Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

New York City

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Katz, 4 Personen, Sandwich, bezahlt 60,00 US Dollar.
    Können Sie für uns, werter glauer, "ein wenig teureres" wie Sie sagen,
    Lunchessen bei J.G.Vongerichten klar machen.

    Kommentar


    • #17
      Glaube hier sind Beiträge verlorengegangen !

      Kommentar


      • #18
        Wir waren bei E. Ripert, New York City.
        ***, 28 Zagat Punkte.
        Es war anders als in Europa.
        Unverbindlicher.
        E. Ripert schwebte durch die Räume um gesehen zu werden.
        Sommeliere klasse. "Sie haben..." " Dazu Wein..." 0,25 l !!!
        Manch deutscher Sommelier überlegt dabei 0,10 oder 0,12 oder 0,14.
        Die Höhepunkte des Menus waren
        almost raw: sea urchin.
        barely touched: seared langoustine, wild mushroom, foie gras.
        *** Sterne.
        Die Speisekarte von Herrn Ripert, unser Name nach Lautschrift.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von müllerin Beitrag anzeigen
          Glaube hier sind Beiträge verlorengegangen !
          Was ging denn verloren?

          Und was Katz angeht. Lieber den Belag von einem Sandwich teilen und dazu sauerteigbrot von balthazar kaufen. Und zum Nachtisch dann noch nebenan bei Russ& daughter ein Pfund lox.

          Kommentar


          • #20
            Ich habe im September dreimal für mittags reserviert:

            - Jean Georges
            - Aureole
            - Bouley

            Gibt es aktuelle Meinungen oder Erfahrungsberichte?

            Danke und beste KG:hungry:

            Kommentar


            • #21
              Jean Georges ist mittags DAS NYC-Schnäppchen, affektierter Service, trubelig wie überall, aber gutes Essen.
              Eleven Madison fanden wir abends sehr schön.
              :cheers:
              Mittags könnte man das Tageslicht und Aussicht nutzen und im Mandarin Oriental asiatisch essen.

              Und hatte ich schon das MoMa erwähnt ?

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Sphérico Beitrag anzeigen
                Jean Georges ist mittags DAS NYC-Schnäppchen, affektierter Service, trubelig wie überall, aber gutes Essen.
                Mittags unschlagbar.
                Bei uns war der Service einwandfrei. Trubelig war nur der Empfang und das Bistrot nebenan. Im Restaurant war alles bestens.

                Zitat von Sphérico Beitrag anzeigen
                Eleven Madison fanden wir abends sehr schön.
                Wir hatten dort einen wunderbaren Abend an dem alles stimmte. Auch optisch ein außergewöhnliches Restaurant.

                Zitat von Sphérico Beitrag anzeigen
                Mittags könnte man das Tageslicht und Aussicht nutzen und im Mandarin Oriental asiatisch essen.
                Die Küche würde ich nicht als asiatisch bezeichnen. Bestenfalls asiatischer Einschlag. Mittags zum Schnäppchenpreis.
                Der Ausblick ist umwerfend. Wenn Sie dort nicht essen, gehen sie vor oder nach JG in die Bar. Schönere Ausblicke gibt es selbst in NY nicht viele.
                Und: Die Toiletten sind die schönsten in NY.


                Gruß!

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Spießbräter Beitrag anzeigen
                  Ich habe im September dreimal für mittags reserviert:

                  - Jean Georges
                  - Aureole
                  - Bouley

                  Gibt es aktuelle Meinungen oder Erfahrungsberichte?

                  Danke und beste KG:hungry:
                  Es kommt ein bisschen darauf an, was Sie wollen und was Ihnen wichtig ist. Bei der jetzigen Planung sind Sie eher auf der konservativen Seite und mit der Beschraenkung auf Lunch werden Sie eine teils sehr eingeschraenkte Version der Kueche erleben (allerdings auch zu extrem eingeschraenkten Preisen). Es sind auch alles Superstarchefs, die mehr Restaurants haben als Finger an den Haenden....... was nicht heissen soll, dass man dort nur deshalb schlecher isst. Aber es sind sicher nicht gerade Haeuser mit einer persoenlichen Note. Was allerdings in NYC auch sehr rar ist.

                  Ich bin ein grosser Fan des Jean Georges Lunch, zu den anderen beiden kann ich nicht viel sagen. Aureole hat mich noch nie gereizt, erschein mir immer als eine Fabrik....aber Vorurteile taeuschen ja auch gerne mal.

