Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

World's 50 Best Restaurants (San Pellegrino)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    Zitat von quartalsesser
    Wenn auch ein Abfall in der Liste den Ansturm nicht verringert, ist sie dann doch nicht so relevant oder wie?
    Anscheinend gibt es Restaurants, die auch ohne diese Liste bekannt genug sind. Ein Gegenbeispiel (das zu finden durchaus nicht meine Absicht war, mir ging es um die Chance weniger langfristig dort einen Tisch zu bekommen) wiederlegt sicher nicht, dass die folgende Aussage auf manche Restaurants zutreffen kann:

    Zitat von Max.Vanderveer
    Ein Chef erzählte uns im Gespräch, dass ein Top20 Platz wirtschaftlich deutlich wichtiger als ein dritter Stern sei und auf die zugespitzte Frage, was er behalten würde, wenn er sich entscheiden müsse, nannte er den Top20-Platz.
    @ soriso
    wenn man sich auf die Logik der Liste einlaesst, dass Blumenthals Londoner Restaurant weiter oben steht als sein ***-Restaurant, liegt dahinter einfach eine andere Absicht als die besten ***-Restaurants noch nach Feinstkriterien zu sortieren - wie etwa ob der Michelin die Atmosphaere positiv erwaehnt oder nicht. Ich kenne beide Restaurants von Blumenthal nicht (meine tendentiell sponanere Restaurant-Besuchs-Planung macht einen Besuch in beiden schwierig) aber innovative Konzepte wie eben das Londoner Restaurant auzuzeichnen geht ja gerade weg von den zum Teil doch recht austauschbaren Seezunge/Steinbutt/Hummer/... Karten die manche Sternerestaurants eben auch bieten.

    Zitat von soriso
    Das Tantris taucht in der Liste an Position 85 auf.
    Ganze 2 Plätze hinter der Schwarzwalstube....

    Aus meiner Sicht ist das lächerlich, einfach nur lächerlich.
    Das Tantris hat viele an die gute Kueche herangefuehrt (Spitzenkoeche wie Gourmets, zu letzteren gehoert z.B. der Schreiber dieser Zeilen) - und tut dies noch immer. Auch ich war im Tantris schon enttaeuscht - wuerde gerade heute aber liebend gern den dort perfekt gegarten weissen Spargel essen.
    Zuletzt geändert von Zeitblom; 01.06.2013, 10:04.

    Kommentar


    • #92
      Zitat von calvados*
      Ich möchte im September an einem ganz bestimmten Tag im NOMA mittags reservieren.
      Lt. Internetauftritt wird eine Reservierung ab den 03.06. um 10.00 Uhr für den Monat September
      angenommen.
      Ich bin gespannt ob eine Reservierung möglich ist.
      Calvados
      Wie gesagt, Anfang Mai habe ich für August im Noma reserviert und gerade die Mittagstische waren nicht sofort verschwunden. Es ist eine gute Idee, den Reservierungskalender schon ca. 15 Minuten vor dem 10 Uhr Termin zu öffnen, weil um genau 10 Uhr die Seite überlastet ist und der Kalender sich eventuell nicht mehr öffnen lässt. Vor 10 Uhr sind beim Buchungsversuch natürlich keine Tische zur Verfügung. Als ich reserviert habe waren dann um Punkt 10 Uhr plötzlich nur Tische auf der Warteliste zur Verfügung. Ich war zunächst verblüfft und dachte alles wäre schon komplett ausgebucht. Erst ca. 10-15 Minuten später waren dann plötzlich Tische vorhanden und Mittagstische konnte man ca. 1/2h lang buchen.

      Viel Spass

      Kommentar


      • #93
        Malacitana, vielen Dank für den Hinweis.
        calvados

        Kommentar


        • #94
          Reservierung für September ist bestätigt.Der Hinweis von Malacitana hat geholfen.
          Auf nach Kopenhagen. Welches Hotel in der Nähe von NOMA wird empfohlen.
          Calvados

          Kommentar


          • #95
            Im neuen "stern" (S. 24) ist seine Zeichnung J.Wisslers zu sehen, die sein Gericht "Champignonwiese" darstellt.
            Zunächst heißt es allerdings, dass auf der Liste der 50 besten Restaurants der Welt das Vendôme unter den Top Ten rangiere. Wohlgemerkt auf "der" Liste!
            Tatsächlich scheint der Boulevard zu glauben, dass es sich hier um eine Weltrangliste handelt, ähnlich der ... ach, jetzt fällt mir nix ein, wegen mir auf der nach oben offenen Richterskala oder, viel besser, der weitesten Sprünge in einen Sandkasten von ungedopten Jamaikanern auf der nach oben offenen Zentimeterskala.

