Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kulinarisches Bangkok

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kulinarisches Bangkok

    Mein Weg wird mich in Kürze für 4 Tage nach Bangkok führen. Wer könnte mir den einen oder anderen kulinarischen Tipp geben? Herzlichen Dank schon vorab!

  • #2
    Hättest du mich nach dem Hotel gefragt hätte ich siam@siam empfohlen. Essenstechnisch kann ich dir aber keinen Tipp geben. Auf dem Dach des Hotels siam hat es zwar ein Restaurant mit TRAUM Aussicht, aber das Essen ist keine Reise wert. Wir haben in Thailand aber generell so gut gegessen wie noch nie im Ausland - die Thai-Currys sind einfach spitze.

    Was vielleicht noch ein Tipp ist, das Hilton in Bangkok, hat diverse Restaurants.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Mousseauchocolat
      Mein Weg wird mich in Kürze für 4 Tage nach Bangkok führen. Wer könnte mir den einen oder anderen kulinarischen Tipp geben? Herzlichen Dank schon vorab!
      Zufaellig habe ich gerade vor Lesen dieses Postings einen Artikel ueber Bangkok in "The Art of Eating" gelesen (uebrigens ein fantastisches Magazin, das ich nur empfehlen kann artofeating.com). Gibt es leider nicht als pdf, aber vielleicht kann ich es einscannen, sonst auch gerne als fax. Darin werden 6 "shophouses"empfohlen, traditionelle Restaurants in denen sehr gut gekocht wird, fuer wenig Geld. Nicht fancy, aber wohl sehr, sehr gut.

      Kommentar


      • #4
        Eines kann ich Ihnen an's Herz legen: gehen Sie NICHT auf das Dach des "Lebua State Tower" um im "Dome-Resaurant" zu Essen. Die Aussicht (insb. der Sky-Bar) ist zwar atemberaubend, das Essen aber haarsträubend - meine persönlich größte Enttäuschung der letzten 5 Jahre!

        Zurecht hochgelobt wird die Royal-Thai Küche im Restaurant "BENJARONG" (im Dusit Hotel gelegen).
        :koch:

        Ansonsten halt: Streetfood - Streetfood - Streetfood!!!! :hungry:
        bon appetit...
        twitter.com/cisfotografie

        Kommentar


        • #5
          Und noch was aus der NYT von heute:

          David Thompson, a chef who has just opened Nahm, a Bangkok restaurant, says he is striving for authenticity; many Thais strenuously disagree.

          Kommentar


          • #6
            Kann mich André nur anschließen, was das essen im "Dome" betrifft - sparen Sie sich das.

            Wärmstens empfehlen möchte ich die location aber trotzdem - das ganze setting und der abendliche blick über die stadt würden einem bond-film zur ehre gereichen. Nehmen Sie einen drink in der Sky-Bar, sind zwar überteuert, aber der blick ist es wert.

            Ansonsten: die pourcel-zwillinge** haben ein lokal in BKK, ob das lohnt kann ich aber nicht sagen.

            Das mit dem streetfood hat sich mir leider nie so recht erschlossen - ich fand das immer enttäuschend. Vielleicht fehlte mir auch nur der richtige fremdenführer...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von brigante

              Ansonsten: die pourcel-zwillinge** haben ein lokal in BKK, ob das lohnt kann ich aber nicht sagen.
              .
              Ich muss gestehen, dass ich mir nicht in meiner kuehnsten Fantasie vorstellen kann, was einen dazu bewegen sollte in Bangkok in den Ableger eines franzoesischen ** zu gehen......

              Kommentar


              • #8
                Zitat von brigante
                Das mit dem streetfood hat sich mir leider nie so recht erschlossen - ich fand das immer enttäuschend. Vielleicht fehlte mir auch nur der richtige fremdenführer...
                Ja, das mit dem Local Guide ist wahrlich ein Vorteil, und in Thailand auch bezahlbar
                Und mann sollte sich einfach mal überwinden und Skorpion & Co probieren.. es schmeckt! Ansonsten lässt man sich in eine der zahllosen kleinen Garküchen-Restos führen, Currys & Co vom Feinsten... und das für literally "no money" ... also wenn ich nur diese Zeilen hier verfasse, rinnt mir schon wieder das Wasser im Munde zusammen...
                bon appetit...
                twitter.com/cisfotografie

                Kommentar


                • #9
                  @glauer: völlig richtig - es sei denn es dürstet einen nach wochen in thailand mal wieder nach europäischem.

                  @André: heuschrecken etc habe ich gekostet, in chinatown. Fand ich wenig interessant. War aber eine lustige sache, denn der verkäufer mit seinem rollwagen sprach kein englisch, worauf ein älterer chinese sich als übersetzer anbot. Am ende bedankte ich mich bei diesem und fragte, wie denn die getiere schmecken werden, die ich gerade gekauft habe. Darauf er, lachend: "Keine ahnung, ich esse sowas nicht". So viel zum thema touri-folklore...

                  Und zahlreiche kleine garküchen habe ich auch ausprobiert - war alles eher mäßig. Dass die "echte" thai-küche einer der aufregendsten der welt sein soll, muss ich erst noch herausfinden...

