Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Essen in Miami Beach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Essen in Miami Beach

    Hallo,

    nachdem ich die Restaurants in NYC und WAS bereits gebucht habe, suche ich noch ein paar Ideeen für MIA oder ggf auch FL in 1-2h Umkreis.

    Es wäre schön, ein paar aktuelle Tips aus der Gegend zu bekommen. Im Gegenzug werde ich auch berichten.

    Danke im Voraus

    Gruß

    Max
    Zuletzt geändert von Max.Vanderveer; 27.07.2012, 08:12.

  • #2
    Hallo Max,


    Haben Sie auch einen Mietwagen? die klassische Route Miami-KeyWest ist nach wie vor zu empfehlen... Auf dem Weg die "loop road" nehmen und bei den Alligators vorbei... (sollten Sie jedoch nicht mit einem tiefen Sportwagen unternehmen, das Gelände ist schon etwas robuster... liegt natürlich deutlich > 2h Limit, eher eine Tagestour
    Auf Key West dann Lobster bei http://www.zagat.com/r/ab-lobster-house-key-west/menu

    Sehr angenehm die http://www.therivermiami.com/ Oyster Bar in MIA... wahrscheinlich der Beste Tip, den ich aktuell geben kann

    Im Financial District von Miami liegt im Mandarin Oriental das "Azul"--- anglo-asiatische Fusion mit sehr hohem Anspruch...

    kubanisch drängt sich ja in Miami förmlich auf.. hier z.B.: http://www.casalariosonline.com/

    Und wenns etwas bodenständiger sein soll: Die besten Ribs gab´s damals hier:http://www.flanigans.net/menu.html

    Ein Phänomen habe ich noch festgestellt... die Replika Zigarren aus der Dom. Rep. schmeckten mir dort teilweise viel besser als deren originale aus Kuba

    Sowohl von Miami, als auch von Ft. Lauderdale aus, warten 1-2 motorige Kleinmaschinen für relativ kleines Geld darauf, Gäste auf eine der kleinen Inseln vor Nassau zu fliegen um den immer stärker werdenden
    Touristenströmen dieser unsäglichen Tageskreuzfahrten etwas Individuelles entgegenzusetzen.

    Noch mehr gerne per PM....

    Gruß
    T.

    edit: die Oyster Bar war doch in MIA selber, also nicht direkt in SB, habe das jetzt geändert...
    Zuletzt geändert von Tofu; 25.07.2012, 23:59.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Tofu
      Haben Sie auch einen Mietwagen? die klassische Route Miami-KeyWest ist nach wie vor zu empfehlen...
      Key West ist eingeplant und der zum Land passende Mietwagen gebucht: Ford Mustang Shelby GT500 Convertible

      Danke für die Empfehlungen
      Zuletzt geändert von Max.Vanderveer; 26.07.2012, 13:56.

      Kommentar


      • #4
        Wirklich gute Wahl!

        allerdings mussten wir mit exakt demselben Fahrzeug damals auf 2/3 der Strecke umkehren, weil ein Regenguss tage zuvor die "loop road" unbefahrbar machte, dennoch sehr lohnenswert!

        Hatten bei Hertz übrigens kein Problem mit dem aufgeschlitzten Dach unseres 3000 meilen alten Mustangs innerhalb einer halben Stunde erhielten wir ein neuwertiges Ersatzfahrzeug ( Achtung daher beim Parken Bayside...)

        Kommentar


        • #5
          Ich nehme mal an, dass Tampa nicht auf dem Weg liegt. Aber Bern's Steakhouse war für mich bisher die einzige wirklich stimmige "kulinarische" Erfahrung in Florida.
          Das Essen ist alte Schule Steakhouse, vorneweg ne Suppe, dann ein Salat mit der langen Liste Dressings, baked potato etc etc. Das ganze aber etwas aufgefrischt, zB mit Gemüse (nicht verkocht!) von der eigenen Biofarm.. Natürlich ist auch das Fleisch (am besten Kansas Strip mit Knochen) erstklassig. Das ganze in einer Art riesigen Lagerhalle mit diversen Räumen, immer brechend voll, das Ambiente reicht von Mafiapuff in rotem Samt zu Fototapeten mit Rhonepanorama. Man erwartet eigentlich jeden Moment einen Auftritt von Colombo. Auch der Service ist alte (US) Schule.

          Der Dessertroom toppt dann nochmal alles. Ca 500qm gross, mit lauter Nischen aus ich würde mal sagen Loetkolbenbrand verzierten Holzdielen, wie ein deutscher Hobbykeller mit Bar in den 70ern. Nach ein paar Gläsern der ca je 100 verschiedenen Armagnac, Cognac etc Jahrgänge wird das Ambiente sowie das Gedudel des Pianoplayers (Telefone um Wünsche auszusprechen stehen bereit) immer erträglicher.

          Das wäre natürlich alles mehr ein Kuriosum, aber nur so lange man die Weinkarte ignoriert. Angeblich die Größte der Welt, mit unglaublich vielen alten Flaschen, oft sehr erschwinglich (wir hatten zB letztes Mal Cote Roties aus den 70ern und 80ern für deutlich unter 100$). Ein Keller in dem man Doppelmagnums 1947 Latour mal eben so "verliert" und Jahre später wiederfindet (http://www.tampabay.com/features/foo...cle1141285.ece) kann so schlecht nicht sein.

          Ansonsten hat mich in Miami selber noch am ehesten die kubanische Küche erfreut, und zwar am besten wenn man sich aus South Beach entfernt und sich in eines der kubanischen Viertel wagt. Nichts kulinarisch weltbewegendes und auch nicht gerade leichte Kost, aber man hat das Gefühl diese Küche gehört hierher. In den Glitzerrestaurants der neuen Hotels kann man sicherlich teilweise recht gut essen, es gibt ja einige gute Namen. Aber ich kann diesen Läden nichts abgewinnen, bei mir will der Funke nicht überspringen, es reicht halt nicht gute Produkte einzufliegen und sie dann fehlerfrei zuzubereiten.

          Viel interessanter als die Kulinarik sind in Miami andere Dinge. Die Rubell Family Collektion zB ist fast immer interessant. http://www.rfc.museum/

          Kommentar

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