            Kommentar


            • #96
              Ja, lieber Quartalsesser,

              das Riemann-Thomann-Dreieck ist in diesem Zusammenhang sicherlich hilfreich. Und auch bezüglich der evozierten Erinnerungen finde ich, dass Sie recht haben. Ich erinnere mich besonders an meine erste Sterneerfahrung in der Terrine. Auch dort war die Erfahrung der besonderen kulinarischen Herausforderung für mich neu. Ob ich es heute noch so sehen würde, kann ich nicht sagen, da ich schon andere spannende Erlebnisse hatte. Trotzdem ist diese innitiale Erfahrung für mich wegweisend.

              Kommentar


              • #97
                Tja, welche Aufregungen hatte noch "Die" Liste vor einem Jahr verursacht.
                Das arme Septime in Paris; kaum bekommen die dort den ersten Stern vom Michelin, fliegen sie - zur Strafe? - aus den Top 50.

                Kommentar


                • #98
                  Oha, ist es schon wieder so weit?

                  Ich verkneife mir jetzt, spitze Bemerkungen in Richtung Irrelevanz "Der" Liste zu machen.

                  Kommentar


                  • #99
                    In der Tat ist mir auch aufgefallen, dass in diesem Jahr der "Wind" der um die Liste gemacht wird, etwas lauer war, als in den vergangenen zwei, drei Jahren. Zumindest hier bei uns.

                    Kommentar


                    • Vielleicht liegt das daran, dass z.B. ein gewisser Herr Aizpitarte mit seinem Chateaubriand in Paris auf Platz 27 einsortiert wird, während die Herren Bau, Bühner usw. (die Liste ließe sich ewig fortsetzen) überhaupt nicht in diesem nebulösen Ranking auftauchen....

                      Kommentar


                      • Wie jedes Jahr bloß ein PR-Gag.
                        Japan - Peru 2:2
                        USA - China 7:0 (ohne Hongkong)
                        etc.

                        Kommentar


                        • War die Liste in den jahren zuvor noch gut für 2 Minuten Unterhaltung, halte ich Sie dieses jahr für unverschämte Veralberung derer, die dieser Liste einen Wert beimessen. Hirnlose PR-Nummer, Marketingstrategie: pseudohistorische Rezepte.
                          Ich war vor wenigen Monaten (da Ledbury an dem Tag nicht geöffnet und ich leider nicht zu einem Inder ging, Sie erinnern sich) im "Dinner by Heston Blumenthal".
                          Vieles probiert, unfaßbar schlecht gegessen, Anrichten der Teller wie in der Mensa, Speisen nicht weniger fettig als beim KFC. Übergart, angebrannt, fetttriefend, die Mandarine nah am Conveniance-Food. Service freundlich bemüht, Kantinenstimmung.
                          Um den prominentesten Gang dort aufzugreifen: falsche Mandarine, Entenleber (creme/schaum) im Mandarinengelee in Form einer Mandarine. Dazu (hipp !) angekokeltes hartes Röstbrot. Der "beste" Dessertgang: Ananas vom Grillspieß. Bekomme ich hier bei Ratinho, meinem Brasilianer, deutlich besser.
                          Schade ums Geld, schade um die Zeit. Never ever again.

                          Und dieser Laden auf Rang 5. Was überwiegt hier ? Lokalpatriotismus des Veranstalters ? Vorteilsnahme ?
                          V ö l l i g l ä c h e r l i c h ! Eigentlich ärgerlich.

                          Kommentar


                          • Interessant finde ich immer, wie man einen solchen Hype generiert (auch andere Branchen glänzen ja mit Awards, in denen sich die jeweilige Industrie oder ihr verbundene selbst beweihräuchern); aber auch dass ein solcher Hype - billig kann das ganze ja auch nicht sein - dann zu kommerziellen Erfolg führt (Top-Ranking scheint ja die Auslastung deutlich zu steigern. Und wenn Noma plötzlich nur noch Nr. 2 war, braucht es Ameisen & Co, um die Tische voll zu bekommen)...

                            Kommentar


                            • Funktioniert aber nicht immer, wie führende Automobil-Lobby-Verbände erfahren haben...

                              Kommentar


                              • Wie wahr, dort ist der Schuss nach hinten los gegangen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                😀
                                🥰
                                🤢
                                😎
                                😡
                                👍
                                👎