Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Restaurantempfehlungen San Francisco - Los Angeles - Las Vegas

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Restaurantempfehlungen San Francisco - Los Angeles - Las Vegas

    Wertes Forum,

    im April werde ich die o.g. Städte besuchen. Darf ich um Restaurantempfehlungen bitten?

    Wie so oft gilt, es sollen nicht nur die Topadressen sein. Im Fokus stehen interessante Küchen, die unabhängig von Ihrer Ausrichtung und meinem Budget maximale Freude und Entspannung bereiten.

    Herzlichen Dank!
    Besseresser

  • #2
    Los Angeles bin ich noch bis heute abend, Bericht folgt bald.

    San Francisco: Incanto, Tartine Bakery, Tartine Bistro, Coi (**), Slanted Door.

    Man muss auch mal im Chez Panisse oder Chez Panisse Cafe gewesen sein, in Berkeley imho.

    Generell in Ca auch mal fast food/burger bei In'n Out.

    Gerne mehr per PM.

    Kommentar


    • #3
      Wir waren im Sommer 2008 und im Herbst 2009 in Las Vegas. Von unseren Aufenthalten haben wir besonders gute Erinnerungen an das Pearl, ein asiatisches Restaurant, im MGM Grand, das Sensi (asiatisch, italienisch, Grill und Seafood mit offener Showküche) und das Michael Mina im Bellagio sowie das Mix im Mandalay Bay, das Las Vegas-Restaurant von Alain Ducasse. Letzteres hat noch den Vorteil, dass man vom Restaurant in die Mix-Bar wechseln kann mit einem hervorragenden Blick auf Las Vegas. Vielleicht kann man im April im Restaurant sogar schon auf dem Balkon essen?
      Wir hatten über restaurant.com für das Mix günstig einen $50 Gutschein erwerben können. Dieser wurde problemlos akzeptiert und auf der Rechnung gut geschrieben.
      Das Mix und das Michael Mina bewegen sich im Bereich 17/16 GM-Punkte, das Sensi und das Pearl würde ich bei 15 GM-Punkten einordnen. Alle genannten Restaurants haben außerdem den Vorteil, dass man nach dem Essen direkt ins Las Vegas Nightlife starten kann, denn entweder sind die interessantesten Bars und Clubs direkt im Haus oder gerade im nächsten Hotel.

      Kommentar


      • #4
        Ich bin im July - August in San Francisco / Las Vegas / Los Angeles.

        In San Francisco habe ich im Coi ** reserviert. In Las Vegas im Wing Ley *, jetzt brauche ich nur noch ein gutes Restaurant in Los Angeles.

        Kommentar


        • #5
          Ich darf noch mal kurz auf meinen Bericht hier im Forum verweisen werter besseresser

          mkg
          André
          bon appetit...
          twitter.com/cisfotografie

          Kommentar


          • #6
            In LA scheint Urasawa der Hammer zu sein. Fuer einige DAS beste Sushi-Restaurant ausserhalb Japans, wobei es hier nicht nur Sushi gibt, sondern ein viel komplexeres Menu, was nicht Kaiseki und nicht Sushi Traditionen folgt, aber irgendwie ein bisschen von allem hat. Soll grandios sein.

            Um San Francisco rum gibt's viel Ubuntu, was vegetarisch ist und relativ guenstig bleibt, Manresa, was Produktfanatikern schmecken muesste, da David Kinch einen eigenen Garten hat, seine Freundin die Butter macht, und er bei Passard gelernt hat.
            Weiterhin ist Coi sicher interessant von der Konzeption der Kueche, weiss aber nicht wie das Ganze schmeckt.

            Generell wuerde ich die blogs Kevineats und Chuck eats empfehlen, welche diese Region gut abdecken.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von felixhirsch
              Ubuntu, was vegetarisch ist und relativ guenstig bleibt,

              Weiterhin ist Coi sicher interessant von der Konzeption der Kueche, weiss aber nicht wie das Ganze schmeckt.
              .
              Ich finde beide interessant, da sehr California. Vor allem Ubuntu ist mal ganz was anderes, allerdings sollten die Erwartungen auch nicht ueberdreht sein. Mir war es teilweise zu schwer (!), va der beruhmte Blumenkohlauflauf war sehr saettigend.

              Coi ist gut, da mitten in der Stadt und auch fuer ** sehr leger. Ich erinnere mich noch, dass alles sehr gut geschmeckt hat, ich aber am naechsten Tag mich nicht mehr an sehr viel erinnert habe..... Wuerde gerne nochmal hin.

              Kommentar


              • #8
                Wenns mal nicht auf *-Niveau sein soll, kann ich guten Gewissens Roys empfehlen. Gibt es in allen 3 Städten.
                Roy ist wohl der Wegbereiter der amerikanisch-pazifischen Fusionsküche, ursprünglich aus Hawaii.
                Vor allem sehr gute Fischgerichte. Durchgängig einfach sehr lecker.
                Lockere Atmosphäre, meist mit offener Showküche.


                Gruß!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von besseresser
                  Wertes Forum,

                  im April werde ich die o.g. Städte besuchen. Darf ich um Restaurantempfehlungen bitten?
                  Lieber besseresser,

                  wie war es denn?

                  Gruss

                  Gg

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn man in San Francisco is(s)t, liegt es nah auch deren breites asiatisches Spektrum zu nutzen. Demografisch wohnen ja unheimlich viele Ostasiaten dort. Kein Wunder also, dass ich dort das wahrscheinlich beste Sushi meines Lebens bekommen.

                    Wem Sushi nicht gefällt, der kann diesen Post ignorieren. Andernfalls würde ich gern die Tsunami Bar vorschlagen. Das ist ein sehr hippes, hochkarätiges Sushi Restaurant mit eigener, abgegrenzter Sake-Abteilung. Man kann also von der Straße in den Sake-Laden, sich eine aus der Riesenauswahl für eine Flasche entscheiden und weiter in den Restaurantbereich schlendern, wo man die Wahl aus 150 unterschiedlichen Sorten Sushi hat. Ich habe bestimmt 10 Sorten probiert und die Qualität des Fischs und die Kreativität bei der Kombination waren exzellent, ohne zu experimentell bzw. unauthentisch zu werden.

                    Meine absolute Spitzenempfehlung für San Francisco. Sollte ich wieder in der Stadt sein, werde ich den Laden garantiert erneut aufsuchen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    😀
                    🥰
                    🤢
                    😎
                    😡
                    👍
                    👎