Munde, promoted sein Produkt und alles Andere ist egal.
                  Daher stellt sich für mich die Frage, welchen finanziellen Nutzen hat ein aufgeführtes Haus aus so einer Liste? Oder dient es dazu, halbleere Häuser zu füllen? Oder gibt es gar keinen Nutzen sonder nur das streicheln des Egos. So wie z.B. beim Weltfussballes des Jahres . Da hat`s einer wiederholt geschafft, der andere guckt schon seit Jahren in die Röhre, der harte Arbeiter wird es auch nicht, weil nicht "in" genug?

                  Kommentar


                  • #39
                    Zitat von wombard Beitrag anzeigen
                    Mir fallen bei der Liste auch die Namen verschiedener Köche auf. Und die sollen die grosse Ahnung vom Rest der weiten Welt haben? Und in den Ferien geht man nur noch beim Sternenachbarn rund um den Globus essen?
                    Vermutlich mehr als 90% der Schreiber hier. Sie haben völlig falsche Vorstellungen. Sehr viele Köche gehen in ihrer Freizeit und im Urlaub gut essen. Nicht wenige der Topköche kommen auf eine höhere zweistellige Zahl von Restaurantbesuchen pro Jahr. Da fallen Passion und Profession zusammen. Mir fällt da spontan ein deutscher ***-Koch ein, der weltweit schon über 60 verschiedene ***-Restaurants besucht hat. Gerade die sehr guten Köche sind sehr daran interessiert, was sonst noch in der Welt passiert.

                    Zitat von wombard Beitrag anzeigen
                    Daher stellt sich für mich die Frage, welchen finanziellen Nutzen hat ein aufgeführtes Haus aus so einer Liste?
                    Ein Joan Roca braucht das sicher nicht, denn er war schon vorher in 2013 ausgebucht. Ein nicht ganz so bekanntes Haus, das plötzlich weit oben auftaucht, wird das natürlich schon deutlich spüren. Es ist letztendlich aber nichts anderes als beim Michelin. Wer plötzlich zum Kreise der Besten gehört, hat eine ganz andere Buchungssituation. Schauen Sie mal im Nachbarthread, wo wir mit Kevin Fehling darüber gesprochen haben.

                    Kommentar


                    • #40
                      Ein ehemaliger Juror mit einer kritischen Stimme:

                      Jedem, der hart und mit Herzblut für eine Sache arbeitet und seine Ziele erreicht oder sogar übertrifft, ist zu gratulieren. Deshalb gratuliere auch ich allen platzierten Restaurants der vor zwei Tagen erschienenen Liste der „World’s 50 Best Restaurants“ ganz herzlich! Die vom britischen „Restaurant

                      Kommentar


                      • #41
                        Jedem, der hart und mit Herzblut für eine Sache arbeitet und seine Ziele erreicht oder sogar übertrifft, ist zu gratulieren. Deshalb gratuliere auch ich allen platzierten Restaurants der vor zwei Tagen erschienenen Liste der „World’s 50 Best Restaurants“ ganz herzlich! Die vom britischen „Restaurant

                        Auzug:
                        Als ich zum ersten Mal an diesem Abstimmungsverfahren teilnahm, fielen mir sehr schnell die Mängel dieser Vorgehensweise auf. Der eklatanteste ich natürlich, dass man keinen Nachweis erbringen muss, tatsächlich in einem der Restaurants gespeist zu haben, dabei wäre ein solcher Nachweis, z. B. durch den Upload eines entsprechenden Dokuments (Foto, Rechnung, Reservierungsbestätigung), einfach zu erbringen.
                        Und somit aus meiner Sicht eher wertlos.

                        In Deutschland gibt es vermutlich inzwischen ca. 120000 bis 160000 Menschen,
                        die die *** Szene mehr oder weniger regelmäßig frequentiert
                        oder die sich dafür wirklich interessiert.
                        Das sind ganze 0,2% der deutschen Bevölkerung

                        Vier (zusammen 8-mit Ehefrau/Partnerin) davon gehören zu meinen Freunden oder engen Bekannten.
                        Fast alle kennen die *** Szene gut. Auch in Europa.
                        Allen hatte ich empfohlen, sich hier anzumelden oder sich hier erweitert zu informieren.
                        Vergeblich.
                        O-Ton - wozu.
                        Michelin und GM reichen uns völlig....

                        Ich gehe davon aus, dass sich in Deutschland für diese Liste nur maximal 0,02% interessieren.

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von soriso Beitrag anzeigen
                          Ich gehe davon aus, dass sich in Deutschland für diese Liste nur maximal 0,02% interessieren.
                          Tja, da liegen Sie falsch, denn wie schon erwähnt ist "Das beste Restaurant der Welt" die Schlagzeile der gesamten deutschen Presse

                          Im übrigen müssen auch die viele Restauranttester keinen Nachweis erbringen, das Kriterium ist also eher ein theoretische Diskussion.

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Max.Vanderveer Beitrag anzeigen
                            Tja, da liegen Sie falsch, denn wie schon erwähnt ist "Das beste Restaurant der Welt" die Schlagzeile der gesamten deutschen Presse
                            Nein, weltweit, CNN berichtet schon exclusiv seit Stunden davon.

                            Kommentar


                            • #44
                              Bei aller Ironie:
                              SZ, FAZ, HB, SPON, etc. haben diese Schlagzeile. Das ist nicht weniger PR als ein Michelin einmal jährlich bekommt

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von Max.Vanderveer Beitrag anzeigen
                                Bei aller Ironie:
                                SZ, FAZ, HB, SPON, etc. haben diese Schlagzeile. Das ist nicht weniger PR als ein Michelin einmal jährlich bekommt
                                Wenn ich die erwähnten Seiten aufrufe sind die "Schlagzeilen" (alle geprüft) aber ganz andere und der Bericht gar nicht oder kaum zu finden...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X