                  Ich wuerde trotzdem lieber ins Eleven Madison Park oder The Modern gehen (oder natuerlich auch Le Bernardin, falls Fisch gefaellt). Beide sind die einzigen Restaurants ihrer eher juengeren Chefkoeche und es gibt die excellente Gastlichlkeit der Danny Meyer Gruppe in sensationellen Locations.

                  Und wie waere es mit einem der Momofuku's? Mal was ganz anderes, sehr New York, gar nicht Europa. Aber darauf muss man natuerlich auch Lust haben, sonst erlebt man nur eine unbequeme Stunde bei zu lauter Musik und zu texanischen Nachbarn direkt am Ellenbogen.

                  Oder zu Sushi Yasuda?

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von glauer Beitrag anzeigen
                    Es kommt ein bisschen darauf an, was Sie wollen und was Ihnen wichtig ist. Bei der jetzigen Planung sind Sie eher auf der konservativen Seite und mit der Beschraenkung auf Lunch werden Sie eine teils sehr eingeschraenkte Version der Kueche erleben (allerdings auch zu extrem eingeschraenkten Preisen). Es sind auch alles Superstarchefs, die mehr Restaurants haben als Finger an den Haenden....... was nicht heissen soll, dass man dort nur deshalb schlecher isst. Aber es sind sicher nicht gerade Haeuser mit einer persoenlichen Note. Was allerdings in NYC auch sehr rar ist.

                    Ich bin ein grosser Fan des Jean Georges Lunch, zu den anderen beiden kann ich nicht viel sagen. Aureole hat mich noch nie gereizt, erschein mir immer als eine Fabrik....aber Vorurteile taeuschen ja auch gerne mal.

                    Ich wuerde trotzdem lieber ins Eleven Madison Park oder The Modern gehen (oder natuerlich auch Le Bernardin, falls Fisch gefaellt). Beide sind die einzigen Restaurants ihrer eher juengeren Chefkoeche und es gibt die excellente Gastlichlkeit der Danny Meyer Gruppe in sensationellen Locations.

                    Und wie waere es mit einem der Momofuku's? Mal was ganz anderes, sehr New York, gar nicht Europa. Aber darauf muss man natuerlich auch Lust haben, sonst erlebt man nur eine unbequeme Stunde bei zu lauter Musik und zu texanischen Nachbarn direkt am Ellenbogen.

                    Oder zu Sushi Yasuda?
                    Danke zunächst für die Rückmeldung(en).

                    Ich habe meine Entscheidungen/Reservierungen abhängig gemacht von persönlichen Erfahrungen früherer Reisen, Speisekarten, Bewertungen (Michelin/Zagat) und Preisniveau.

                    Auf ähnlichem Niveau kamen für mich noch Gotham Bar&Grill und SHO Shaun Hergatt in die engere Auswahl. Da ich nur ein paar Tage in New York sein werde, musste ich eine kleine Auswahl treffen - die anderen zwei fielen wegen der deutlich unspannenderen Speisekarten durchs Raster. Preislich werde ich wohl akzeptabel über die Runden kommen.

                    Vom Eleven Madison Park habe ich gehört und hier gelesen, kann mir aber aus der Ferne kein Bild machen, da die Homepage keine Speisekarte "anbietet".

                    Für die Abende habe ich mir zusätzlich das Rhong-Tiam (immerhin ein Stern) und das Picholine (Käse und Wein) - ggf. noch Yasuda - herausgesucht

                    Ich bin gespannt und voller Vorfreude.

                    Kommentar


                    • #25
                      In den USA gibts kaum eine homepage in der nicht das aktuelle Menue veröffentlicht ist: http://www.elevenmadisonpark.com/dinner.pdf


                      Gruß!

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von fragolini Beitrag anzeigen
                        In den USA gibts kaum eine homepage in der nicht das aktuelle Menue veröffentlicht ist: http://www.elevenmadisonpark.com/dinner.pdf


                        Gruß!
                        Bei EMP ist es aber momentan auf der Website nicht so direkt auffindbar. Ich musste googeln.
                        Und wenn man dann in Ihrem Link "Dinner" durch "Lunch" ersetzt dann sieht man das ganz andere Menü auch noch.

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von glauer Beitrag anzeigen
                          Bei EMP ist es aber momentan auf der Website nicht so direkt auffindbar. Ich musste googeln.
                          Und wenn man dann in Ihrem Link "Dinner" durch "Lunch" ersetzt dann sieht man das ganz andere Menü auch noch.
                          Danke, Freitag geht es los - zunächst mit einem "Abstecher" nach San Francisco.

