Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

New York City

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • New York City

    Wir vier möchten in New York City
    in einem Restaurant mittags oder abends zu Gast sein
    (Dollase FAZ 28.02.2010 Boulud).
    Etwas feines Essen, etwas feines Trinken.
    Japanisch (Momo...), Französisch, Kellerianisch ?
    Alle dürfen vorschlagen, die in entsprechenden Restaurants waren.
    Los geht's.

  • #2
    New York City

    Mittags in New York City zu essen, ist generell sehr reizvoll. Viele Spitzenrestaurants bieten dann zu überaus günstigen Preisen (verglichen mit der Abendkarte) große Küche. Zu den wirklich günstigsten Angeboten gehört das *** Restaurant Jean Georges direkt am Central Park, gerade wenn man mit mehreren Personen gut und dennoch günstig essen will. Manche haben zwar kritisiert, das Essen sei mittags nicht *** würdig, die Portionen nur überschaubar und der Service nicht sehr gastfreundlich, aber ich habe durchweg gute Erfahrungen gemacht. Doch wie bereits gesagt, zum Mittagessen ist New York alles andere als langweilig!

    Kommentar


    • #3
      Empfehle weiterhin unbedingt The Modern im MoMA (Restaurant, nicht Bar/Bistro, dieses ist zwar günstiger aber nicht so top wie das Resto), (nur!) mittags Jean Georges sowie abends Eleven Madison...

      Kommentar


      • #4
        Also ins Eleven Madison Park würde ich in jedem Fall auch abends gehen! Es ist das einzige Restaurant in New York, das ich bei keinem Aufenthalt ausgelassen habe. Sehr gute Küche, sehr freundlicher, kompetenter Service, viel Platz und wenn man Glück hat und nicht im Hauptraum (eher ein Saal) platziert wird, sondern in einem kleinen Annex im hinteren Teil des Restaurants, kann es sogar richtig ruhig sein, was in New York ein kleines Wunder ist.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Sphérico Beitrag anzeigen
          Empfehle weiterhin unbedingt The Modern im MoMA (Restaurant, nicht Bar/Bistro, dieses ist zwar günstiger aber nicht so top wie das Resto), (nur!) mittags Jean Georges sowie abends Eleven Madison...
          Das kann ich nur so unterstreichen.

          Auch toll mittags (vernünftige Preise) das Restaurant des Mandarin Oriental.
          Toller Sevice, schöne Ambiente und die wohl schönste Aussicht in New York passen gut zu dem asiatisch, amerikanischen Stilmix.

          Wenn man zum Lunch Jean Georges besucht lohnt sich hier den Espresso in der Bar zu trinken. Die Aussicht ist einfach der Hammer. Nebenbei gibts dort die schönsten Toiletten von New York.


          Gruß!


          Gruß!

          Kommentar


          • #6
            Ich darf höflichst auf meinen Thread im alten Forum verweisen, werte Frau Müllerin... *klick*

            Sollte es noch Fragen dazu geben - immer raus damit... :hungry:
            bon appetit...
            twitter.com/cisfotografie

            Kommentar


            • #7
              Herzlichen Dank für die vorab Informationen.

              Ich gebe zu bedenken, dass wir vier sind.
              Zwei Erwachsene und je ein 17+13 jährige(r)
              *** in mehreren Ländern erfahren und fliessend englisch sprechend.

              Wer ist am besten geeignet für ein hoffentlich unvergessliches Esserlebnis.
              Vongerichten,Keller,Boulud,Japanischer Meisterkoch,oder der ...
              Lunch oder Dinner ?

              Was ist angesagt ?

              Kommentar


              • #8
                also mit den Kids würde ich auf jeden Fall das wd-50 aufsuchen :hungry:
                bon appetit...
                twitter.com/cisfotografie

                Kommentar


                • #9
                  Wir hatten mit meinem Sohn, und der war erst neun, nirgends in NY ein Problem.
                  Das Madison Eleven war abends perfekt (für mich einer der schönsten Restaurants der Welt, allein diese Deckenhöhe!) und mittags JGV. Genial die Traubensaftkarte mit sortenreinen Traubensäften, teils passend zu den Gängen (Wissler macht das inzwischen auch so ähnlich).


