Bitte NUR mehr - die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete nordisch inspirierte Küche von Chef Nurdin Topham wie auch die angenehme Atmosphäre im Restaurant in Hong Kong Central haben uns überzeugt. Der Bericht mit allen Bildern am Blog: http://kuechenreise.com/2015/07/19/n...nur-hong-kong/
Der Kurzbericht zu unserem Dinner:
Nach einigen Snacks startet unser Menü mit einem Signature Dish des noch jungen Restaurants: Tomaten mit Tomatenessenz - intensiv tomatig der Geschmack, belebend, wunderbar! Auch die Jakobsmuscheln mit Erbsen, Yuzu und Lardo überzeugt mit Lebendigkeit und lässt uns vom Meer träumen; die japanischen Maitake-Pilze mit Beeren und Kräutern gefallen uns dagegen mit ihren erdigen Aromen.
Tintenfisch-„Nudeln“ mit fermiertem Kraut und Kohlblättern ist gleichfalls sehr gelungen; weniger überzeugend von den Proportionen ist das Ei mit Brokkoli und Seegras.
Vorzüglich dann die langsam gegrillte japanische Seekmakrele mit eingelegter Gurke (schöne Säure) und Guave (ein wenig Süsse); grossartig die 24 Stunden gekochte und dann angebratene Rinderzunge auf Senfcreme und mit fermentierter Karotte.
Ansprechend, doch weniger begeisternd die Desserts: Apfel und Gurke als schöne Kombination; und als Abschluss ein Doughnut mit Goji-Creme und Erdbeeren.
Unser Resümee:
Braucht es nordische Küche in Hong Kong? Wenn sie von dieser Qualität ist, dann eindeutig ja!
Nurdin Topham und sein Team kochen im Restaurant NUR in Central stark auf. Die Gerichte sind sehr kreativ, die Geschmäcker sind harmonisch, die Umsetzung ist auf hohem technischen Niveau. Die Zutaten sind - wenn auch nicht immer nach nordischer Philosophie „lokal“, Japan etwa ist ja doch ein paar Flugstunden entfernt - von sehr guter Qualität.
Der Guide Michelin in Hong Kong kann verwirrend sein. Manch im Guide hoch bewertetes Restaurant in der Stadt enttäuscht bei einem Besuch. Im NUR ist das anders. Auch nach europäischen Verhältnissen ist der Stern im NUR absolut gerechtfertigt! Und man spürt die Freude am grossartigen Kochen, welche weiteres Potential offenbaren mag!
Unser Menü:
- Snacks
- Tomato: Tomatoes, tomato essence
- Scallop: Hokkaido scallop, peas, yuzu, lardo
- Mushroom: Maitake mushroom, berries, broth
- Squid: Noodles, brassicas, cultured butter
- Egg: Scrambled Taiyouran egg, broccoli, seaweed
- Mackerel: Mackerel, cucumber, pickled guava, nasturtium
- Beef: Beef tongue, radish, mustard
- Apple: Aomori apple, cucumber, meringue, dill
- Doughnut: Goji cream, strawberries, thai basil
Der Kurzbericht zu unserem Dinner:
Nach einigen Snacks startet unser Menü mit einem Signature Dish des noch jungen Restaurants: Tomaten mit Tomatenessenz - intensiv tomatig der Geschmack, belebend, wunderbar! Auch die Jakobsmuscheln mit Erbsen, Yuzu und Lardo überzeugt mit Lebendigkeit und lässt uns vom Meer träumen; die japanischen Maitake-Pilze mit Beeren und Kräutern gefallen uns dagegen mit ihren erdigen Aromen.
Tintenfisch-„Nudeln“ mit fermiertem Kraut und Kohlblättern ist gleichfalls sehr gelungen; weniger überzeugend von den Proportionen ist das Ei mit Brokkoli und Seegras.
Vorzüglich dann die langsam gegrillte japanische Seekmakrele mit eingelegter Gurke (schöne Säure) und Guave (ein wenig Süsse); grossartig die 24 Stunden gekochte und dann angebratene Rinderzunge auf Senfcreme und mit fermentierter Karotte.
Ansprechend, doch weniger begeisternd die Desserts: Apfel und Gurke als schöne Kombination; und als Abschluss ein Doughnut mit Goji-Creme und Erdbeeren.
Unser Resümee:
Braucht es nordische Küche in Hong Kong? Wenn sie von dieser Qualität ist, dann eindeutig ja!
Nurdin Topham und sein Team kochen im Restaurant NUR in Central stark auf. Die Gerichte sind sehr kreativ, die Geschmäcker sind harmonisch, die Umsetzung ist auf hohem technischen Niveau. Die Zutaten sind - wenn auch nicht immer nach nordischer Philosophie „lokal“, Japan etwa ist ja doch ein paar Flugstunden entfernt - von sehr guter Qualität.
Der Guide Michelin in Hong Kong kann verwirrend sein. Manch im Guide hoch bewertetes Restaurant in der Stadt enttäuscht bei einem Besuch. Im NUR ist das anders. Auch nach europäischen Verhältnissen ist der Stern im NUR absolut gerechtfertigt! Und man spürt die Freude am grossartigen Kochen, welche weiteres Potential offenbaren mag!
Unser Menü:
- Snacks
- Tomato: Tomatoes, tomato essence
- Scallop: Hokkaido scallop, peas, yuzu, lardo
- Mushroom: Maitake mushroom, berries, broth
- Squid: Noodles, brassicas, cultured butter
- Egg: Scrambled Taiyouran egg, broccoli, seaweed
- Mackerel: Mackerel, cucumber, pickled guava, nasturtium
- Beef: Beef tongue, radish, mustard
- Apple: Aomori apple, cucumber, meringue, dill
- Doughnut: Goji cream, strawberries, thai basil
Kommentar