                  Kommentar


                  • #10
                    Uns ist es in Thailand auch so ergangen... Vielleicht sind wir zu sehr "chinesisch" veranlagt. Auf jeden Fall fanden wir die Thai-Küche wenig abwechslungsreich und wenig fantasievoll.

                    Kommentar


                    • #11
                      Also ich finde das äußerst bemerkenswert, dass die Mehrheit der hier schreibenden enttäuscht von der Thai-Küche sind.
                      "Zu chinesisch" eingestellt zu sein .. hmm das würde ja bedeuten, dass man total vereinnahmt wäre? Sowas kann ich fast nicht glauben, geschätzter wi090365.
                      Ich persönlich mag an der Thai-Küche einfach diese enorme Aromen-Vielfalt, die durch Kräuter, Gemüse und Obst eingebracht werden. Im Gegensatz zur Indischen Küche (ich weiss, ich werfe unkorrekterweise einen halben Subkontinent in einen Topf) habe ich bis dato Thai-Gerichte immer als "leicht" empfunden (aktueller, pers. Erfahrungsstand).
                      Zuletzt geändert von andrecis; 28.09.2010, 18:33.
                      bon appetit...
                      twitter.com/cisfotografie

                      Kommentar


                      • #12
                        Was die thailändische Küche angeht, geht es mir wie Ihnen, lieber Andre.
                        Da wir mit privaten Führer unterwegs waren, hatten wir mehrfach das Vergnügen auch in Garküchen und ganz einfachen Restaurants zu essen. Fand ich immer sehr aromatisch ohne zu scharf zu sein. Liegt aber auch daran, dass ich ganz gerne scharf esse und den Geschmack von Koriander, Zitronengras usw. sehr liebe.
                        In D gehe ich immer in einen thailändischen Imbiss, weil ich da meiner Meinung nach noch eine einigermaßen echte Thai-Küche bekomme, die ich in Thai-Restaurants in D nicht bekomme.
                        Im Gegensatz dazu fand ich auch gehobebe Restaurant in Bangkok als durchweg sehr gut und nicht zu westlich beeinflusst. Selbst in den Mammut-Outdoor-Restaurants in B bekommt man eine sehr gute Thai-Küche. Da kann man nicht viel verkehrt machen.
                        (Wurde zwar schon genannt, aber im Dusit Thani kann man ausgezeichnet thailändisch essen.)

                        Wemm die thailändische Küche zu wenig "frisch" und/oder kräuterbetont ist, dem kann ich vietnamesisch empfehlen. Ist eine ganz leichte Küche in der viel mit frischen Kräutern und Salaten garbeitet wird. Vietnamesische Restautants gibt es eigentlich überall.

                        Gruß!

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von andrecis
                          "Zu chinesisch" eingestellt zu sein .. hmm das würde ja bedeuten, dass man total vereinnahmt wäre?
                          Was ich damit meinte, lieber Andre, dass wenn man öfter in China war, ist man gewohnt, dass es in jeden Restaurant Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichte in Tausendvariationen von Schärfe, Gewürze, Zubereitungsart usw. gibt. Und dass man weder Reis, noch Nudeln dazu braucht... Ich habe in China noch nie Reis gegessen (Risotto bei Laris in Shanghai ausgenommen), und Nudeln nur in Spezialitäten-Restaurants.
                          In Thailand kommt man nicht drum herum. Nicht, dass ich kein Reis mag, nur bekam ich den Eindruck, er bildet irgendwie Basis für die Thaiküche.

                          Kommentar


                          • #14
                            Gerne möchte ich nach etwas über 60 Aufenthalten in Thailand etwas zum Thema "Thailändisch" essen beitragen. Reis ist sicherlich in den ärmlichen Gebieten, z. B. im Norden, die Basis der meisten Gerichte, allerdings nicht zwingend. Normalerweise wird Reis immer separat bestellt, oder eben nicht. Man darf sich nicht von dem beeinflussen lassen was man aus Deutschland kennt. (Genauso wie beim chinesischen)

                            Thailänder kochen immer frisch, mit einer Vielfalt an Kräutern, Gemüse, Obst. Meist Fisch, Seafood, Geflügel und Rindfleisch. Tunlichst vermeiden sollte man die klassischen Touristenviertel und dubios klingende Restaurants. ("Bei Otto")

                            Empfehlenswert ist u.a. das "Blue Elephant" das auch eine sehr gute Kochschule beherbert. Oder eines der vielen Open Air Seafood Restaurants. Das schöne ist ja meist, dass man sieht was man bekommt...

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo ihr.

                              ich lese schon eine Weile mit und dies ist nun mein erster Post. Da ich bald nach Thailand fliege, wollte ich mal fragen, ob in der Zwischenzeit jemand einige Top-Restaurants getestet hat. Neben dem hervorragenden Streetfood, würde mich eben auch die Top-Gastro interessieren, zumal dies günstiger als in hiesigen Gefilden möglich sein sollte. Diesbezüglich würden mich also auch Menüpreise interessieren.

                              Besten Dank!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