                  Gruß!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zwischenzeitlich glaube ich:

                    Wir vier gehen zu Le Bernardin, Eric Ripert. Schöne Web Seite. Gefiel allen.

                    Masa, Japanisch, too expensive, etwas befremdlich für Jugendliche.
                    Mein Sohn sagte bei Ansicht der Internet Präsens spontan "spartanisch".

                    Keller (Amerikaner !), Jean-Georges, Boulud, fast ein Jahrgang (ca.1955).
                    Die drei haben zuviel gleichzeitig am laufen.

                    Weiß jemand noch etwas besseres ?

                    Kommentar


                    • #11
                      Wohl wahr... Masa überschüttet keinen mit unnötigem "äußerem Luxus"
                      aber ich kann versprechen, sie entsteigen dem Lokal wie im Dilirium

                      ... gehen Sie doch ua in die Momofuku SSäm Bar ... da soll es doch grad als "Grüppchen" "lecker Spass" machen?!! Oder - hab ich das falsch verstanden werter Glauer? :hungry:

                      Und Bouloud und Keller haben ihre Sache im Griff...
                      bon appetit...
                      twitter.com/cisfotografie

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich denke ich wuerde auf jeden Fall den Jean George Lunch einbauen. Kostet kaum mehr als ein Sandwich bei Katz's.

                        Fuer das "Hauptevent" dann eher abends, da bis auf wenige Ausnahmen (zB per Se) mittags ein abgespecktes Programm geboten wird. Ihre bestimmt sehr smarten Kinder wuerden bestimmt The Modern goutieren. Mit Blick auf den MoMA Skulpturengarten. Sehr schickes Interieur. Insgesamt echtes New York Metropolis Flair.

                        Le Bernardin mag ich sehr gerne, ist aber als Restaurant etwas langweilig.

                        Per Se war ich noch nicht essen. French Laundry war mir das Essen alles in allem ein wenig zu subtil (und daher etwas langweilig). Aber man kocht dort schon sehr gut und er Blick auf den Columbus Circle macht das Erlebnis perfekt.

                        Ansonsten auch definitiv ein Abstecher in eines der Momofukus. Auch da weiss man ganz sicher, dass man nicht in der deutschen Provinz weilt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Wir beschreiten den Pfad der Pilgerväter...
                          und hätten gern kulinarische Information.
                          Boston
                          Plymouth
                          Cape Cod
                          Belfry Inn and Bistro, The Painted Lady, Sandwich ?
                          P-Town, Provincetown, eine heterosexuelle Unterkunft ? Hier landeten die Pilgerväter.

                          New Haven (Yale).

                          New York.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von müllerin Beitrag anzeigen
                            Wir beschreiten den Pfad der Pilgerväter...
                            und hätten gern kulinarische Information.
                            Boston
                            Plymouth
                            Cape Cod
                            Belfry Inn and Bistro, The Painted Lady, Sandwich ?
                            P-Town, Provincetown, eine heterosexuelle Unterkunft ? Hier landeten die Pilgerväter.

                            New Haven (Yale).

                            New York.
                            Werde in mich gehen. Aber nicht einfach. Weiss nicht was schwieriger wird, gutes Essen auf dem Cape oder ein unschwules guesthouse in P-town..... schliessen Sie vorsorglich gut ab.....

                            Aber im Ernst: natuerlich gehen Sie in Provincetown in ein B&B, und natuerlich wird das nicht "heterosexuell" sein. Es wird da meist nicht diskriminiert.

                            In welchem Monat kommen Sie denn?
                            Zuletzt geändert von glauer; 17.04.2010, 00:41.

                            Kommentar


                            • #15
                              Boston:
                              Guter Lunch im Mandarin Oriental. Das deutsche Personal kümmert sich rührend um die deutschsprachigen Gäste. Tolle Sake Auswahl.

                              Plymouth:
                              Da geht man in den Lobster Pot am Hafen. Dort gibt es eine schöne Auswahl ganz, ganz frischem Meeresgetier. Einfach lecker.
                              Atmosphäre sehr einfach, Beilagen sind Pommes oder weiches Brot. Aber das muss man ja nicht essen.


                              Gruß!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X