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Spießbräter Beitrag anzeigen
                            Danke, Freitag geht es los - zunächst mit einem "Abstecher" nach San Francisco.
                            Viel Spaß. Gehen Sie ins Coi? Oder ganz entspannt ins Slanted Door?

                            Falls Sie an originellen Weinen interessiert sind lohnt sich auch ein Abstecher in die Weinbar "Terroir".

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von glauer Beitrag anzeigen
                              Viel Spaß. Gehen Sie ins Coi? Oder ganz entspannt ins Slanted Door?

                              Falls Sie an originellen Weinen interessiert sind lohnt sich auch ein Abstecher in die Weinbar "Terroir".
                              Vielen Dank. Das COI ist in der engeren Auswahl, das Terroir hat es bisher nicht in meine Planung/die Reiseführer geschafft.

                              Kommentar


                              • #30
                                Vor wenigen Tagen sind wir von einer Reise nach New York zurückgekommen. Unter anderem haben wir das hier schon mehrfach erwähnte und auch von mir hoch gelobte und empfohlene Eleven Madison Park Restaurant zum Abendessen besucht. Im neuen Guide Michelin wurde das Restaurant von einem auf drei Sterne "promoviert" und inzwischen wurden auch die Gerüchte bestätigt, das Danny Meyer das Restaurant an den Restaurantleiter Will Guidara und Chefkoch Daniel Humm verkaufen wird. Gerade im Zusammenhang mit dem Verkauf sind viele Fragen nach der Zukunft dieses Hauses aufgetaucht, nicht wenige waren sehr besorgt, ob diese beiden neuen Besitzer das Haus auf diesem Niveau werden fortführen können, zumal sie sich auch noch bei anderen Projekten engagieren werden. In einem Interview versuchte Guidara die Bedenken zu zerstreuen und betonte gerade hinsichtlich der zukünftigen Preigestaltung, dass man solange als möglich die Preise stabil halten wolle und auch bei den Edelprodukten bis auf wenige Ausnahmen auf supplements verzichten wird.
                                Das ohnehin auch bei New Yorkern beliebte Restaurant ist nun nach dem 3.Stern noch begehrter geworden. Bereits kurz nach Freigabe der Reservierung auf opentable waren alle Termine zwischen 19 und 21h ausgebucht (für einen Mittwochabend) und zum erstenmal mussten wir an der Bar Platz nehmen, weil unser Tisch noch belegt war. Mit etwa 15minütiger Verspätung wurden wir dann zum Tisch geleitet. Während des gesamten Abends blieb das Restaurant bis auf den letzten Platz gefüllt, entsprechend hoch war der Lärmpegel. Wir hatten den Eindruck, dass das Personal durch diesen täglichen Ansturm nun an die Grenzen seiner Belastbarkeit gebracht wird. Die Freundlichkeit wirkt nur noch bemüht, das Gefühl "umsorgt" zu sein, stellt sich hier nicht mehr ein; es muss einfach nur noch laufen. Und da kann es auch passieren, dass ein Ober einem den Teller wegzieht, obwohl man noch Messer und Gabel in der Hand hält, und nach dem Kaffeewunsch fragt.
                                Die Speisekarte folgt der neuen Mode in einem Raster nur noch das Grundprodukt zu nennen z.B. Foie Gras, Hummer, Lamm und Schokolade. Die Art der Zubereitung entscheidet die Küche. Für ein solches Vier Gang Menü werden 125$ veranschlagt plus TAX und TIP. Eigentlich günstig, aber auch seines Preises wert? Wenn nämlich das kleine Stück Foie Gras von einem Spekulatiusgewürz erdrückt wird, der Hummer einfach nur noch eine Zutat zu einer mächtigen, reichlich darübergegossenen Sauce ist, das Lamm doch etwas Stallgeruch hat und die Schokolade zwar gut, aber für das Niveau dieses Hauses doch sehr einfach gestrickt ist, dann frage ich mich, ist nicht auch die Küche an ihre Belastungsgrenze gekommen und versucht man nicht, die Preise dadurch zu halten, dass man die Edelprodukte zwar anbietet, aber in nur noch homöopathischen Dosen und dazu nicht mehr in bester Qualität?
                                Wir haben jedenfalls das Haus zum ersten Mal unzufrieden verlassen. Die grandiose Weinkarte mit durchaus bezahlbaren Spitzenweinen, der zum Abschluss gratis offerierte Cognac sowie die Dose hausgemachten Granolas konnten unsere Enttäuschung nicht allzusehr mindern! Ob EMP ein Beispiel dafür wird, dass der dritte Stern einem Haus auch zum Nachteil gereichen kann?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X